Velich, Welschriesling 2021

Art.-Nr.: OBL050121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Velich, Welschriesling 2021
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: OBL050121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Welschriesling in einer ganz eigenen Interpretation: Wein vom See wie Wein vom Meer!
Der Welschriesling ist nach dem Grünen Veltliner die am zweitmeisten angebaute weiße Rebsorte in Österreich. Mit dem Riesling hat sie allerdings nichts zu tun. Die Eltern des Welschrieslings sind bis heute unbekannt, und man vermutet, dass das Waisenkind aus dem Kroatischen oder dem Donaubecken stammt. Im Allgemeinen wird der Welschriesling ähnlich wie 80 % des Grünen Veltliners als spritziger, kalt vergorener Sommerwein mit aufgeputschter Frucht verkauft. Glücklicherweise nutzen Winzer nun immer häufiger sein Potenzial – Winzer wie die Tements oder eben Heinz Velich. Der erzeugt mit seinem Welschriesling einen echten „Brot- und Butterwein“. Für uns ist das eine Kategorie jenseits ausschließlich preislicher Überlegungen. So ein Wein lebt einfach mehr von der Textur und der Struktur als von ausgeprägten, vordergründigen Aromen, die bei diesem Wein, den man gerne einfach so zur Brotzeit öffnet, dann eher stören, weil sie irgendwann ermüden. Ein Wein wie Velichs Welschriesling ermüdet nicht. Dieser Wein, der im Duft ein wenig an Maiglöckchen, Heu, Kräuter, etwas Apfel und Zitrone erinnert, spielt am Gaumen sein ganzes Können aus. Velich hat den reifen Trauben eine verlängerte Standzeit gegönnt und den Wein auf der Vollhefe ausgebaut. Das sorgt für Stoffigkeit und Extrakt. Dazu hat er den Lesezeitpunkt so abgepasst, dass der Wein einen schönen Säuredruck bietet. Schließlich ist er immens salzig, fast so, als hätte er etwas aus den vielen Salz-Lacken abgeschöpft, für die der Neusiedler See bekannt ist. Aber schon allein dadurch stellt der Wein eine Verbindung mit seiner Heimat her. Und mit dieser Mischung aus Extrakt, Hefe und Salz in Kombination mit grünen Noten, die zusammen an Mandeln und Oliven in Salzlake oder auch an Kapern erinnern, wird aus diesem einfachen Wein etwas sehr Besonderes, und etwas, das trotzdem aromatisch so balanciert bleibt, dass der Wein ein echter Allrounder am Abendbrottisch ist.
Ab sofort und sicherlich auch bis 2026 und länger.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Welschriesling
Welschriesling in einer ganz eigenen Interpretation: Wein vom See wie Wein vom Meer!
Schotterböden, die es neben den sandigen Böden ebenso am Neusiedler See gibt, sind die Heimat des Welschrieslings von Heinz Velich. Er erzeugt mit diesem Einstiegswein einen wunderbar charaktervollen und individuellen Allrounder, der mit seinem dezenten Aroma und seiner ausgeprägten Textur, Struktur und Salzigkeit begeistert.
Rebsorten: Welschriesling
Anschrift des Winzers:
Velich
Weingut Velich GmbH
Seeufergasse 12
7143 Apetlon
Österreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Österreich |
Region | Burgenland |
Weingut | Velich |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Welschriesling |
Verschluss | Korken (Diam®) |
Bestell-Nr. | OBL050121 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Velich
Weingut Velich GmbH
Seeufergasse 12
7143 Apetlon
Österreich
Nach oben