Wagner-Stempel, Heerkretz Riesling Spätlese 2022

DE-ÖKO-022


Art.-Nr.: DRH071722 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 26,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
7,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

DE-ÖKO-022


in Ihrem Warenkorb.
Wagner-Stempel, Heerkretz Riesling Spätlese 2022
7,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DRH071722 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 26,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
„Früher wäre das eine Auslese gewesen.“ – Daniel Wagner
Daniel Wagners Spätlese muss als äußerst noble Spätlese bezeichnet werden. Sie entspringt nicht nur seiner Paradelage, der Heerkretz, sondern wurde zudem wie ein Großes Gewächs behandelt. Kein Wunder, handelt es sich doch um die Vorlese für den trockenen Wein. Folglich gingen hier in einem separaten Lesegang jene Trauben ein, die für den großen trockenen Riesling bereits zu aromatisch, da reif, waren. Schonend gekeltert, bewahrten die Rieslingtrauben ihre Säurestruktur und sorgten für einen intensiv fruchtsüßen Wein. So merkt Daniel an, dass vor nicht wenigen Jahren ein solcher Wein, besäße er noch etwas Botrytis, die hier nicht vorhanden war, als Auslese deklariert worden wäre. Mit ihren 7,5 Vol.-% gleitet die im Stahltank ausgebaute Spätlese nur so über den Gaumen. Ihr intensiver Duft nach reifem Birnennektar, diversen Zitrusfrüchten und Pfirsichen muss jeden Liebhaber fruchtsüßer Weißweine in den Bann ziehen. Die Komplexität am Gaumen ist bezaubernd und entbehrt jeglicher Aromenzuschreibungen, wechseln sich doch Fruchtfülle und Säure sekündlich ab und ziehen sich bis in den minutenlangen Nachhall fort.
Für uns der ideale Begleiter zum vietnamesischem Mango-Hühnchen-Salat mit Glasnudeln, Kokos-Maracuja-Trifle oder einfach solo genossen.
Diese bezaubernd exotische Spätlese bietet jederzeit Genuss, dürfte zudem mühelos über zwei Dekaden reifen und an Komplexität gewinnen.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Heerkretz Riesling Spätlese
„Früher wäre das eine Auslese gewesen.“ – Daniel Wagner
Die Spätlese aus der Heerkretz überzeugt durch ihre exotische Fruchtfülle und Seidigkeit am Gaumen. Ein fruchtsüßer Riesling, wie er schöner und hedonistischer kaum ausfallen könnte. Für uns der ideale Begleiter zum vietnamesischem Mango-Hühnchen-Salat mit Glasnudeln, Kokos-Maracuja-Trifle oder einfach solo genossen.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Wagner-Stempel
Weingut Wagner-Stempel
Wöllsteiner Straße 10
55599 Siefersheim
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Weingut | Wagner-Stempel |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DRH071722 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-022 |
Alkoholgehalt | 7,5 Vol.% |
Restzucker | 93,4 g/l |
Gesamtsäure | 9,1 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Wagner-Stempel
Weingut Wagner-Stempel
Wöllsteiner Straße 10
55599 Siefersheim
Deutschland
Nach oben