Wagner-Stempel, Scheurebe, trocken 2021

Scheue Schönheit – und eine der besten des Landes!
BioWein Logo

DE-ÖKO-022

Scheurebe, trocken
10,70 €

Art.-Nr.: DRH070521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 14,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Achtung: nur noch 6 Mal verfügbar

Scheurebe, trocken 2021

BioWein Logo

DE-ÖKO-022

Scheurebe, trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Wagner-Stempel, Scheurebe, trocken 2021

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Achtung: nur noch 6 Mal verfügbar

10,70 €

Art.-Nr.: DRH070521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 14,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Scheue Schönheit – und eine der besten des Landes!

Wenn man mit Daniel Wagner über seine Scheurebe spricht, dann gerät er schnell ins Schwärmen und gibt gerne zu, dass er die „Scheu“ zunächst unterschätzt hat. Angefangen hat seine Zuneigung zu dieser nach Georg Scheu – seines Zeichens Weinbauoberinspektor, Winzer und Rebenzüchter – benannten Sorte 2006, als er eine alte mit Scheurebe bepflanzte Parzelle in der Heerkretz von einem befreundeten Kollegen erwerben musste, um an ein benachbartes sehr gutes mit Riesling bepflanztes Stück zu gelangen. Also hat er sie übernommen, und als er irgendwann die Trauben und später den fertigen Wein im Keller hatte, war er so bass erstaunt wie begeistert. Denn diese Parzelle lieferte richtig guten Wein! Mittlerweile wird sie durch drei weitere Parzellen ergänzt: eine im benachbarten Neu-Bamberg, eine in Monsheim und zuletzt eine im Siefersheimer Höllberg. Es ist ein ganz eigener Stil, den Daniel Wagner hier pflegt. Für ihn muss die Scheurebe wie er sagt „gar“ sein. Er liest die Trauben vergleichsweise spät, quasi kurz vor Überreife – was ihnen allerdings hervorragend steht, denn so zeigen sie sich in all ihrer Pracht. Und das Beeindruckende ist, dass der Wein trotzdem bei 12,5 Vol.-% „stehenbleibt“ und absolut frisch schmeckt, dabei aber über eine seidigere Säure verfügt als der benachbarte Riesling. Dieser Wein ist ein so überhaupt nicht scheuer Verführer, der nach Weiß- und Schwarzjohannisbeer duftet, nach Rhabarber und Stachelbeere, nach Grapefruit einer Spur Weinbergpfirsich und Kräutern. Am Gaumen „liefert“ er, wie nur ein Aromasorte liefern kann: Besagtes Fruchtpotpourri wird noch ausladender, bei aller Saftigkeit aber auch knackiger. Zum kräftemäßig nicht eben unterbelichteten Körper gesellt sich eine bemerkenswert griffige Textur, während Säure und mineralische Komponenten dieses Weins herrlich animierend, mundwässernd und – wie immer bei Daniel Wagner – balanciert und präzise wirken. Die Scheurebe ist auch 2021 wieder zum Verlieben schön, eigenständig, frisch und sinnlich. Sie ist viel mehr als ein Basiswein, sie ist rheinhessischer Sommer in Flaschen. Wie heißt es so schön? Scheuet euch nicht und trinket mehr „Scheu“!

Ab sofort uns bis sicherlich 2027+.

Kurz zusammengefasst:

Scheurebe, trocken

Scheue Schönheit – und eine der besten des Landes!

Daniel Wagners Scheurebe „liefert“ am Gaumen, wie nur ein Aromasorte liefern kann! Herrlich ausladendes Fruchtpotpourri, bei aller Saftigkeit aber auch wunderbar knackig. Zum kräftemäßig nicht eben unterbelichteten Körper gesellt sich eine bemerkenswert griffige Textur, während Säure und Mineralität dieses Weins animierend, balanciert und präzise wirken.

Rebsorten: Scheurebe

Anschrift des Winzers:
Wagner-Stempel
Weingut Wagner-Stempel
Wöllsteiner Straße 10
55599 Siefersheim
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionRheinhessen
WeingutWagner-Stempel
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenScheurebe
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DRH070521
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-022
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
Restzucker5,1 g/l
Gesamtsäure7,0 g/l
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Wagner-Stempel
Weingut Wagner-Stempel
Wöllsteiner Straße 10
55599 Siefersheim
Deutschland