Pieropan, „Calvarino” DOC Soave Classico, bianco 2021

Klassiker „Calvarino“ feiert seinen 50. Geburtstag – auguri!
BioWein Logo

IT-BIO-005

„Calvarino” DOC Soave Classico, bianco
17,90 €

Art.-Nr.: IVE020221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

„Calvarino” DOC Soave Classico, bianco 2021

BioWein Logo

IT-BIO-005

„Calvarino” DOC Soave Classico, bianco
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Pieropan, „Calvarino” DOC Soave Classico, bianco 2021

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

17,90 €

Art.-Nr.: IVE020221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Klassiker „Calvarino“ feiert seinen 50. Geburtstag – auguri!

„Calvarino“ heißt übersetzt „kleiner Kalvarienberg“ oder „kleine Schädelstätte“. Der Begriff steht für „Golgatha“, also den Ort, an dem Christus gekreuzigt wurde. Ab dem 15. Jahrhundert richtete man im christlichen Abendland Kalvarienberge als letzte Stationen von Karfreitagsprozessionen ein. Möglicherweise heißt dieser Weinberg deshalb so, vielleicht rührt der Name aber auch – so vermutet es zumindest Familie Pieropan – von der Arbeit in der steilen Lage her, die so manchem wie ein kleines Martyrium vorgekommen sein mag. Es ist tatsächlich mühsam, in dem harten Basalt- und Tuffgestein zu arbeiten. Doch die Arbeit lohnt sich. Dessen war sich Leonildo Pieropans 1901, als er die Chance hatte, die Lage zu erwerben. Sie war die Grundlage für den Erfolg der Pieropan-Weine und wird nun seit 1971, also seit 50 Jahren, als Einzellage abgefüllt. Die Reben, die hier auf 200 bis 300 Metern Höhe stehen, sind zwischen 30 und 60 Jahre alt. Sie setzen sich zu rund drei Vierteln aus Garganega und zu einem Viertel aus Trebbiano di Soave zusammen, den beiden historischen Weißweinsorten des Soave. Gelesen wird der Trebbiano ab Mitte September, die Garganega reift rund zwei Wochen später aus. Die Beeren des „Calvarino“ wurden entrappt, gepresst und bei 16 bis 18 °C vergoren, um dann im mit Glas ausgekleideten Zementtank auf der Feinhefe ausgebaut zu werden. Im Gegensatz zum Soave Classico darf der „Calvarino“ ein Jahr länger reifen. In Verbindung mit dem exzellenten Terroir der Einzellage führt das zu einem Wein, der zwar eindeutig ein „Pieropan-Soave“ ist, aber doch noch deutlich vielschichtiger.

Der Soave Classico „Calvarino“ des Jahrgangs 2021 ist ein Wein mit vielen Facetten, den man zu ebenso vielen Gelegenheiten trinken kann. Die immer wieder gerne beschworene „gute Laune“ und „Trinkfreude“ – hier sind sie Programm! Zugleich entpuppt er sich aber eben auch als eleganter, vielschichtiger, feinwürziger und tiefgründiger Soave, dessen Mineralität und Spannung, Dichte und Länge sich, etwas Zeit vorausgesetzt, umso schöner offenbaren. Der „Calvarino“ duftet nach Zitrone und Limette, Apfel und Birne, Pfirsich und Mirabelle mit einem Mix aus Ingwer und Jasmin, Orangenöl und Zesten, Minze, Mandel und kühlem Stein. Das klingt komplex und ist es auch, doch keines der Aromen wirkt expressiv oder laut. Vielmehr ist hier alles engmaschig verwoben. Duftig ist dieser Wein, und er zeigt sich frisch, klar und animierend. Am Gaumen brilliert der „Calvarino“ mit einer Kombination aus samtig-seidiger Textur, die auf das lange Hefelager zurückgeht sowie einer druckvollen, vom Vulkangestein geprägten elektrisierenden Mineralität und Säure, die sich zum langen Finale hin immer deutlicher aufbaut, ja geradezu aufbäumt und eine salzig-jodige Ader mit sich bringt. Das Finale dieses Weißweins wirkt beeindruckend konzentriert und bietet neben der Salzigkeit auch leicht herbe zitrische Noten, einen Hauch von Exotik und Kräuterwürze. Wir empfehlen, den wunderbaren „Calvarino – übrigens ein vorzüglicher Speisenbegleiter (Quiche, Risotto mit grünem Spargel, Pasta alle vongole) – zu karaffieren, damit er sich mit viel Luft entfalten kann.

Ab sofort und sicher bis 2030 mit Freude trinken.

Kurz zusammengefasst:

„Calvarino” DOC Soave Classico, bianco

Klassiker „Calvarino“ feiert seinen 50. Geburtstag – auguri!

Pieropans „Calvarino“ ist ein Soave Classico auf Spitzenniveau – und das seit 50 Jahren! So lange gibt es diesen Einzellagen-Soave schon, und so steht es auch stolz auf dem Etikett. Mit diesem Wein war und ist Familie Pieropan Vorreiter in Sachen Soave auf Premier-Cru-Niveau, bei dem Frische und Fülle in exzellentem Einklang stehen.

Rebsorten: Garganega, Trebbiano di Soave

Anschrift des Winzers:
Pieropan
Pieropan & C. S.S.
Via Camuzzoni 3
37038 Soave (VR)
Italien

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandItalien
RegionVenetien
WeingutPieropan
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenGarganega, Trebbiano di Soave
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.IVE020221
Bio-KontrollstelleIT-BIO-005
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Pieropan
Pieropan & C. S.S.
Via Camuzzoni 3
37038 Soave (VR)
Italien