Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Fürst
Weißer Burgunder „R“ 2021

Art.-Nr. DFR011221 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  53,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 44,537
- +
0,75 l 70,67 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Sebastian Fürst: „Mir macht Weißburgunder zunehmend mehr Spaß“. „Und uns erst!“ (Pinard de Picard)

Sebastian Fürsts Weißer Burgunder „R“: Eine Selektion der besten Parzellen und Trauben (überwiegend aus dem Bürgstadter Berg), bei der Sebastian Fürst in die Vollen geht: Er liest die Trauben in kleinen Kisten, legt nicht nur Hand, sondern auch Fuß an, denn tatsächlich werden die Trauben für diesen Wein mit den Füßen angequetscht – ein (glauben Sie’s nur!) besonders schonendes Verfahren. Was für Sebastians Chardonnays gilt, gilt auch für die Reserve-Variante seines Weißburgunders: Er zählt definitiv zu den schönsten, größten, vielschichtigsten Weinen, die hierzulande aus dieser Rebsorte vinifiziert werden.

Die „R“-Variante des aktuellen 2021er-Jahrgangs besticht schon im Bouquet durch eine geradezu „polyglotte“ Vielfältigkeit, dass man sich hier erst mal langsam herantasten muss. Da wäre die leicht verständliche Sprache des Jahrgangs, zarte weiße Blüten, der würzige Duft von Kamille, einem Hauch von Zitrusöl und Feuerstein, der aus dem Glas steigt. Wie schon beim „pur mineral“ und beim Bürgstadter Berg spürt man, dass hier Sebastians besondere Herangehensweise an den Weißburgunder zur Geltung kommt. Der Ausbau im Keller (einige Monate im Barrique auf der Hefe und dann ein weiteres halbes Jahr im Stahltank), sorgt für eine subtile Fassausbaunote, die nicht von frisch getoasteter Eiche, also Vanille, herrührt, sondern dem Bouquet Würze und Fülle verleiht. Auch Hefenoten tragen zu bei und – last but not least – das Terroir. Man hat hier den Eindruck zerriebenen Buntsandstein zu riechen. Wer jetzt neugierig wird, wohin die Reise geht, lasse den Wein über ein, zwei Stündchen atmen oder vertraue auf unsere Eindrücke: Der Ausbau rückt in den Hintergrund, Struktur und Frucht gewinnen an Unmittelbarkeit und Brillanz, wobei sich der Weißburgunder überaus feinmineralisch, nicht im Ansatz primärfruchtig zeigt. Ganz ähnlich dann am Gaumen. Hier leitet eine perfekt dosierte, so präsente wie anregend leuchtende Säure den Weißwein, die eine feine salzige, salzzitronige, leicht flintige Note, die hier den Weg weist. Im Gefolge dann allerhand zitrische Elemente (je nach Zeit, Glas und körperlicher Verfassung Zitrone, Yuzu, Limequats …) und, – ausgesprochen dezent, fast hintergründig – andere Früchte wie Birnen, weiße Johannisbeeren und (wirklich nur eine Spur) weißer Pfirsich, die dem Wein Körper und souplesse verleihen. Auch hier ist das Holz nur die Bühne, auf der sich der „R“ in all seiner Frische verströmen darf. Im Nachhall dann immer feiner, schlanker und von einer geradezu elektrisierenden Spannung. Wir setzen gleich zum zweiten Schluck an!

Ab sofort bis 2035+.

 

hEinzelpreis: 53,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Franken
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Weißburgunder (100%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DFR011221
Alkoholgehalt
12,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Rudolf Fürst
Hohenlindenweg 46
63927 Bürgstadt am Main
Deutschland

Fränkischer Weißburgunder nach französischem Vorbild ausgebaut: Fürsts (Bürgstadt) Weißburgunder „R“ ist ein Traum an Mineralität, Würze und Komplexität.