

in Ihrem Warenkorb.
Mit dem Großen Gewächs aus dem „Schäwer“ geht ein Traum in Erfüllung: Riesling vom Schiefer! Eine Seltenheit in der Pfalz, nur eine Handvoll Lagen wachsen auf dem in der Pfalz raren aber für Riesling zweifellos prädestinierten Boden. Schon der Großvater der Zwillingsbrüder Valentin und Hans besaß Parzellen in Burrweiler. Der Jahrgang 2021 liefert den Nachfolger …
Mehr Info >
DE-ÖKO-003

Ein Großes Gewächs. Vom Schiefer. Aus der Pfalz. Ein Unikat!
Inhalt: 0,75 l (76,00 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: DPF034421
in Ihrem Warenkorb.
Beste Lemberger TOP 5 Falstaff , Weinguide 2023 Der Fellbacher Lämmler ist wohl die württembergische Top-Lage für Lemberger. Sie profitiert vom bunten Mergel und der Höhe von 380 Metern, sodass hier bei Rainer Schnaitmann ein Großes Gewächs entsteht, das Frische und Klarheit mit Eleganz und Sinnlichkeit vereint. Ein Lemberger mit feiner Würze und Finesse.
Mehr Info >
DE-ÖKO-022


Auch in 2020 wieder einer der besten Lemberger des Landes! 16,5 Punkte – JANCIS ROBINSON
Inhalt: 0,75 l (77,33 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: DWU011120
in Ihrem Warenkorb.
Von Winning mischt nun offiziell unter den Großen Gewächsen vom Pinot Noir mit. Vorbild ist hier, wie auch bei den im Holzfass ausgebauten Rieslingen, eindeutig Burgund. Aus dem Filetstück des Reiterpfads stammt der Debütjahrgang. Die Dichtpflanzung sorgt für einen ungemein imposanten und dunkelfruchtigen Pinot Noir von großem Format.
Mehr Info >
Neu! Stephan Attmanns erstes Großes Gewächs in Rot!
Inhalt: 0,75 l (78,67 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: DPF053918
in Ihrem Warenkorb.
„Valentin und ich hängen sehr am Weißburgunder. Es handelt sich um eine richtige autochthone Rebsorte; weltweit produziert niemand mehr Weißburgunder als die Pfalz. Für uns hat sie auch eine Rechtfertigung im GG-Bereich. Die Wertschätzung der Rebsorte ist für uns … » mehr … besonders stark, denn im Vergleich zu ihr gibt es selbstredend mehr guten Chardonnay …
Mehr Info >
DE-ÖKO-003

Hansjörg Rebholz: „Wir können warme Jahre gut!“ – hier ein exzellentes Beispiel!
Inhalt: 0,75 l (78,67 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: DPF033222
in Ihrem Warenkorb.
H.O. Spanier über seine Paradelage, die er vor über 31 Jahren erwarb: „Die Faszination des Frauenbergs ist die Mineralik, das Tänzelnde, das Salz. Darum dreht sich letztendlich alles.“ Verantwortlich hierfür ist das durchgängig weiße Bodenprofil. Die Flörsheimer Lage hat eine Kalkschotter-Auflage, wohingegen der Unterboden aus reinem Kalkfels besteht.
Mehr Info >
DE-ÖKO-039


„Die Faszination des Frauenbergs ist die Mineralik, das Tänzelnde, das Salz. Darum dreht sich letztendlich alles.“ – H.O. Spanier
Inhalt: 0,75 l (78,67 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: DRH020321
in Ihrem Warenkorb.
Hipping 2021: Die diesjährige Ausgabe des Großen Gewächs vom Hipping erinnert uns an den von Robert De Niro verkörperten Boxer Jake LaMotta in Martin Scorseses „Raging Bull“. Dynamik und Expressivität dieses Rieslings sind einzigartig. Der Hipping ist bewusst ungehobelt, zeigt sich mit seiner rauchig-röstigen Nase wie eine weiße Interpretation eines Weins von …
Mehr Info >
DE-ÖKO-039


