Bernhard Ott, Grüner Veltliner „Fass 4“ 2022

AT-BIO-402


Art.-Nr.: OWG010122 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 25,32 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
in Ihrem Warenkorb.
Magnum
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: OWG010122-M · Inhalt: 1,5 · 27,00 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten

AT-BIO-402


in Ihrem Warenkorb.
Bernhard Ott, Grüner Veltliner „Fass 4“ 2022
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: OWG010122 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 25,32 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
in Ihrem Warenkorb.
Magnum
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: OWG010122-M · Inhalt: 1,5 · 27,00 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten
Gewichtig und gleichzeitig ohne jede Schwere!
Ursprünglich war der Grüne Veltliner „Fass 4“ nur einer kleinen Gruppe von Privatkunden vorbehalten. Nach dem vierten Holzfass im Keller des Weingutes benannt, sollte er einen Querschnitt des Gutes bieten. Aus kleinen Parzellen ihrer Lagen am niederösterreichischen Wagram, deren Rebgut getrennt vinifiziert wurde, cuvèetieren Otts seit 30 Jahren dieses Aushängeschild so erfolgreich, dass es mittlerweile ihr mengenmäßig wichtigster Wein geworden ist. Daran änderte auch der aus Gründen des Klimawandels notwendig gewordene Umstieg auf biodynamische Bewirtschaftung nichts. Die Nutzung wiederentdeckter Verfahren (insbesondere die einer Traubenmühle mit Walzen aus Eichenholz) sollte dem Grünen Veltliner noch mehr Reichtümer mit auf den Weg geben. Die derart gequetschten, vollständigen Trauben werden in großen Holzbecken einen Tag lang mazeriert, bevor der Wein dann im Holzfass spontan gären darf und lange Zeit, bis zu einem Jahr auf der Hefe liegt.
„Gewicht, das nicht ins Gewicht fällt“ könnte denn Motto dieses großen Weines sein. Grüner Apfel, Aprikose, Mango, Zedratzitrone, Mandarine machen den Anfang dieses weit geöffneten Bouquets. Lilien-, Mandelund Holunderblüte schweben darüber und den Untergrund würzen grüner Paprika, Fenchel und Pfeffer. Das Bouquet scheint sich immer weiter zu öffnen, die wenigen Würznoten wirken immer mehr wie eingestreute Prisen. Zunge und Gaumen bekommen eins zu eins das gleiche Spektakel geboten. Aus Alkoholeindruck von warmer Süße, Salz und Säure entsteht hier eine ganz besondere Welt, die alle Aromatik üppig erscheinen lässt, ohne Leichtigkeit einzubüßen. (Wie macht man das nur?) Bis zum Spitzenfinale eines Feuerwerks wird der Genießer mit Säurefunkeln und Aromareichtümern überhäuft. Ein abendfüllender Grüner Veltliner!
Ab sofort bis mindestens 2028.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Grüner Veltliner „Fass 4“
Gewichtig und gleichzeitig ohne jede Schwere!
Ein weit geöffnetes Bouquet (Grüner Apfel, Aprikose, Mango, Zedratzitrone, Mandarine, Lilien-, Mandel- und Holunderblüte) ließe vermuten, der Grüne Veltliner „Fass 4“ von Bernhard Ott sei in irgendeiner Weise schwer – Denkste: Salz, Säure, Alkoholsüße halten alle Aromen prächtig in der Schwebe. Ein abendfüllender Grüner Veltliner!
Rebsorten: Grüner Veltliner
Anschrift des Winzers:
Bernhard Ott
Weingut Bernhard Ott GmbH
Neufang 36
3483 Feuersbrunn
Österreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Österreich |
Region | Wagram |
Weingut | Bernhard Ott |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Grüner Veltliner |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | OWG010122 |
Bio-Kontrollstelle | AT-BIO-402 |
Alkoholgehalt | 12,0 Vol.% |
Restzucker | 1,2 g/l |
Gesamtsäure | 5,6 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Bernhard Ott
Weingut Bernhard Ott GmbH
Neufang 36
3483 Feuersbrunn
Österreich
Nach oben