Seehof, Seehof, „Anno 1811”, Westhofen Riesling 2015

Art.-Nr.: DRH051415 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

in Ihrem Warenkorb.
Seehof, Seehof, „Anno 1811”, Westhofen Riesling 2015
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DRH051415 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative >>
Exklusiv bei Pinard de Picard und ein Hammer des Jahrgangs in 2015!
Dieser traditionelle Riesling ist einfach so dramatisch gut wie Anno 1811. Und unter Preis-Genuss-Gesichtspunkten ein Hammer des Jahrgangs in 2015!
2011 war der Jungfernjahrgang dieses genialen Tröpfchens in einem urtraditionellen Stil, das seinen Namen der Dichtung eines großen Weltbürgers verdankt. Johann Wolfgang von Goethe war es, der von den himmlischen Tropfen in 1811 höchst angetan war:
„Setze mir nicht, du Grobian, den Krug so derb vor die Nase! Wer mir Wein bringt, sehe mich freundlich an, sonst trübt sich der Eilfer im Glase“,
dichtete der Herr Geheimrat vergnügt – und vielleicht hatte er da schon „einen ganz kleinen im Tee“ ☺
Denn gemeint war natürlich der „Elfer“ – also der legendäre Kometenwein, der anno dazumal am Firmament hell erstrahlte. Und 2015 scheint bei Florian Fauth von ähnlich außerordentlicher Qualität. Dazu hat der sympathische Jungstar aus besten Steingrube- (der Parzelle unmittelbar neben Kellers legendärer Abtserde) und Morsteinpartien einen spontan vergorenen Riesling in „altem“ Stil vinifiziert, der so harmonisch schmeckt, wie man sich heute die großen Weine aus der guten alten Zeit vorstellt.
Die Nase ist fulminant und expressiv, sie duftet exotisch nach praller Gelbfrucht, Aprikose, Orange, Papaya und durch Zucker geschwenkte rosa Grapefruit und reife Ananas. Duftige und verspielte Aromen von Holunderblüte, ja einer ganzen Sommerwiese in voller Blüte untermalen diesen betörenden Duft vortrefflich. Auch eine markante steinige und komplexe Mineralität ist erkennbar, aber aufgrund der Jugendlichkeit des Weines noch etwas im Hintergrund, sie wird mit etwas Reife deutlich hervortreten und den vibrierenden Spannungsbogen, den der Wein aufzeigt, noch verstärken. Der Gaumen ist unwahrscheinlich saftig und präzise, mit viel Druck und fester salziger Prägung, dazu eine bestechende Säure, perfekt eingebunden in den Fruchtschmelz.
Nicht enden wollender Nachhall, der den Verkoster einfach nach dem nächsten Glas verlangen lässt. Dieser traditionelle Riesling ist einfach so dramatisch gut wie Anno 1811. Und unter Preis-Genuss-Gesicht punkten ein Hammer des Jahrgangs in 2015!
Zwei Meinungen noch zu diesem traumhaften Riesling, dem besten Anno überhaupt bisher: Christina Hilker, Deutschlands Sommelière des Jahres 2005, schwärmt: „Grandioser Stoff zu einem fast unmöglichen Preis. Ein Hammer Wein, das ist wirklich top, top, top. Man wünscht sich einen See oder Gebirgsbach, in den man die Beine baumeln lässt, um am Steg oder Ufer diesem brillanten Wein zu frönen. Passt hervorragend zu Krustentieren, Muscheln und Fisch mit würzigen und fruchtigen Saucen, Curry, Safran und Erdnuss, zu exotischen Wok-Gerichten, gerne auch vegetarisch. 95+ Punkte!“
Ralf Zimmermann: „Mein Sommerwein des Jahres!“
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Seehof, „Anno 1811”, Westhofen Riesling
Exklusiv bei Pinard de Picard und ein Hammer des Jahrgangs in 2015!
Zwei Meinungen zu diesem traumhaften Riesling, dem besten Anno überhaupt bisher:
Christina Hilker, Deutschlands Sommelière des Jahres 2005, schwärmt: „Grandioser Stoff zu einem fast unmöglichen Preis. Ein Hammer Wein, das ist wirklich top, top, top. Man wünscht sich einen See oder Gebirgsbach, in den man die Beine baumeln lässt, um am Steg oder Ufer diesem brillanten Wein zu frönen. Passt hervorragend zu Krustentieren, Muscheln und Fisch mit würzigen und fruchtigen Saucen, Curry, Safran und Erdnuss, zu exotischen Wok-Gerichten, gerne auch vegetarisch. 95+ Punkte!“
Ralf Zimmermann: „Mein Sommerwein des Jahres!“
Der geniale Sommerwein passt hervorragend zu Krustentieren, Muscheln und Fisch, zu exotischen Wok-Gerichten, gerne auch vegetarisch.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Seehof
Weingut Seehof Fauth GbR
Seegasse 20
67593 Westhofen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Weingut | Seehof |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DRH051415 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Restzucker | 12,8 g/l |
Gesamtsäure | 8,3 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 60 mg/l gesamt: 137 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Seehof
Weingut Seehof Fauth GbR
Seegasse 20
67593 Westhofen
Deutschland
Nach oben