Wagner-Stempel, Weißburgunder trocken 2021

DE-ÖKO-022

Art.-Nr.: DRH070321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 14,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

DE-ÖKO-022

in Ihrem Warenkorb.
Wagner-Stempel, Weißburgunder trocken 2021
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DRH070321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 14,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2022 >>
Rebsortentypizität, Klasse und Trinkfluss – Weißburgunder wie wir ihn lieben!
Mehr davon! Denn auch 2021 ist Daniel Wagner wieder ein wundervoller Jahrgang gelungen. Hier stimmt einfach alles. Besonders auffällig wird das bei seinen Gutsweinen wie diesem Weißburgunder, der es schafft, einerseits „everbody’s darling“ zu werden, wie Daniel es formuliert, andererseits aber Charakter, Eleganz und Finesse zeigt. Das ist nicht so einfach unter einem Hut zu bringen, denn auch der Weißburgunder kündet von Daniels Stil: präzise Weine mit viel grip. Die bio-zertifizierten („und sensationellen“ präzisiert Daniel) mit 90 °Oe gelesenen Trauben für den Weißburgunder stammen aus verschiedenen Lagen der Siefersheimer Berge mit sandigem bis steinigem Lehm auf einem Grund aus Porphyrverwitterungsgestein. Ausgebaut wird der spontan vergorene Weißburgunder dann im Edelstahl und im traditionellen Stückfass, das ihm eine merkliche, dabei unaufdringlich cremige Textur verleiht. Im Duft erinnert der Wein an Kamille und Sanddorn, an Äpfel und Quitten in allen Reifestadien, und doch überwiegt ein knackig-frischer, fast straffer Eindruck. Am Gaumen dann die Wagner-Stempel- Hausmarke: Balance! Frische und würzig-herbe Griffigkeit plus Samt und Seide nebst einer agilen Mineralität, viel Saft, (und Kraft) und eine fabelhafte „Trinkigkeit“. Bei Wagner-Stempel sind die Weine zwar trocken ausgebaut, aber mit einem leichten Spiel von (hier) vier Gramm Restzucker. Das verleiht den Weinen diesen ganz besonderen, weil nachhaltigen Trinkfluss. Um Daniel zu zitieren: „Ich will ja bei den Gutsweinen nicht schon mit der Freakshow starten, das kann ich dann später bei den Orts- und Lagenweinen immer noch. Ein Gutswein will zuallererst getrunken werden, er soll lecker sein, saftig, animierend. Trotzdem mache ich keine Weine für den großen Markt, sondern welche, die mir selber schmecken und auch den Freunden von mir, die keine Winzer sind. Die suchen gerne die Balance in den Weinen.“ Und die hat dieser Weißburgunder schon immer –und heuer erst recht!
Ab sofort und bis 2026+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Weißburgunder trocken
Rebsortentypizität, Klasse und Trinkfluss – Weißburgunder wie wir ihn lieben!
Daniel Wagner: „Ich will ja bei den Gutsweinen nicht schon mit der Freakshow starten, das kann ich dann später bei den Orts- und Lagenweinen immer noch. Ein Gutswein will zuallererst getrunken werden, er soll lecker sein, saftig, animierend.“ Und das ist beim dem Weißburgunder von 2021 natürlich eindeutig der Fall!
Rebsorten: Pinot Blanc
Anschrift des Winzers:
Wagner-Stempel
Weingut Wagner-Stempel
Wöllsteiner Straße 10
55599 Siefersheim
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Weingut | Wagner-Stempel |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Pinot Blanc |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DRH070321 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-022 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Restzucker | 5,0 g/l |
Gesamtsäure | 6,4 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Wagner-Stempel
Weingut Wagner-Stempel
Wöllsteiner Straße 10
55599 Siefersheim
Deutschland
Nach oben