Seehof, Grüner Silvaner trocken (Edition Pinard de Picard) 2022

Ein ungemein griffiger Silvaner – perfekt zum Spargel!
VeganWein Logo
Grüner Silvaner trocken (Edition Pinard de Picard)
7,90 €

Art.-Nr.: DRH050722 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 10,53 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Grüner Silvaner trocken (Edition Pinard de Picard) 2022

VeganWein Logo
Grüner Silvaner trocken (Edition Pinard de Picard)
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Seehof, Grüner Silvaner trocken (Edition Pinard de Picard) 2022

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

7,90 €

Art.-Nr.: DRH050722 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 10,53 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Ein ungemein griffiger Silvaner – perfekt zum Spargel!

Einer der Klassiker des seehofschen Sortiments ist der Grüner Silvaner, einer Rebsorte, die neben dem Riesling in Rheinhessen ganz traditionell beheimatet ist. Zwar hat der fränkische Bocksbeutel – egal ob man ihn nun schätzt oder ihm eher abgeneigt ist –sich beim Silvaner ins Gedächtnis ganzer Generationen gebrannt. Doch ist nach wie vor nicht Franken, sondern Rheinhessen das größte Anbaugebiet für diese Rebsorte – weltweit! Speziell die Kalklagen sind prädestiniert für den mineralischen Weißwein, der so gar nicht anspruchslos ist. Hier sei zudem erwähnt, dass speziell in den letzten Jahren einige Exemplare aus Rheinhessen immer mehr überzeugten, so sehr, dass diese Rebsorte wohl in jenen Breitengraden das Zeug zum ganz großen trockenen Wein hat und mittlerweile auch internationale Anerkennung erfährt. Wir denken da (wer nicht?) natürlich auch an Schwippschwager Klaus Peter Kellers „Feuervogel Réserve“!

Für unsere Exklusiv-Füllung bedient sich Florian zweier Westhofener Parzellen: Eine, mit rund 35jährigen alten Reben in der Steingrube, sowie dem Rotenstein, der ebenfalls stattliche 15jährige Reben vorzuweisen hat. Diesen Grünen Silvaner im Glas, schönes Terrassenwetter als optionales Leckerli obendrauf und ein paar saftig gegarte Stangen frisch gestochenen Spargel vorausgesetzt, bleiben wenige Möglichkeiten für schöneres, puristisches, irdisches Glück offen. Der Jahrgang 2022 brachte hier einen ungemein schmelzigen und zarten Silvaner hervor, dessen Bouquet Andeutungen von weißen Blüten, Birnenspalten und Zitrusabrieb zeigt. Typisch für die Rebsorte, bleibt der Wein am Gaumen eher fruchtreduziert und betont die Würzigkeit der Silvaner- Traube. Ein Hauch Pampelmuse zeugt vom warmen Sommer, wohingegen die trockene Vergärung für Präzision und Spannung sorgt. Genau weil Florian seinen Silvaner bewusst trocken vergärt, bleibt er am Gaumen dermaßen präzise und geradlinig. Hier erstrahlt Rheinhessens traditionelle Urrebe in neuem Glanz: Dieser Referenz-Silvaner ist in seiner Preiskategorie einer der größten Weinwerte Deutschlands und obendrein ein echter Heimatwein!

Zu genießen ab sofort bis 2026+

Kurz zusammengefasst:

Grüner Silvaner trocken (Edition Pinard de Picard)

Ein ungemein griffiger Silvaner – perfekt zum Spargel!

Dieser ausschließlich aus Westhofener Lagen stammende Silvaner ist ungemein griffiger Stoff aus Kalklagen, komplett spontanvergoren und im Stahltank ausgebaut. Seehofs Silvaner im Glas, schönes Terrassenwetter obendrauf und ein paar saftig gegarte Stangen frisch gestochenen Spargel vorausgesetzt, bleiben wenige Möglichkeiten für schöneres irdisches Glück offen.

Rebsorten: Silvaner

Anschrift des Winzers:
Seehof
Weingut Seehof Fauth
Seegasse 20
67593 Westhofen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionRheinhessen
WeingutSeehof
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenSilvaner
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DRH050722
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
Restzucker2,4 g/l
Gesamtsäure5,7 g/l
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Seehof
Weingut Seehof Fauth
Seegasse 20
67593 Westhofen
Deutschland