
Stefan Müller
Krettnacher Euchariusberg Riesling Kabinett
2024
Punkrock in der Nase und am Gaumen – ein Wein wie ein Jungbrunnen mit Legendenpotenzial!
Der „einfache“ Kabinett aus dem Krettnacher Euchariusberg hat mit „einfach“ wirklich gar nichts zu tun. Viel mehr zeigt er, wie spannend sich beim Riesling das Terroir und das Alter der Reben im Wein widerspiegeln können. Es ist faszinierend diesen Kabinett gegen seinen unmittelbaren Nachbar-Kabinett von der Parzelle mit den „Alten Reben“ zu trinken – man kann es kaum glauben, dass dies Weine aus der gleichen Lage von der gleichen Rebe und vom selben Winzer sind, so unterschiedlich zeigen sich die beiden im Glas. Jetzt in seiner frühen Jugend bringt der „kleine“ Kabinett jede Menge Punkrock in die Nase und auf die Zunge, in fünf bis zehn Jahren ist das sicher weniger ungehobelt und deutlich domestizierter – aber wer Punkrock mag, der muss diesen Wirbelwind unbedingt schon jetzt probieren. Auch für die distinguierteren Fans von Klassik und Oper ist die frühe Öffnung eine Erfahrung, die es sich unbedingt zu machen lohnt – und das ganz sicher ohne Reue, bei einem Blick auf den überaus schlanken Preis. Die nächsten Flaschen der Kiste(n) können ja dann noch gemütlich ein oder zwei Jahrzehnte im Keller an ihrer sittlichen Reife arbeiten. Die Trauben aus der Lage, die jedem Liebhaber von Saar-Rieslingen ein Begriff ist, baut Stefan Müller nach Handlese und schonender Pressung im Fuder aus und kreiert so einen Wein mit Legendenpotenzial und einer wahrhaft überwältigenden Aromatik. Die Nase ist überbordend und lässt an den Duft denken, der im Sommer über der Konzer Weinkirmes hängt, denn da finden wir Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und Weinschorle. Neben den klassischen Apfel- und Birnennoten gibt es noch Zitrone und Koriander, dazu eine fein rauchige Schiefernwürze und ein Touch von Karamell. Auch am Gaumen herrscht ein wunderbares Tohuwabohu, eine jugendlich ungestüme Dynamik aus Limette, als Saft und Zeste, Honig, gelben Pflaumen, etwas Minze und einer Prise Salz zum Schluss. Umwerfend gut, wunderbar frisch und knackig und eben grade nicht harmonisch balanciert, sondern herrlich eckig und kantig. Als nähme man einen Schluck aus einem Jungbrunnen, vibrierend frisch, rauschhaft bunt und ein wahres aromatisches Kaleidoskop. Das macht sagenhaft viel Spaß in der Nase und auf der Zunge und ist die perfekte Ergänzung zu einem schön scharf gewürzten Pad Thai mit frischem Koriander, gerösteten Erdnüssen und einem Spritzer von ganz frisch ausgedrückter Limette.
Ab sofort bis 2045+.
Zutatenverzeichnis:
Trauben
St. Ursula Straße 1
54329 Konz-Krettnach
Deutschland
Stefan Müllers Krettnacher Euchariusberg Kabinett ist ein Geschmackserlebnis voller vibrierender Frische. Ein aromatisches Kaleidoskop mit Lagerpotenzial.