Wagner-Stempel, Grüner Silvaner, trocken 2021

DE-ÖKO-022


Art.-Nr.: DRH070221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 14,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Voraussichtlich wieder lieferbar ab Anfang Januar 2023! 📦

DE-ÖKO-022


in Ihrem Warenkorb.
Wagner-Stempel, Grüner Silvaner, trocken 2021
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Voraussichtlich wieder lieferbar ab Anfang Januar 2023! 📦
Art.-Nr.: DRH070221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 14,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Musterbeispiel für einen Silvaner! Würzig, mineralisch, saftig und schlicht exzellent!
Alleine schon der Duft des Grünen Silvaners von 2021 aus dem Hause Wagner-Stempel lässt uns die Nase spitzen: Das ist nicht nur recht betörend, sondern begeisternd anders. Tiefe und Substanz hatte er schon immer, aber so expressiv? So elegant? Feine, feinste Hefenoten, dazu Stein und Rauch, herbe Kräuterwürze und eine umwerfend subtile Fruchtigkeit … Die Standorte, auf denen der Silvaner bei Wagner-Stempel in Siefersheim wächst, sind geradezu ideal. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Daniel Wagner sich Anfang der 1990er-Jahre sehr genau überlegt hat, welche Lagen er für Silvaner behalten und welche er neu bepflanzen wollte. Denn rund 50 % Silvaner-Anteil waren damals zu viel für die Ambitionen des jungen Weinmachers. Die heutigen Lagen für den Grünen Silvaner und den Silvaner „R“ liegen im Wesentlichen auf der kühlen Rückseite der Heerkretz auf kargen, größtenteils sandigen bis steinigen Lehmböden mit Porphyrverwitterungsgestein im Untergrund. Dort kann es schon mal richtig kühl werden – was den Silvaner dann aber später besonders spannend macht. Ausgebaut wird er nach Handlese und Spontanvergärung im Edelstahl und im Stückfass aus deutscher Eiche. Diesmal allerdings mit ein wenig mehr Maischestandzeit als noch im Vorjahr. Der strohgelbe, leicht grün schimmernde Wein duftet nach frisch gebackenem Apfel-, Birnen-, Quitten-Hefekuchen (in „kühl“!), nach Kräutern, Hopfenblüten, dann „dunkelrauchig, Sponti- geprägt“ (sagt Daniel), dazu Stein und getrocknete Blüten. Am Gaumen leicht nussig, seidig-elegant, dabei von einer fast „gletschernen“ Frische, die Säure präsent, aber wunderbar Teil des Ganzen. Aber wie gesagt, Tiefe und Substanz sind schlicht berauschend! Das Geheimnis? Ist keines. Oder eben das jedes unserer Coup-de-Coeur-Weine: „Es gab tolle Reserve-Partien, und es steckt viel Herzblut darin“ – das glauben wir sofort, lieber Daniel!
Ab sofort (und nicht zu knapp!) bis 2027.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Grüner Silvaner, trocken
Musterbeispiel für einen Silvaner! Würzig, mineralisch, saftig und schlicht exzellent!
Alleine schon der Duft des Grünen Silvaners von 2021 aus dem Hause Wagner-Stempel lässt uns die Nase spitzen: Das ist nicht nur recht betörend, sondern begeisternd anders. Tiefe und Substanz hatte er schon immer, aber so expressiv? Am Gaumen leicht nussig, seidig-elegant, dabei von einer fast „gletschernen“ Frische, die Säure präsent … – Coup de Cœur!
Rebsorten: Silvaner
Anschrift des Winzers:
Wagner-Stempel
Weingut Wagner-Stempel
Wöllsteiner Straße 10
55599 Siefersheim
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Weingut | Wagner-Stempel |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Silvaner |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DRH070221 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-022 |
Alkoholgehalt | 12,0 Vol.% |
Restzucker | 3,2 g/l |
Gesamtsäure | 6,3 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Wagner-Stempel
Weingut Wagner-Stempel
Wöllsteiner Straße 10
55599 Siefersheim
Deutschland
Nach oben