Bernhard Ott, Grüner Veltliner „Am Berg” 2019

AT-BIO-402


Art.-Nr.: OWG010419 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

AT-BIO-402


in Ihrem Warenkorb.
Bernhard Ott, Grüner Veltliner „Am Berg” 2019
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: OWG010419 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2022 >>
Nationalheiligtum Grüner Veltliner
Dem Österreicher ist der Grüne Veltliner, was für uns der Riesling ist. Ein Stück erfrischende Heimat, die erste Wahl, wenn es um Weißwein geht und auch der tägliche Brot-und-Butter-Wein. Und was man täglich genießt, muss besonders gut sein und schmecken. Das hat niemand besser verstanden als Bernhard Ott. „Gerade im Einstiegsbereich darfst Du keine Kompromisse machen. Der ‚kleinste‘ Wein eines Gutes ist immer auch seine Visitenkarte“, so lautet das Credo eines der großen Stars der österreichischen Weinszene, der jedoch mit beiden Beinen fest auf der Erde steht. Vergangenes Jahr hat Bernhard Ott daher seinen Gutswein befördert. Die Trauben stammen seit dem Jahrgang 2018 allesamt aus Lagen des Wagram „in Fahrradnähe“ (Bernhard Ott). Um nochmals an der Qualitätsschraube zu drehen übrigens, wie alle anderen Weine, nun auch biozertifiziert.
Der „Am Berg“ sitzt also. Darauf kann man sich bei Bernhard Ott verlassen. Was mit den Jugendstil-Etiketten versehen wird, hat Klasse und Anspruch. Und wie hoch der liegt, zeigt der Jahrgang 2019. Dieser feine Grüne Veltliner wirkt gegenüber dem „Fass 4“ nochmals fokussierter und geradliniger. Mit dem „Am Berg“ hat man Spaß für jeden Tag, hier kann man getrost ins Wochenende übergehen. Das Bouquet duftet nobel zurückhaltend und mineralisch. Die Frucht in Form von reifer Kiwi, etwas Zitrone und einem Hauch „Pfefferl“ bleibt gediegen. Und so puristisch geht es auch am Gaumen weiter. Hier zeigt sich der Veltliner mit kristalliner Aromatik, leicht würzigem Einschlag (frischer Tabak) und wirkt dabei wie aus einem Guss in seiner betörend glatten, geschliffenen Art. Frisch wie ein Gebirgsbach! Im Nachhall klingt er mit zarter Würze aus, Kaktusfeigen, Ananas und Thymian begleiten ihn hierbei. Dieser Grüne Veltliner zählt zu den belebendsten und erfrischendsten Weinen, die wir aus dem Wagram kennen. Nicht zu vergessen: Mit 12,4% Vol. ist das ein Wein, der ob seiner Leichtigkeit nur so über den Gaumen fliegt. Für uns der perfekte Alltagsveltliner!
Zu genießen ab sofort und bis mindestens 2024. Wunderbarer Essensbegleiter!
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Grüner Veltliner „Am Berg”
Nationalheiligtum Grüner Veltliner
Der „Am Berg“ sitzt wie eine eins. Darauf kann man sich bei Bernhard Ott verlassen. Was mit den Jugendstil-Etiketten versehen wird, hat Klasse und Anspruch. Und wie hoch der liegt, zeigt der Jahrgang 2019. Dieser feine Grüne Veltliner wirkt gegenüber dem „Fass 4“ nochmals fokussierter und geradliniger. Tiefenverwurzelter Grüner Veltliner, frei von Allüren.
Rebsorten: Grüner Veltliner
Anschrift des Winzers:
Bernhard Ott
Weingut Bernhard Ott GmbH
Neufang 36
3483 Feuersbrunn
Österreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Österreich |
Region | Wagram |
Weingut | Bernhard Ott |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Grüner Veltliner |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | OWG010419 |
Bio-Kontrollstelle | AT-BIO-402 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Restzucker | 2,1 g/l |
Gesamtsäure | 5,8 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Bernhard Ott
Weingut Bernhard Ott GmbH
Neufang 36
3483 Feuersbrunn
Österreich
Nach oben