Schnaitmann, Grauburgunder „Steinwiege” trocken 2021

DE-ÖKO-022


Art.-Nr.: DWU013821 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,60 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /

DE-ÖKO-022


in Ihrem Warenkorb.
Schnaitmann, Grauburgunder „Steinwiege” trocken 2021
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DWU013821 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,60 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Immer wieder eine brillante Ausnahmeerscheinung – Rainer Schnaitmann macht’s möglich!
2020: 11,5 Vol.-%, 2021: 13,0 Vol.-% – wo ist unser brillanter Grauburgunder vom letzten Jahr hin? Keine Bange, er ist – trotz veränderten „Zahlenmaterials“ – zum Greifen nah! Da Grauburgunder gemeinhin dazu neigt, zum Ende seiner Reife hin in kurzer Zeit sehr viel Zucker zu erzeugen, was sich später durchaus in hohen Alkoholwerten niederschlagen kann (man denke an die Ruländer klassischen Zuschnitts), sind 13 Vol.-% durchaus im Rahmen. Aber Rainer Schnaitmanns wäre nicht Rainer Schnaitmann, wenn er es bei seinem Grauburgunder „Steinwiege“ darauf beließe. Wieder einmal dreht sich alles um das „wie“ – wie er mit Deutschlands aktuell beliebtester Weißweinsorte umgeht. Und Rainer hat sich entscheiden, einen ganz anderen Weg als den üblichen zu gehen. Er mag den Grauburgunder als frischen und saftigen, unkomplizierten, aber charaktervollen Wein, hat viel Arbeit in seine biologisch zertifizierten Weinberge gesteckt, um diese Rebsorte genauso lesen zu können, dass der Grauburgunder bei 50 Hektoliter pro Hektar Ertrag und 13 Volumenprozent Alkohol gute 5,9 Gramm Säure bei 3,5 Gramm Restzucker aufweist (und damit weniger als 2020!). Spontan vergoren und ausgebaut in Halbstückfässern, dürfte der Wein einige Stunden Standzeit gehabt haben, sodass er einen guten Trockenextrakt und etwas Gerbstoff mit auf den Weg bekommen hat. Die unbeschwerte Leichtigkeit, seine Stoffigkeit und sein grip, Würze und Saftigkeit machen diesen Gutswein zu einem echten Erlebnis. Den Auftakt bilden Noten von reifen roten Äpfeln samt Schalen, Birnen, weißer Pfirsich und Maracuja, ein wenig Zitrone und Grapefruit, sowie eine nussige Komponente, die Pinienkerne, reife Mandeln und getoastete Haselnüsse kombiniert. Dazu dann noch Heu(blumen) und Fenchel, Agrumen und rote Johannisbeere – et voilà, Komplexität wie wir sie lieben. Leicht pikant und nussig, seidig und cremig gleitet der 2021er-Grauburgunder „Steinwiege“ dann über den Gaumen. Klingt das nicht hevorragend und enorm trinkanimierend?
Ab sofort und bis 2027+ mit Freude zu trinken.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Grauburgunder „Steinwiege” trocken
Immer wieder eine brillante Ausnahmeerscheinung – Rainer Schnaitmann macht’s möglich!
2020: 11,5 Vol.-%, 2021: 13,0 Vol.-% – wo ist unser brillanter Grauburgunder vom letzten Jahr hin? Keine Bange, er ist – trotz veränderten „Zahlenmaterials“ – zum Greifen nah! Rainer Schnaitmann hat viel Arbeit in seine biologisch zertifizierten Weinberge gesteckt, um diese Rebsorte genauso lesen zu können, dass der Grauburgunder bei 50 Hektoliter pro Hektar Ertrag und 13 Volumenprozent Alkohol gute 5,9 Gramm Säure bei 3,5 Gramm Restzucker aufweist (und damit weniger als 2020!). Und so machen diesen Gutswein seine unbeschwerte Leichtigkeit, seine Stoffigkeit und sein grip, Würze und Saftigkeit zu einem echten Erlebnis!
Rebsorten: Pinot Gris
Anschrift des Winzers:
Schnaitmann
Weingut Schnaitmann
Untertürkheimer Straße 4
70734 Fellbach
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Württemberg |
Weingut | Schnaitmann |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Pinot Gris |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DWU013821 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-022 |
Alkoholgehalt | 13,0 Vol.% |
Restzucker | 3,5 g/l |
Gesamtsäure | 5,9 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Schnaitmann
Weingut Schnaitmann
Untertürkheimer Straße 4
70734 Fellbach
Deutschland
Nach oben