Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Stefan Müller Krettnacher Euchariusberg „Alte Reben“ Riesling Kabinett2024

Stefan Müller
Krettnacher Euchariusberg „Alte Reben“ Riesling Kabinett 2024

Lieferbar

Ihr Preis  15,95  Treffer mit Währungsumrechnung: 13,403
Art.-Nr. DMO271724 ・ 7,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 21,27 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Aus dem kühlen Konzer Tälchen auf die große Kabinett-Bühne

Erst zum dritten Mal wird von den Reben aus der 1964 bepflanzten Parzelle im Krettnacher Euchariusberg dieser Kabinett gefüllt – und er steht seinen vorausgegangenen Jahrgängen in nichts nach. Für Stefan Müller ist es sogar der „Stärkste in der Reihe der Kabinette“ in welchem die Charakteristik der Lage Euchariusberg am besten herauskommt. Die Böden der etwas höher exponierten Steillage sind geprägt von einer Mischung aus Grau- und Blauschiefer und die dort wachsenden Trauben sind einem recht scharfen Wind ausgesetzt, der kühl durch die Rebzeilen pfeift. Für Stefans präzisen und klaren Riesling Stil sind das die idealen Bedingungen und eine Versicherung auch in der Zukunft trotz Klimaerwärmung diesen Stil weiter entwickeln zu können. Bei der Bestellung seiner Weinberge setzt er auf die Natur und verzichtet auf synthetische Schädlingsbekämpfung und Dünger und verfolgt das Ziel, das Potential jeder Lage bestmöglich herauszukitzeln. Beim Ausbau setzt er auf Spontangärung und die Verwendung von klassischen Holzfudern. Über die Jahre bekam jede Lage das Fass zugeteilt, das am besten zu ihr passt.

In der Nase zeigt sich dieser Ausnahmekabinett zu Beginn noch recht verschlossen, wacht aber mit etwas Luft auf und belohnt mit einem frischen und wunderbar animierenden Duft von Quitte, Apfel, Birne und Limette. In seiner Jugend (also bestimmt für die nächsten drei bis fünf Jahre) könnte man überlegen, den Wein eine Runde durch die Karaffe drehen zu lassen – es macht aber auch große Freude dem Aufwachprozess beizuwohnen. Am Gaumen überrascht der Kabi von den alten Reben aber direkt mit seiner frischen Präsenz und zeigt sich knackig, kompakt und durchzugsstark. Die Quitte ist deutlich verhaltener und bekommt gelbobstige Unterstützung von frischer Mirabelle und Reneklode. Die samtig-weiche Fruchtsüße wird von der charakteristischen Limettenfrische traumhaft schön balanciert und beide, Süße wie Säure, umtanzen den kühl-mineralischen, leicht rauchigen Kern des dunklen Schiefers. Nichts ist hier überreif, klebrig oder auch nur im Ansatz zu süß. Jeder Schluck versprüht eine elektrisierende Frische, unbeschwerte Eleganz und Lebensfreude. Ein Kabinett, wie er besser kaum gemacht sein kann und wie er auch nicht in der Wollle gefärbte Kabinett-Freaks zu genau solchen macht! Ein großer Wein zu einem unfassbar günstigen Preis, zumal er noch eine lange Zukunft vor sich hat (leicht und locker ein Vierteljahrhundert) – wenn er denn den optional täglichen Zugriff in ihrem Keller überlebt! Der Genuss kann problemlos als Feierabendgläschen über mehrere Tage zelebriert werden, da er einmal geöffnet nicht schnell an Aroma verliert, sondern im Gegenteil durch die Luft sogar noch gewinnt.

Ab sofort bis 2049+.

 

hEinzelpreis: 15,95
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Mosel (Saar, Ruwer)
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DMO271724
Alkoholgehalt
7,5 %
Restzucker
50,1 g/l
Gesamtsaeure
10,8 g/l

Zutatenverzeichnis:

Trauben

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
277 KJ / 66 kcal
Kohlenhydrate
5,6 g
davon Zucker
5 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224)
Anschrift des Winzers:
Weingut Stefan Müller
St. Ursula Straße 1
54329 Konz-Krettnach
Deutschland

Stefan Müllers Kabinett von „Alten Reben“ aus dem Krettnacher Euchariusberg zeigt Frische, Eleganz und perfekte Balance. Spitzenwein zum Spitzenpreis!