Scarpa, „Taccododici“ Moscato d’Asti DOCG 2022

Art.-Nr.: IPI112022 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 17,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
5,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Scarpa, „Taccododici“ Moscato d’Asti DOCG 2022
5,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: IPI112022 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 17,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Im Namen des High Heels: verführerisch süßer, perfekt ausbalancierter Moscato!
Vor allem in der Vorweihnachtszeit sind sie nicht zu übersehen – und das längst nicht nur in Italien: Moscato d’Asti-Flaschen, zum Mitnehmen direkt neben Panettone-Dosen platziert. Dabei gibt es gerade bei diesem vermeintlichen Allerwelts-Tropfen erhebliche Unterschiede. Denn selten treten die Ausdruckskraft der Muskateller-Traube und des Terroirs, das handwerkliche Können in Berg und Keller nur selten so deutlich zutage wie bei den Schaumweinen aus den 51 (!) Gemeinden der DOCG Asti. Aromen von frischen Trauben, fleischigen Zitrusfrüchten, Rosen, Jasmin und weißen Früchten finden sich in vielen Moscato d'Asti. Spannung und Komplexität wie bei diesem „Tacco 12“ von Scarpa sind dagegen im Bereich der Typizität rar. Der nach dem abgebildeten (12 cm hohen) Stöckelschuh getaufte Wein leuchtet strohgelb mit goldenen Reflexen im Glas. In der frischen, lebendigen Nase verschmelzen Noten von Pfirsich und Aprikose mit dem Duft von Limettenschale, grünem Apfel und der zarten Süße reifer Birnen. Subtile Noten von Kastanienhonig runden das Bouquet ab. Der erste Eindruck am Gaumen ist fruchtig und süß, wird aber sofort durch eine angenehme Säure ausbalanciert. Diese Harmonie setzt sich im Abgang mit einem Hauch von Ingwerfrische fort. Eine weitere Facette dieses Weins ist sein verführerischer nussiger Geschmack, der an geröstete Mandeln und Walnüsse im Zusammenspiel mit kandierten Äpfeln erinnert. Hier zeigt sich, dass verschiedene Reifegrade und Gärtemperaturen zu Weinen mit sehr unterschiedlicher Struktur und aromatischer Intensität führen können. Leichte Oxidations- und Gärungsnoten wie karamellisierte Nüsse, zerdrückte Äpfel oder pochierte Birnen machen den fein moussierenden Wein zu einem erstaunlich vielseitigen Speisenbegleiter. Während der Moscato d’Asti in Frankreich schon lange als Apéritif geschätzt wird, bleibt seine kulinarische Vielseitigkeit eines der bestgehüteten Geheimnisse des Piemonts. Denn er passt nicht nur hervorragend zu fruchtigen Desserts aller Art, sondern auch zu gebratenen Pilzen, Pasta mit cremigen Saucen, Wildgerichten oder Käseplatten. Eine köstliche Erfrischung mit natürlich niedrigem Alkoholgehalt und meisterhaft in die Struktur eingebundener Fruchtsüße.
Ab sofort und bis 2025.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Taccododici“ Moscato d’Asti DOCG
Im Namen des High Heels: verführerisch süßer, perfekt ausbalancierter Moscato!
In der Nase verschmelzen Noten von Pfirsich und Aprikose mit dem Duft von Limettenschale, grünem Apfel und der delikaten Süße reifer Birnen. Subtile Noten von Kastanienhonig runden das Bouquet ab. Der erste Eindruck am Gaumen ist fruchtig und süß, wird aber sofort durch eine angenehme Säure ausbalanciert.
Rebsorten: Moscato bianco
Anschrift des Winzers:
Scarpa
Antica Casa Vinicola SCARPA
Via Montegrappa 6
14049 Nizza Monferrato
Italien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Italien |
Region | Piemont |
Weingut | Scarpa |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Moscato bianco |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | IPI112022 |
Alkoholgehalt | 5,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Scarpa
Antica Casa Vinicola SCARPA
Via Montegrappa 6
14049 Nizza Monferrato
Italien
Nach oben