Massolino, Moscato d’Asti DOCG, bianco 2022


Art.-Nr.: IPI070322 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 17,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
5,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /


in Ihrem Warenkorb.
Massolino, Moscato d’Asti DOCG, bianco 2022
5,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: IPI070322 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 17,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Die sehr gut erträgliche Leichtigkeit des Seins – dieser Moscato zelebriert ein Hoch auf das Leben!
Neben all den wunderbaren und oft sehr seriösen Rotweinen hat es der Moscato d’Asti in der Rangliste der Piemonteser Weine schwer, denn er verkörpert ziemlich genau das Gegenteil von dem, wofür die anderen Rebsorten stehen. Er ist leicht, er ist sprudelnd, er ist mit einer zarten Süße ausgestattet und statt seriös ist er einfach spielerisch, fast ein wenig hedonistisch. Wer einen Moscato d’Asti öffnet, muss nicht in der Lage sein, ein Referat über die besonderen Eigenschaften einer Lage oder die Vor- und Nachteile der Verwendung spezieller Barriques zu halten, er will einfach nur Freude schenken. Dabei ist es durchaus wissenswert, wie dieser so leichtfüßig-elegante Wein eigentlich entsteht, vor allem, wie es gelingt, den Alkoholgehalt so niedrig zu halten und gleichzeitig diese feine Sprudeligkeit hinein zu zaubern. Beginnen wir von vorne: Die Reben für diesen Moscato d’Asti wachsen auf kalkhaltigen Böden rund um Serralunga. Im Keller wird der Muskatellermost massiv herunterkühlt und dann in Drucktanks vergoren. Bei der Umwandlung von Zucker in Alkohol entsteht – genau wie bei der Herstellung von Champagner – Kohlensäure, die für das leichte Mousseux im Wein sorgt. Diese recht aufwändige Art der Produktion unterscheidet sich von industriell hergestellten Moscati, bei denen die Kohlensäure in die in Tanks gelagerten Weine gepresst wird – ein wenig wie beim Mineralwasser. Der mit viel handwerklichem Geschick und großer Sorgfalt vinifizierte Moscato d’Asti vom Toperzeuger Massolino duftet wunderbar frisch und aromatisch nach Heublumen, Muskatnuss, Minze, Orangenschale, Pfirsichblüte, ein Hauch Salbei ist ebenfalls dabei. Das ist herrlich frisch und appetitlich. Am Gaumen belebt das feine Mousseux. Die Säure ist wohl dosiert und perfekt integriert, die Süße herrlich schmelzend, Muskatnuss zeigt sich, süße Mandarine, aber auch reife Birne. Das ist balanciert, delikat und wunderbar griffig, ohne jede Schwere, aber mit der notwendigen Tiefe, um nicht langweilig zu sein. Das ist ein herrlicher Abschluss eines genussvollen Essens und ein perfekter Aperitif – und das mit federleichten fünf Volumenprozent. Es darf nachgeschenkt werden!
Frische ist Trumpf, daher ab sofort und bis zum neuen Jahrgang.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Moscato d’Asti DOCG, bianco
Die sehr gut erträgliche Leichtigkeit des Seins – dieser Moscato zelebriert ein Hoch auf das Leben!
Massolinos Moscato d’Asti von 2022 zelebriert mit seinen wunderbar fruchtigen Aromen, dem zarten Mousseux und der schmelzenden Süße die wunderbare Leichtigkeit des Seins. Dieser Wein ist eine Ode an den Genuss!
Rebsorten: Moscato bianco
Anschrift des Winzers:
Massolino
Azienda Agricola Vigna Rionda S.S. di Massolini F.lli
Piazza Cappellano 8
12050 Serralunga d’Alba (CN)
Italien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Italien |
Region | Piemont |
Weingut | Massolino |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Moscato bianco |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | IPI070322 |
Alkoholgehalt | 5,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Massolino
Azienda Agricola Vigna Rionda S.S. di Massolini F.lli
Piazza Cappellano 8
12050 Serralunga d’Alba (CN)
Italien
Nach oben