Suchergebnis
Trefferanzahl: 9 auf 2 Seite(n)
Regionen ▲ ▼ Produzent (alphabetisch) ▲ ▼ |
Jahrgang ▲ ▼ | Inhalt | Preis ▲ ▼ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
Hirsch, Grüner Veltliner „Hirschvergnügen” Der Guts-Veltliner sorgt mal wieder für Vergnügen, für viel Vergnügen, für „Hirschvergnügen“. Der Grüne Veltliner „Hirschvergnügen“ macht seinem Namen auch in dem 2019er Jahrgang wieder alle Ehre. Der Weißwein vom Kamptaler Lössboden bietet anspruchsvolles und doch unkompliziertes Trinkvergnügen mit saftiger Frucht und feiner Würze. Biodynamisch erzeugt, ist er voller Saftigkeit, Mineralität, Salzigkeit und Finesse. Rebsorten: Grüner Veltliner |
2019 | 0,75 l | 9,50 Euro | |
Artikelnummer: OKA030119 Lieferstatus: |
||||||
![]() |
|
Hirsch, Grüner Veltliner Kammern Kamptal Ein traumhaft klassischer Jahrgang sorgt beim Ortswein „Kammern“ für eine traumhafte Bewertung von 92 Punkten im FALSTAFF. Der Grüne Veltliner „Kammern“ ist für uns schon lange ein einladender und vielseitiger Speisebegleiter. So präsentiert er sich auch 2019. Es war ein klassisches Jahr, weshalb der Wein mit feiner Saftigkeit, reifer Säure und wunderbarer mineralischer Spannung glänzt. 92 Punkte gibt es vom Falstaff für diesen Ortswein, der das Beste vom Löss und Lehm vereint. Rebsorten: Grüner Veltliner |
2019 | 0,75 l | 13,90 Euro | |
Artikelnummer: OKA030219 Lieferstatus: |
||||||
![]() |
|
Hirsch, Riesling „Zöbing” 92 Punkte-Ortswein! Ein klassischer Jahrgang mit exzellentem Reifepotential und traumhafter Saftigkeit. Johannes Hirsch legt mit dem 2019er Ortsriesling „Zöbing“ einen ungemein saftigen, seidigen und gelbfruchtigen sowie würzigen Wein vor, der zu Recht vom Falstaff auf Anhieb 92 Punkte erhält. Das ist mal wieder große Winzerkunst bei perfekter biodynamischer Arbeit im Weinberg und Begleitung im Keller. Wir sind beeindruckt. Rebsorten: Riesling |
2019 | 0,75 l | 14,50 Euro | |
Artikelnummer: OKA030319 Lieferstatus: |
||||||
![]() |
|
Hirsch, Ried Gaisberg 1. Lage Kammern, Grüner Veltliner 98 Punkte: „Das kommt der Verwirklichung meines Traums vom Grünen Veltliner sehr nahe!“ Stuart Pigott für JAMES SUCKLING Als der Spitzen-Sommelier Rajat Parr in seinem Buch „The Sommelier’s Atlas of Taste“ 2018 schrieb, Hirsch sei vielleicht der konsistenteste Spitzenerzeuger Österreichs, hat er das formuliert, was von Jahr zu Jahr immer deutlicher wird. Johannes Hirsch ist einer der ganz Großen in der Alpenrepublik. Das äußert sich auf geradezu phänomenale Weise in seinen 2019er Riedenweinen und speziell im „Ried Gaisberg“, von dem Stuart Pigott schreibt: „Das kommt der Verwirklichung meines Traums vom Grünen Veltliner sehr nahe!“ Entsprechend bewertet er den Wein mit 98 Punkten! Rebsorten: Grüner Veltliner |
2019 | 0,75 l | 21,90 Euro | |
Artikelnummer: OKA031019 Lieferstatus: |
||||||
![]() |
|
Hirsch, Zöbinger Heiligenstein, Riesling 1. Lage TOP 100 Austrian Wines! Heiligenstein 2018: Kamptal-Spitzenklasse, von meisterlicher Ausgewogenheit und unmittelbarer Präsenz. Die Wachauer Smaragde müssen sich warm anziehen, denn dieser große Riesling bringt die Vormachtstellung der Region ins Wanken, liebäugelt allerdings viel mehr mit der Leichtigkeit und Sportlichkeit Großer Gewächse, wie wir sie lieben. Rebsorten: Riesling |
2018 | 0,75 l | 31,50 Euro | |
Artikelnummer: OKA030618 Lieferstatus: |
||||||
![]() |
|
Hirsch, Ried Heiligenstein, Riesling 1. Lage Dieser „Heiligenstein“ gehört zu den großen Rieslingen aus 2019. Bei JAMES SUCKLING gibt es dafür 98 Punkte! Es ist einfach nur grandios, was Johannes Hirsch in 2019 vinifiziert hat. Besonders deutlich wird der eigenständige Charakter seiner Weine beim Riesling dem aus dem Zöbinger Heilgenstein. Das ist ein grandioser Rieden-Wein aus der für Riesling vielleicht besten Lage im Kamptal. Das Phänomenale ist die Balance aus Komplexität, Kraft und Tiefe einerseits und der wunderbaren Vibration, Mineralität und Leichtigkeit andererseits. Bei „James Suckling“ gibt es dafür 98 Punkte! Rebsorten: Riesling |
2019 | 0,75 l | 31,50 Euro | |
Artikelnummer: OKA030619 Lieferstatus: |
||||||
![]() |
|
Hirsch, Ried Gaisberg 1. Lage Zöbing, Riesling Die Riede Gaisberg entwickelt sich zum neuen Hotspot für großartige Rieslinge. Bei JAMES SUCKLING gibt es 97 Punkte für 2019! Im Portfolio von Johannes Hirsch ist der Gaisberg die Lage, die sowohl exzellente Grüne Veltliner als auch Rieslinge hervorbringt. Im Jahr 2019 sind es jeweils große Weine geworden, die sich auf Augenhöhe mit den ungleich berühmteren Lagen Ried Heiligenstein und Ried Lamm bewegen. Der Gaisberg, so scheint es, entfaltet sein Portfolio erst so richtig mit der Kunst von Johannes Hirsch. Der „Riesling Ried Gaisberg“ ist ein so subtiler wie tiefer und großartiger Wein. Rebsorten: Riesling |
2019 | 0,75 l | 31,50 Euro | |
Artikelnummer: OKA030819 Lieferstatus: |
||||||
![]() |
|
Hirsch, Ried Lamm, Grüner Veltliner 1. Lage Was für ein profunder, komplexer und mineralischer Grüner Veltliner. Von JAMES SUCKLING gibt es dafür 98 Punkte! Johannes Hirsch übertrifft sich mit seinen 2019er Riedenweinen mal wieder selbst. Tatsächlich wirkt 2019 wie der perfekte Jahrgang für seine Rieslinge und die Grünen Veltliner wie den „Ried Lamm“ aus der 1. Lage in Kammern. So ist es eigentlich kein Wunder, wie hoch seine Weine bewertet werden. Stuart Pigott, der Österreich für „James Suckling“ bewertet, zückt 98 Punkte für diesen fantastisch komplexen, tiefen, mineralischen und doch so saftigen und trinkfreudigen Wein. Rebsorten: Grüner Veltliner |
2019 | 0,75 l | 31,50 Euro | |
Artikelnummer: OKA030419 Lieferstatus: |
1 | 2 |