Seehof, Grüner Silvaner trocken (Edition Pinard de Picard) 2021

„Hier hat einfach alles gepasst!“ – Florian Fauth
VeganWein Logo
Grüner Silvaner trocken (Edition Pinard de Picard)
7,40 €

Art.-Nr.: DRH050721 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 9,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 13 Mal verfügbar

Grüner Silvaner trocken (Edition Pinard de Picard) 2021

VeganWein Logo
Grüner Silvaner trocken (Edition Pinard de Picard)
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Seehof, Grüner Silvaner trocken (Edition Pinard de Picard) 2021

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 13 Mal verfügbar

7,40 €

Art.-Nr.: DRH050721 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 9,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

„Hier hat einfach alles gepasst!“ – Florian Fauth

Der Seehof steht nicht nur für Rieslinge, sondern hat eine besondere Beziehung zu den heimischen Reben Rheinhessens. Was nicht jeder weiß: Bevor der Riesling seinen Siegeszug antrat, stand der Silvaner traditionell hoch im Kurs. Der fränkische Bocksbeutel – egal ob man ihn nun schätzt oder ihm eher abgeneigt ist – hat sich beim Silvaner ins Gedächtnis ganzer Generationen gebrannt. Dabei ist nach wie vor nicht Franken, sondern Rheinhessen das größte Anbaugebiet für diese Rebsorte – weltweit! Speziell die Kalklagen sind prädestiniert für den mineralischen Weißwein, der so gar nicht anspruchslos ist. Einige Exemplare aus Rheinhessen erfreuten sich steigender Beliebtheit und erfährt mittlerweile auch internationale Anerkennung, was beweist, dass die Rebsorte in diesen Breitengraden das Zeug zum ganz großen trockenen Wein hat. Wir denken da (wer nicht?) natürlich auch an Schwippschwager Klaus Peter Kellers „Feuervogel Réserve“! Florians Silvaner stammt aus zwei Westhofener Parzellen, eine mit über 30-jährigen, die andere etwas jünger mit rund zehn- bis zwölfjährigen Reben. Diese ergänzen sich ideal und sorgen für eine perfekte Harmonie im Wein.

Florian über den 2021er-Silvaner: „Wir hatten ein perfektes Reifefenster erwischt. Spannung und Säure blieben hier erhalten, die Trauben waren reif ohne im Mostgewicht zu hoch auszufallen. Hier hat einfach alles gepasst, wie fast immer in diesen beiden Silvaner-Anlagen.“ Das sind Worte, die von einem höchst zufrieden Winzer zeugen. Wir schließen uns als Silvaner-Fans an: Unsere Edition vom Grünen Silvaner liegt hellgolden im Glas, duftet floral (weiße Blüten) und würzig aus dem Glas. Ein Hauch Muskatnuss und Birnenspalten steigen aus dem Glas. Das ist fein und klar, am Gaumen dann pur und durch die angenehme Cremigkeit auch angenehm substanzreich. Zitrusabrieb, ein Hauch frischer Hopfen und die bereits im Bouquet anklingenden Birnenspalten prägen hier die Aromatik dieses so verzückend erfrischend ausklingenden Silvaners. Diesen Wein im Glas, schönes Terrassenwetter als optionales Leckerli obenauf, dazu und ein paar saftig gegarte Stangen frisch gestochenen Spargels – und der Glücksmomente ist kein Ende!

Zu genießen ab sofort bis 2024+.

Kurz zusammengefasst:

Grüner Silvaner trocken (Edition Pinard de Picard)

„Hier hat einfach alles gepasst!“ – Florian Fauth

Hier, im Weingut Seehof, erstrahlt Rheinhessens „Ur-Rebe“ in neuem Glanz. Dieser ausschließlich aus Westhofener Lagen stammende Silvaner verblüfft durch seine perfekten Proportionen. Das ist ungemein griffiger Stoff aus Kalklagen, komplett spontanvergoren und, alles andere als spontan, richtig gut geworden. Für uns der ideale Spargel-Wein.

Rebsorten: Silvaner

Anschrift des Winzers:
Seehof
Weingut Seehof Fauth GbR
Seegasse 20
67593 Westhofen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionRheinhessen
WeingutSeehof
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenSilvaner
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DRH050721
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Seehof
Weingut Seehof Fauth GbR
Seegasse 20
67593 Westhofen
Deutschland