Seehof, „Seehof-Liter” trocken (Edition Pinard de Picard) 2021

Bodenständig: ein Liter pures Seehof-Vergnügen. Der Schoppen-Klassiker!
VeganWein Logo
„Seehof-Liter” trocken (Edition Pinard de Picard)
6,95 €

Art.-Nr.: DRH052021 · Inhalt: Literflasche 1 l · 6,95 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

„Seehof-Liter” trocken (Edition Pinard de Picard) 2021

VeganWein Logo
„Seehof-Liter” trocken (Edition Pinard de Picard)
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Seehof, „Seehof-Liter” trocken (Edition Pinard de Picard) 2021

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

6,95 €

Art.-Nr.: DRH052021 · Inhalt: Literflasche 1 l · 6,95 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Leider bereits ausverkauft
Lieferbare Alternative >>

Bodenständig: ein Liter pures Seehof-Vergnügen. Der Schoppen-Klassiker!

Welch Wein könnte geeigneter sein um die unprätentiöse und bodenständige Art der Familie Fauth zu vermitteln als der Seehof-Liter? Dieser Schoppen-Klassiker ist eine echte Marke im Sortiment des Familienweinguts aus Westhofen. Dieser Weißwein kann quasi die ganze Woche über in der Küche stehen. Aber nicht nur als Kochwein für Sauce sowie Koch und Köchin, sondern auch als Feierabendschluck oder – Dauergast bzw. festes Inventar im Kühlschrank – Willkommensgläschen, wenn spontan Gäste vorbeikommen.

Florian Fauths „Einstiegsdroge“ besteht üblicherweise zu rund drei Vierteln aus einer wunderbaren Partie des feinduftigen Müller-Thurgaus und einem Viertel aus rassigem Riesling von jungen Reben aus der Große-Gewächs-Lage Aulerde. Der Brot-und-Butter-Wein des Hauses, wie Florian sagt, muss unbedingt „Schoppen-tauglich“ sein. Für Rheinhessen und Pfälzer, die ihren frischen Weißwein aus traditionellen, dickwandigen, einen halben Liter fassenden Gefäßen buchstäblich wegbechern, ist das der offizielle Qualitätsbeweis und ultimative Kaufbefehl. Für alle anderen Weinliebhaber außerhalb unserer beiden Wein-Ballungszentren bedeutet dies zusammengefasst: Dieser Wein hat enormen Trinkfluss und man sollte ihn in großen Schlucken (und ebenso großen Gläsern) trinken!

Im eher schlanken Jahrgang 2021 zeigt sich der „Liter“ als wunderbar würzig und zitrischer Weißwein. Er glänzt durch Schnörkellosigkeit und Trinkfluss. Das Bouquet duftet fruchtig nach Birnen und Zitronen, ein Hauch Pfirsich (hier kommt der Müller-Thurgau zur Geltung!) umrandet die unkomplizierte Nase. Am Gaumen zeigt sich der Weißwein anschmiegsam und angenehm pur. Dieses Jahr gesellt sich auch eine kleine Partie Silvaner hinzu. Die verleiht dem Wein eine angenehme Cremigkeit und Würze. Was Florian als „frei von Kitsch“ bezeichnet ist genau jener Fokus auf Würze, Mineralität und zurückhaltende Frucht.

Das ist richtig viel Wein fürs Geld, und vor allem hat hier nahezu jeder Weintrinker Freude daran. Sogar die selbsternannten Wein-Snobs. Denn die Qualität ist richtig, richtig hoch!

Nicht lange einlagern – diesen leichten, beschwingten Frühlingstanz in diesem Jahr oder im nächsten öffnen und bei Kühlschranktemperatur wegzischen!

Kurz zusammengefasst:

„Seehof-Liter” trocken (Edition Pinard de Picard)

Bodenständig: ein Liter pures Seehof-Vergnügen. Der Schoppen-Klassiker!

Ein Liter Seehof-Vergnügen! Die herrlich unprätentiöse Art der Familie Fauth und deren Weine spiegelt sich in diesem Wein wider. Der flüssige Liter Wein besteht aus rund drei Viertel Müller-Thurgau, abgerundet durch Riesling und im Jahrgang 2021 einer Partie an Silvaner. Das ist würzig, süffig und unkompliziert. Davon sollte man immer etwas im Kühlschrank haben, zum Kochen, beim Kochen, für davor und danach sowieso!

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Seehof
Weingut Seehof Fauth GbR
Seegasse 20
67593 Westhofen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionRheinhessen
WeingutSeehof
Inhalt Literflasche 1 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DRH052021
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Seehof
Weingut Seehof Fauth GbR
Seegasse 20
67593 Westhofen
Deutschland