Saladini Pilastri, „Palazzi” Pecorino DOC Falerio, bianco 2021

IT-BIO-009

Art.-Nr.: IMA010421 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 9,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Voraussichtlich wieder lieferbar ab Anfang April 2023! 📦

IT-BIO-009

in Ihrem Warenkorb.
Saladini Pilastri, „Palazzi” Pecorino DOC Falerio, bianco 2021
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Voraussichtlich wieder lieferbar ab Anfang April 2023! 📦
Art.-Nr.: IMA010421 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 9,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Ein Kleinod, bei dem man sich wie ein italienischer Conte fühlt!
Der Name Palazzi ergibt schon irgendwie Sinn. Es ist eine Art Hauswein und im Falle des Grafen Saladini Pilastri ist das logischerweise ein Palazzo. Das hochwohlgeborene Geschlecht widmet sich seit mehreren Jahrhunderten dem Weinbau in den Marken, wobei sie sich erst in den letzten Jahrzehnten an die Spitze ihrer Region gearbeitet haben. Von einem Geheimtipp kann allerdings längst nicht mehr die Rede sein. Wie auch, wenn man konsequent solche Qualitäten produziert und trotzdem seinem Preisgefüge treu bleibt. Gerade letzteres ist umso beachtlicher, wenn man die aufwändige ökologische Produktion bedenkt.
Kommen wir aber endlich zum Punkt, also dem Wein. Wie es die Ursprungsbezeichnung schon vermuten lässt, besteht der Palazzi hauptsächlich (zu mindestens 85%) aus Pecorino. Den Rest machen in diesem Fall Chardonnay und Trebbiano aus, wobei auch Passerina erlaubt wäre. Wem Pecorino als Rebsorte spontan nichts sagt, muss sich nicht schlecht fühlen. Mengenmäßig spielt sie auf die riesige Anbaufläche Italiens gesehen kaum eine Rolle. Allerdings sollte man sich nicht wundern, wenn sie einem in Zukunft häufiger begegnet, denn sie ist auf dem aufsteigenden Ast. Zurecht, wie wir finden!
Für Winzer bietet sie (wie alles...) Vor- und Nachteile. Positiv ist die vergleichsweise hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Pilzkrankheiten. Nachteilig hingegen sind die teils extrem stark schwankenden Erträge. Konstant ist hingegen die Qualität der Trauben und letztendlich ist es das, was für uns zählt.
Der Palazzi ist ein eher sommerlicher Vertreter seiner Sorte. Im Vordergrund steht vor allem die helle, saftige Frucht von roten Birnen und Mirabellen. Dazu gesellt sich aber auch eine charakteristische Kräuterwürze und ein leicht salziger Touch. Das Rückgrat bildet die angenehm frische Säure, die einem mal wieder in Erinnerung ruft, was für ein unglaublich vielschichtiges Weinland Italien ist. Einfach ein Glas einschenken, die Sonne genießen und sich fühlen, wie ein Conte in seinem Palazzo.
Von jetzt bis in 2 Jahren
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Palazzi” Pecorino DOC Falerio, bianco
Ein Kleinod, bei dem man sich wie ein italienischer Conte fühlt!
Der Palazzi ist ein eher sommerlicher Vertreter seiner Sorte. Im Vordergrund steht vor allem die helle, saftige Frucht. Dazu gesellt sich aber auch eine charakteristische Kräuterwürze und ein salziger Touch. Das Rückgrat bildet die frische Säure, die einem mal wieder in Erinnerung ruft, was für ein vielschichtiges Weinland Italien ist.
Rebsorten: Trebbiano, Chardonnay, Pecorino
Anschrift des Winzers:
Saladini Pilastri
Az. Agr. Saladino Saladini Pilastri
Via Saladini, 5
63030 Spinetoli (AP)
Italien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Italien |
Region | Marken |
Weingut | Saladini Pilastri |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Trebbiano, Chardonnay, Pecorino |
Verschluss | Korken (Diam®) |
Bestell-Nr. | IMA010421 |
Bio-Kontrollstelle | IT-BIO-009 |
Alkoholgehalt | 13,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Saladini Pilastri
Az. Agr. Saladino Saladini Pilastri
Via Saladini, 5
63030 Spinetoli (AP)
Italien
Nach oben