 
						Jonas Dostert
						
							„Gros Carambolage“, rosé
							
						
					
				Lieferbar
				Ihr Preis 
	16,50 €
 
				
			
		
						Art.-Nr. DMO330300
						
							・ 11,0 % Vol.
						
						・ Lebensmittelangaben
						
							・ Allergene: 
						
0,75 l ・ 22,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
				0,75 l ・ 22,00 €/l ・ inkl. 19 % MwSt. ・ zzgl. Versandkosten
								Der unkonventionellste, emotionalste und verspielteste Wein aus dem Dostert-Portfolio – und für uns immer ein Fest!
							
							
								Wenn beim Billard zwei Kugeln aufeinandertreffen, nennt man das Karambolage. Wenn das bei zwei Fahrzeugen passiert, heißt es genauso. Wenn es aber mehr werden, kann man das auch als Massenkarambolage – auf Französisch „Gros Carambolage“ – bezeichnen. Da in diesem Wein erstmals vier Rebsorten aus zwei Jahrgängen zusammentreffen, hat der frankophile Jonas Dostert den Wein dann entsprechend benannt. 
Diese Cuvée fällt immer und bewusst aus dem Portfolio heraus. Die „Gros Carambolage“ ist, trotz ihres Namens, ein spielerischer Wein, bei dem das Zusammentreffen verschiedener Rebsorten und Ausbauvarianten zu überraschenden Ergebnissen führt. In diesem Jahr handelt es sich um Pinot Gris, Chardonnay und Elbling aus dem Jahr 2023 mit einer guten weiteren Portion Pinot Noir von 2022. Diesen Pinot Noir hatte Jonas nicht als eigenständigen Wein ausgebaut, weil ihn das Ergebnis eines Pinot Noir mit „macération carbonique“ nicht sonderlich begeistert hat. Im Zusammenspiel mit den anderen Sorten, inklusive des maischevergorenen Grauburgunders aber ist das ein Heidenspaß. Die „Gros Carambolage“, die farblich an einen „claret“ erinnert, also irgendwo zwischen Rosé und Rotwein angesiedelt werden kann, macht wieder mal richtig viel Spaß. Sie erinnert mit ihrem feinen Spiel von Reduktion und Oxidation an so manche Jura-Rotweine, bringt gerade einmal 11 Vol.-% auf die Waage, ist aber aromatisch ganz weit vorne: Walderdbeerconfit, Himbeeren, Zündhölzer, einen Hauch von Karamell, Blutorangen und ein wenig Zimt. Am Gaumen dann saftig und frisch nebst lebendiger Säurestruktur, sehniger Spannung, einem sehr feinen Gerbstoff und leichter Schärfe im Finale, die den enorm frischen und herrlich agilen Gesamteindruck noch verstärkt.
							Diese Cuvée fällt immer und bewusst aus dem Portfolio heraus. Die „Gros Carambolage“ ist, trotz ihres Namens, ein spielerischer Wein, bei dem das Zusammentreffen verschiedener Rebsorten und Ausbauvarianten zu überraschenden Ergebnissen führt. In diesem Jahr handelt es sich um Pinot Gris, Chardonnay und Elbling aus dem Jahr 2023 mit einer guten weiteren Portion Pinot Noir von 2022. Diesen Pinot Noir hatte Jonas nicht als eigenständigen Wein ausgebaut, weil ihn das Ergebnis eines Pinot Noir mit „macération carbonique“ nicht sonderlich begeistert hat. Im Zusammenspiel mit den anderen Sorten, inklusive des maischevergorenen Grauburgunders aber ist das ein Heidenspaß. Die „Gros Carambolage“, die farblich an einen „claret“ erinnert, also irgendwo zwischen Rosé und Rotwein angesiedelt werden kann, macht wieder mal richtig viel Spaß. Sie erinnert mit ihrem feinen Spiel von Reduktion und Oxidation an so manche Jura-Rotweine, bringt gerade einmal 11 Vol.-% auf die Waage, ist aber aromatisch ganz weit vorne: Walderdbeerconfit, Himbeeren, Zündhölzer, einen Hauch von Karamell, Blutorangen und ein wenig Zimt. Am Gaumen dann saftig und frisch nebst lebendiger Säurestruktur, sehniger Spannung, einem sehr feinen Gerbstoff und leichter Schärfe im Finale, die den enorm frischen und herrlich agilen Gesamteindruck noch verstärkt.
								Ab sofort und bis sicherlich 2030.
							
						
							Expertise
						
						
					
						Land
					
					
						Deutschland
					
				
						Region
					
					
						Mosel (Saar, Ruwer)
					
				
						
						Weingut
					
					
				
						Inhalt
					
					
						0,75 l
						
					
				
						
						Weinart
					
					
						Rosé
					
				
							Rebsorten
						
						
							Pinot Gris, Pinot Noir, Chardonnay, Elbling
						
					
							Verschluss
						
						
							Korken (Diam®)
						
					
						Bestell-Nr.
					
					
						DMO330300
					
				
							Alkoholgehalt
						
						
							11,0 %
						
					
							Restzucker
						
						
							0,9 g/l
						
					
							Gesamtsaeure
						
						
							5,9 g/l
						
					
							Schwefelige Säure
						
						
							frei:  mg/l
gesamt: 31 mg/l
					gesamt: 31 mg/l
Enthält Sulfite (E 220 - E 224).
	
						
						Anschrift des Winzers:
					
					
						Winzer Jonas Dostert
Moselstr. 45
54453 Nittel
Deutschland
					
			
					Moselstr. 45
54453 Nittel
Deutschland
Jonas Dosterts „Gros Carambolage“ ist eine Cuvée aus Elbling, Chardonnay, Grauburgunder, und Pinot Noir, vor allem aber ein Heidenspaß!