Mendes, Alvarinho „Contacto” DOC Vinho Verde, branco 2021


Art.-Nr.: PVV010521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 15,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /


in Ihrem Warenkorb.
Mendes, Alvarinho „Contacto” DOC Vinho Verde, branco 2021
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: PVV010521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 15,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Neuer, zeitloser „Vinho Verde“-Archetyp! Ein wie immer großartiger, ja großer Wein zu einem kleinen Preis.
Es dürfte wirklich keine Übertreibung sein, wenn man Anselmo Mendes’ Alvarinho „Contacto“ als einen game changer oder als ein role model für die neue Generation des „Vinho Verde“ bezeichnet, denn dieser „Vinho Verde“ ist etwas ganz Besonderes. Erstens: Es ist ein reinsortiger Alvarinho. Zweitens: Er kommt aus der Subregion Monção e Melgaço aus Weinbergen der Quinta da Torre direkt am Fluss Minho, die neben Granit über einen hohen Kiesanteil verfügen. Und drittens: Die Trauben hatten einen etwas längeren Schalenkontakt von zwölf Stunden bei 12°C. Er ist keineswegs ein Orange-Wein (so lange dauerte die Standzeit nicht), aber der etwas längere Kontakt sorgt eben für das genau richtige Maß an Extrakt und Textur. Das hat ihn zu einem unserer Lieblingsweißweine aus Portugal gemacht. Und wir wissen, dass es nicht nur uns so geht, denn mit diesem Wein wurde vielen Weinliebhabern erstmals bewusst, welches Potenzial die Rebsorte Alvarinho in sich birgt. Sie ist nicht nur in der Lage, frische Sommerweine zu produzieren, sondern eben auch Weine wie diesen, der über Komplexität und Substanz verfügt, und das nicht nur im Jahr seiner Füllung, sondern auch noch für die nächsten zehn bis 15 Jahre! Da kann man den Alvarinho sehr gut mit ähnlichen ehemaligen Underdogs vergleichen, die in den richtigen Händen ebenfalls zu komplexen und alterungswürdigen Weinen heranreifen können. Wir denken nur an Pieropans Soave „La Rocca“, an so manchen Muscadet und Aligoté. All das sind Textur- und Strukturweine mit enorm hohem (Genuss- und Sucht-)Potenzial. Das merkt man auch sehr schnell, wenn man den 2021er „Contacto“ ins Glas gießt. Der Wein hat einen einladenden Duft von reifen Birnen und Äpfeln, Pfirsichen und Orangen. Dazu kommen Noten von Apfelschalen und Stein, Kräutern und ein wenig Rauch, und man spürt auch einen Hauch von Hefe bei dem noch enorm jungen Wein. Entscheidend aber ist das Mundgefühl, das der „Contacto“ bietet – und dieser „first contact“ ist schlicht fulminant!
Er zeigt einerseits seidig cremige Noten, andererseits viel Salz und viel frische Zitrone, hat eine fast schonreife, aber enorm lebendige Säure und den leichten Extrakt von der verlängerten Standzeit. In Kombination sorgt das für enorm viel Trinkfluss, Substanz und Tiefe. Dieser „Vinho Verde“ ist ein kleines Wunder und ein großer Weißwein!
Der „Contacto“ ist ein Wein, den man jetzt trinkt – am besten nach ein, zwei Stunden in der Karaffe – oder über die nächsten 15 Jahre hinweg. Ja, so viel Potenzial hat dieser exzellente Alvarinho.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Alvarinho „Contacto” DOC Vinho Verde, branco
Neuer, zeitloser „Vinho Verde“-Archetyp! Ein wie immer großartiger, ja großer Wein zu einem kleinen Preis.
Wenn man Anselmo Mendes’ Alvarinho „Contacto“ mit anderen Weinen vergleichen möchte, dann wahrscheinlich mit bestem Muscadet und Aligoté. Wie diese Rebsorten, besitzt auch der „Contacto“ ein überragendes Alterungspotential und reift weit über zehn Jahre hinaus und wird dabei immer komplexer. Ein großartiger Weißwein zu einem kleinen Preis.
Rebsorten: Alvarinho
Anschrift des Winzers:
Mendes
Anselmo Mendes
Zona Industrial de Pensp, Lote 2
4960-310 Melgaco
Portugal
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Portugal |
Region | Vinho Verde |
Weingut | Mendes |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Alvarinho |
Verschluss | Korken (Press) |
Bestell-Nr. | PVV010521 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Mendes
Anselmo Mendes
Zona Industrial de Pensp, Lote 2
4960-310 Melgaco
Portugal
Nach oben