Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Stefan Müller Niedermenniger Herrenberg Riesling feinherb2024

Stefan Müller
Niedermenniger Herrenberg Riesling feinherb 2024

Lieferbar

Ihr Preis  11,95  Treffer mit Währungsumrechnung: 10,042
Art.-Nr. DMO270324 ・ 8,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 15,93 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Sympathisches Understatement mit energetischer Leichtigkeit!

Stefan Müller beweist es seit gut zwölf Jahren, seit er das Weingut seiner Eltern übernommen hat immer wieder: Er „kann“ feinherben Riesling wie kaum ein anderer! Diese Serie setzt er dieses Jahr konsequent fort. Auch wenn er an den Jahrgang noch im Frühjahr 2024 wegen unter anderem schwerer Frostprobleme keine hohen Erwartungen hatte, ist das Endergebnis durch die Bank seiner Kollektion hindurch ganz große Klasse. So auch der Feinherbe vom Niedermenninger Herrenberg. Hierfür stammen die Trauben aus der direkten Nachbarparzelle, aus der die Trauben für den ebenfalls grandiosen Ortswein wachsen. Diese Parzelle mit alten Reben trägt den Namen „Gewann Zuckerberg“, weil hier früher immer die reifsten Trauben zu finden waren. Mit einer vordergründigen Zuckersüße hat aber weder dieser noch sonst einer von Stefans Weinen etwas zu tun. Ihm gelingt stets ein wunderbar harmonisches Spiel aus Süße und Säure, und das bei einer filigranen aber immer hoch energetischen Leichtigkeit mit sympathischem Understatement. Die Trauben wurden Ende September von Hand gelesen, spontan vergoren und in großen Holzfudern auf der Vollhefe ausgebaut. Jetzt im Glas zeigt sich, wie gut sich die zarten Spontanvergärungsaromen mit der Würze des Schieferbodens vertragen. Die Nase beginnt frisch mit Goldkiwi, grünem Apfel und Limette und wird dann von Orangen-Fassbrause ergänzt. Dazu kommen noch weiße Blüten, ein hauchfeiner Hefeduft, milder Honig und das herbe Aroma von Kiefernadeln im Sommer. Das Geschmacksbild am Gaumen ist zunächst sehr grün, geprägt von Kiwi, Granny Smith und Limette, von einer wunderbar knackigen Fruchtfrische. Hier ist jedes Aroma genau da, wo es sein soll, ein kompakter und strahlend schöner Riesling, der rein sensorisch auch als trocken durchgehen könnte. Mit etwas Luft schimmern im Nachhall feine Birnenaromen – von frisch gepflückt bis Birnensorbet – durch, die von einer würzigen Schiefermineralik umspielt werden. Das passt wunderbar zu einem grünen Thai-Curry mit Fisch und Limette oder zu einem knusprig gebratenen koreanischen Schweinebauch und Kimchi. Schon jetzt eine Wucht im Glas, wobei er über die nächsten 15 bis 20 Jahre noch an Aromentiefe zulegen wird.

Ab sofort bis 2040+.

 

hEinzelpreis: 11,95
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Mosel (Saar, Ruwer)
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DMO270324
Alkoholgehalt
8,5 %
Restzucker
28,0 g/l
Gesamtsaeure
10,6 g/l

Zutatenverzeichnis:

Trauben

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
263 KJ / 63 kcal
Kohlenhydrate
3,5 g
davon Zucker
2,8 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224)
Anschrift des Winzers:
Weingut Stefan Müller
St. Ursula Straße 1
54329 Konz-Krettnach
Deutschland

Stefan Müllers feinherbe Rieslinge überzeugen stets durch Leichtigkeit und Frische. Der aus dem Niedermenniger Herrenberg könnte kaum schöner sein!