Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Stefan Müller Niedermenniger Sonnenberg „Alte Reben“ Riesling Spätlese2024

Stefan Müller
Niedermenniger Sonnenberg „Alte Reben“ Riesling Spätlese 2024

Lieferbar

Ihr Preis  15,20  Treffer mit Währungsumrechnung: 12,773
Art.-Nr. DMO270724 ・ 7,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 20,27 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Spätlese-Kleinod aus der Schatzkiste des Sonnenbergs

Trotz des schwierigen Jahres 2024 ist Stefan Müller mit seiner Spätlese aus den alten Reben des Sonnenbergs dieses Jahr ein echtes Kleinod gelungen. Mit seinen beachtlichen 62 g Restzucker, die dieses hellgolden schimmernde Elixier in sich trägt, wirkt er reif und voll, aber niemals zu üppig oder zu süß. Der Ertrag aus der Herzstückparzelle mit den uralten Trauben, gepflanzt im Jahr 1923, war so gering, dass mit alten Trauben der Nachbarparzellen ergänzt werden musste. Zudem war die Zeit der Lese eine permanente Hochrisikowette, da ständig abgewogen werden musste zwischen „noch hängen lassen“ und „könnte mir alles kaputt geregnet werden“. Am Ende hat Stefans fast untrügliches Bauchgefühl alle Wetten gewonnen und er konnte für seine Spätlese vom Sonnenberg einen umwerfend guten Mix aus perfekt reifen, nie überreifen Trauben aus den ältesten seiner Reben im Weinberg ernten. Beim Umgang mit dem Lesegut und dem Ausbau im Keller konnte er dann sein ganzes Know-how als Weinbautechniker ausspielen und schlussendlich diese wunderbar vielschichtige, fantastisch zwischen Süße und Säure balancierte Spätlese in die Flasche bringen. Ein kleines komplexes Wunderwerk, das besonders interessant wird, wenn man sich den Genuss über mehrere Tage gönnt, da er sich an der Luft immer wieder verändert und neue Aromen frei lässt. Die Nase ist geprägt von gelbem Obst, von Pfirsich, Aprikose und Quitte. Eine frisch gebackene tarte au citron bringt zitrische Frische und eine feine Gebäcknote, um welche sich noch ein leicht floraler Duftschleier von rosa Flieder legt. Über die Zeit an der Luft wachen noch Südfrüchte auf, Litschi, grüne Banane, Passionsfrucht und Mandarine. Beim ersten Schluck schon verliebt man sich in diese unfassbare Harmonie. Die gelben Früchte wirken alle reif und süß, werden aber von zarten Zitronen- und Limettentönen immer am „Zusüßsein“ gehindert. Der würzige Schiefer begleitet mit seiner einzigartigen Mineralität edel durch den langen Nachhall. Das bringt eine sensationell lebendige Spannung in diese grandiose Spätlese und macht ihn einfach so und für sich schon zu einem vollwertigen Dessert. Oder Aperitif. Oder einem kleinen Umtrunk am Nachmittag. Natürlich ist die Spätlese zu fruchtigen Desserts (wie tarte tatin oder besagte tarte au citron) oder zu einer üppigen Käseplatte mit Feigen- und Birnensenf eine wundervolle Begleitung. Wir raten aber zu mehr kulinarischem Mut: Hierzu ein modern interpretiertes Himmel un Ääd mit kross gebratener Blutwurst, karamellisierten Zwiebeln mit einem Hauch Chili und einem buttrigen „Kartoffelpü“ – und Sie hören die Engel singen!

Ab sofort bis 2055+.

 

hEinzelpreis: 15,20
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Mosel (Saar, Ruwer)
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DMO270724
Alkoholgehalt
7,0 %
Restzucker
62,0 g/l
Gesamtsaeure
11,6 g/l

Zutatenverzeichnis:

Trauben

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
286 KJ / 68 kcal
Kohlenhydrate
6,8 g
davon Zucker
6,2 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224)
Anschrift des Winzers:
Weingut Stefan Müller
St. Ursula Straße 1
54329 Konz-Krettnach
Deutschland

Müllers Spätlese „Alte Reben“ aus dem Niedermenniger Sonnenberg bezaubert mit lebendigem Spiel von Süße und Säure und exotischer Frucht voller Frische.