Schnaitmann, Sauvignon Blanc „Bergmandel“ trocken 2021

„A subtle and elegant Sauvignon blanc that reminds me of top quality Pouilly-Fumé.” 94 Punkte! – JAMES SUCKLING
BioWein Logo

DE-ÖKO-022

VeganWein Logo
Sauvignon Blanc „Bergmandel“  trocken
24,00 €

Art.-Nr.: DWU010421 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 32,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Sauvignon Blanc „Bergmandel“ trocken 2021

BioWein Logo

DE-ÖKO-022

VeganWein Logo
Sauvignon Blanc „Bergmandel“  trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Schnaitmann, Sauvignon Blanc „Bergmandel“ trocken 2021

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

24,00 €

Art.-Nr.: DWU010421 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 32,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

„A subtle and elegant Sauvignon blanc that reminds me of top quality Pouilly-Fumé.” 94 Punkte! – JAMES SUCKLING

Rainer Schnaitmann gehört zu jenen deutschen Winzern, die sehr früh das Potential von Sauvignon Blanc in Deutschland erkannt haben. Mittlerweile ist er hierzulande einer der größten Könner. Einen Ausdruck dieses Könnens bietet der „Bergmandel Sauvignon Blanc“ 2021. Den Namen dieser Weinlinie, deren reinsortige Weine immer aus VDP-klassifizierten Ersten und Großen Lagen stammen, hat Schnaitmann von den Mandelbäumen abgeleitet, die teilweise recht hoch am Berghang in den Weinbergen zu finden sind. Der Sauvignon Blanc stammt von den dortigen typischen Böden. Dazu gehören Kieselsandstein, Bunter Mergel und Schilfsandstein. Der Sauvignon Blanc wurde recht spät per Hand aus den biologisch bewirtschafteten Weinbergen geholt, und nach einer langen Ganztraubenpressung spontan vergoren. Danach wurde er über ein Jahr hinweg in neuen und gebrauchten Halbstück-Fässern von 600 Litern ausgebaut.

Der intensiv strohgelbe „Sauvignon Blanc“ präsentiert sich im Duft verführerisch elegant und komplex. Den Auftakt bildet eine leicht rauchige, an Feuerstein erinnernde Note, die begleitet wird von weißem Tee, etwas Buchsbaum und einigen wenigen Brombeerblättern. Doch nicht das Grüne des Sauvignon Blancs steht hier im Vordergrund, sondern eher weiße und einige gelbe Aromen. Dazu gehören Holunder und Weiße Johannisbeeren, weiße Pfirsiche sowie einige zitrische Noten, begleitet von etwas Kalk. Der Wein wirkt jetzt schon bemerkenswert balanciert zwischen allen Komponenten. Am Gaumen explodiert der bisher zurückhaltend wirkende „Bergmandel“ dann in einer Kaskade aus saftiger Frucht von Stachelbeeren und grünen Ananas, Holunder und Johannisbeeren, Limetten und Grapefruits, Pfirsich und Äpfeln. Der Wein wirkt viel knackiger als erwartet und baut viel Druck auf. Dabei bleibt er mit seiner Textur auf der eleganten Seite und pendelt zwischen einer seidigen Textur und einer fordernden Mineralik, die ein wenig Salz mit sich bringt. Da bleibt es definitiv nicht bei einem Glas! Von JAMES SUCKLING gibt es für den „Bergmandel“, den er mit „top quality Pouilly-Fumé“ vergleicht, 94 Punkte.

Diesen Sauvignon Blanc kann man jetzt und sicher bis 2029 genießen.

Kurz zusammengefasst:

Sauvignon Blanc „Bergmandel“ trocken

„A subtle and elegant Sauvignon blanc that reminds me of top quality Pouilly-Fumé.” 94 Punkte! – JAMES SUCKLING

Eine Mischung aus typischen Fellbacher Gesteinsformationen und die Güte der Ersten und Großen Lagen prägen Rainer Schnaitmanns „Bergmandel Sauvignon Blanc“ 2021, bei dem natürlich auch das Wetter eine Rolle gespielt hat. So ist in diesem Jahr ein geradezu energetischer, druckvoller und komplexer Wein entstanden.

Rebsorten: Sauvignon Blanc

Anschrift des Winzers:
Schnaitmann
Weingut Schnaitmann
Untertürkheimer Straße 4
70734 Fellbach
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionWürttemberg
WeingutSchnaitmann
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenSauvignon Blanc
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DWU010421
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-022
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Schnaitmann
Weingut Schnaitmann
Untertürkheimer Straße 4
70734 Fellbach
Deutschland