„Es sind Harmonien und Kontraste in den Farben verborgen, die ganz von selbst zusammenwirken“ – Vincent Van Gogh (aus einem Brief an seinen Bruder Theo vom 26. August 1882)
Inhalt: 0,75 l (78,67 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: DRH031121
in Ihrem Warenkorb.
Tim Fröhlich hat sich heuer für eine frühe Ernte der Kupfergrube entschieden. Das 2022er-GG ist von imposant-kraftvoller Textur, bleibt aber elegant, auch weil Tim es bewusst etwas früher von der Vollhefe genommen hat. Das Bouquet zeigt sich gewohnt flintig. „Meine Weine sollen kristallklar und präzise sein.“, erklärt Tim. Die Kupfergrube wird diesem Anspruch …
Mehr Info >
„In der Kupfergrube ist der Lesezeitpunkt extrem wichtig.“– Tim Fröhlich
Inhalt: 0,75 l (78,67 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: DNA030322
in Ihrem Warenkorb.
Noch felsiger als die Kupfergrube und Felsengrube ist nur der Stromberg. Diese hauptsächlich von Porphyr geprägte Lage ist spektakulär steil, darauf alte Reben, uralte Klone von 80 bis rund 90 Jahren! Am Fuße einer vulkanischen Felswand mit einer Hangneigung von bis zu 70 % und nach Süden ausgerichtet, bedingen besagte Reben diesen Riesling-Giganten. Der Stromberg …
Mehr Info >
Stromberg: „Unsere kargste und steilste Vulkangesteinslage mit den ältesten Reben.“ – Tim Fröhlich
Inhalt: 0,75 l (78,67 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: DNA033222
in Ihrem Warenkorb.
220 Millionen Jahre alte Muschelkalkböden, der perfekte Nährboden für mineralischen Weißbugunder und der puristische Ausbau im Stahltank sind das Geheimnis für dieses Große Gewächs aus Siebeldingen. Im Jahrgang 2022 ein ungemein intensiver Weißwein, dessen jugendliche Präsenz schlicht ergreifend wirkt.
Mehr Info >
DE-ÖKO-003

Weißburgunder von 220 Millionen Jahre alten Muschelkalkböden
Inhalt: 0,75 l (78,67 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: DPF030422
in Ihrem Warenkorb.
Scharzhofberg: „Ein Wein, so schön wie eine Michelangelo- Skulptur. Eine gemeißelte Delikatesse.“ – Weinwisser Der Wiltinger Scharzhofberg ist eine der legendären, weltberühmten Lagen der Saar, der seit … » mehr … Urzeiten im Fokus des weltweiten Interesses von Weinliebhabern verblieben ist. Egon Müller hat diesen Namen in die Welt hinausgetragen und ihm …
Mehr Info >


Hochwertiger war der Scharzhofberger nie zuvor!
Inhalt: 0,75 l (78,67 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: DMO010522
in Ihrem Warenkorb.
Erste Station einer Weinbergstour mit Roman Niewodniczanski, dem Botschafter der Saar, ist gewiss der Wiltinger Gottesfuß. Denn von hier aus kann man fast alle der Großen-Gewächs-Lagen des Weinguts sehen. Am beeindruckendsten ist aber dieser extrem steile Prachthang. Einem … » mehr … Amphitheater gleichend, mit warmer Thermik von der unmittelbar zu seinem Fuß …
Mehr Info >

Wiltinger Gottesfuß: mit großen Schritten in Richtung Olymp
Inhalt: 0,75 l (78,67 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: DMO011522
in Ihrem Warenkorb.
Durch das Klima Churfrankens und die verwitterten Buntsandsteinböden mit hohem Eisenanteil hebt sich der Riesling stilistisch von vielen anderen Großen Gewächsen Deutschlands ab. Ausgebaut wir das GG vom „Centgrafenberg“ in einem 2.400 Liter fassenden Doppelstückfass. Sebastian betont bei seinem Spitzenriesling den mineralischen Aspekt der Rebsorte.
Mehr Info >
Centgrafenberg: Gesegnetes Buntsandstein-Terroir, nicht nur für Spätburgunder!
Inhalt: 0,75 l (78,67 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: DFR010422