Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio-Produkt

DE-ÖKO-039

Produktfoto: Hochwertige Schlegelflasche mit gelbem Schraubverschluss und Etikett von Zehnthof Luckert, Gelber Muskateller trocken.

Zehnthof Luckert
Sulzfelder Gelber Muskateller 2024

Lieferbar

Ihr Preis  17,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 14,285
Art.-Nr. DFR021124 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 22,67 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Wo der Boden spricht: alte Reben für einen neuen Höhenflug beim Ortswein

Es gibt Ortsweine, die weisen mehr als deutlich auf ihre Herkunft hin: So klar und so pur, dass man meint, das Terroir mit jedem Schluck zu schmecken. Ein solcher Tropfen ist der Sulzfelder Silvaner Alte Reben 2024 vom Zehnthof der Familie Luckert – ein Meisterwerk aus 40 bis 65 Jahre alten, tief auf fränkischem Muschelkalk verwurzelten Reben, getragen von Erfahrung, Überzeugung und kompromissloser Handwerkskunst. Wir befinden uns in der renommierten Lage Maustal, einem nach Osten ausgerichteten Filetstück, das nie durch Wucht, dafür stets durch seine Feinheit und Tiefe beeindruckt. Der Ertrag ist von Natur aus begrenzt, die Beeren sind klein, dafür die Aromen umso konzentrierter. Hier wurzeln die Reben tief im lockeren Boden aus fossilem Muschelkalk und Lettenkeuper – ein geologisches Erbe, das sich im Glas mit unverkennbarer Mineralität widerspiegelt.

Schon die kraftvolle goldgelbe Farbe deutet an, was die Genießer erwartet: ein Wein von innerer Fülle, gleichsam leuchtend und konzentriert. In der Nase entfaltet sich eine sinnliche Komposition aus salzigen Noten, zarter Rauchigkeit, feinen Hefearomen und einem tiefgründigen Spektrum von reifen gelben Früchten, Grapefruit, Süßmandel und getrockneten Kräutern. Ein Duft, der nicht laut ist, sondern durch bescheidene Klarheit besticht. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit einer Spannung, die sich zwischen Saftigkeit, Cremigkeit und einem kristallinen Kern bewegt. Er zeigt Dichte ohne Schwere, Kraft ohne Härte und ein langanhaltendes Nachspiel, das sich fast meditativ zurückmeldet. Feine Phenolik sorgt für grip, die sanfte Säure für Struktur und die salzige Mineralik zieht sich wie ein elegantes Rückgrat durch das gesamte Geschmacksbild. Auch im Ausbau bleibt das Weingut seiner Philosophie treu: Spontangärung, keine Schönung, Ausbau im traditionellen Doppelstückfass aus Spessarteiche, in dem der Wein lange auf der Feinhefe reift. Auch der biologische Säureabbau erfolgt auf natürliche Weise und schenkt dem Wein jene schmeichelnde Cremigkeit, die man sonst eher aus dem Burgund kennt, hier jedoch in einem typisch fränkisch-trockenen Gewand.

Der Jahrgang 2024 war alles andere als einfach – und gerade deshalb so gut. Die frühe Vegetation, die Aprilfröste und das nasse Frühjahr verlangten den Winzern und den Reben viel ab. Doch wo Sorgfalt, Wissen und ein tiefes Verständnis für die Natur zusammentreffen, werden keine Kompromisse eingegangen, sondern es entstehen Charakterweine. Die Familie Luckert weiß, was sie tut – und das schon seit Generationen: biologische Bewirtschaftung, kompromisslose Qualität und tiefe Demut vor dem Boden. Der Silvaner „Alte Reben“ ist daher viel mehr als ein Wein, er ist ein Bekenntnis. Zur Herkunft. Zur Geduld. Und zum kompromisslosen Qualitätsstreben, das bei den Luckerts in Sulzfeld seit jeher gelebt wird.

Ab sofort, Potenzial bis 2028 und länger.

 

hEinzelpreis: 17,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Franken
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Muskateller (100 %)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DFR021124
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-039
Alkoholgehalt
12,0 %
Restzucker
3,7 g/l
Gesamtsaeure
5,2 g/l
Schwefelige Säure
frei: 39 mg/l
gesamt: 83 mg/l

Zutatenverzeichnis:

Trauben, Zucker

Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
298 KJ / 71 kcal
Kohlenhydrate
1,1 g
davon Zucker
0,5 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
k.A.
Enthält Sulfite (E 220 - E 224). Unter Schutzatmosphäre abgefüllt/verpackt.
Anschrift des Winzers:
Weingut Zehnthof Theo Luckert GbR
Kettengasse 3-5
97320 Sulzfeld
Deutschland

Der Sulzfelder Gelbe Muskateller von 2024 aus dem Hause Zehnthof Luckert ist ein hocharomatischer, an Hopfen und Blüten erinnernder Sommerwein.