Seehof, Riesling trocken (Edition Pinard de Picard) 2021

Gutsriesling aus dem Morstein und Kirchspiel!
Riesling trocken (Edition Pinard de Picard)
7,95 €

Art.-Nr.: DRH050121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 10,60 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Riesling trocken (Edition Pinard de Picard) 2021

Riesling trocken (Edition Pinard de Picard)
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Seehof, Riesling trocken (Edition Pinard de Picard) 2021

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

7,95 €

Art.-Nr.: DRH050121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 10,60 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Gutsriesling aus dem Morstein und Kirchspiel!

Dass der Gutsriesling im Weingut Seehof von besonderer Güte ist überrascht nicht. Kein Wunder, denn hier gehen feine Rieslingträubchen ausschließlich aus den legendären Lagen Westhofens, dem Morstein und Kirchspiel ein. Selbstredend handelt es sich hierbei um die etwas jüngeren Reben. Doch beweisen die besten Lagen stets auch in herausforderungsvolleren Jahrgängen ihre Güte. Genau hier spielen sie ihre Trumpfkarte aus. Der Jahrgang 2021, der mit „back to the roots“ umschrieben werden kann, erwies sich als klassisches Jahr mit enorm später Reife. Anders als in den letzten drei Jahren, die warm und trocken waren, lasen Fauths die Trauben für ihren Gutsriesling im Oktober. Zu diesem Zeitpunkt war die Lese oftmals in Vergangenheit bereits abgeschlossen. Eine Lese im Oktober war in Deutschland noch bis vor nicht viel mehr als einer Dekade gelebte Normalität. Die Frage ob der Ausnahmezustand die neue Normalität ist, lassen wir an dieser Stelle unkommentiert...

Dass wir die Eleganz und kühle, eher aromenreduzierte Stilistik des 2021er-Jahrgangs schätzen, erwähnten wir bereits mehrfach an anderer Stelle. Florian Fauth hat die Vorteile des Jahrgangs bestens eingefangen, ohne die Stilistik zu verbiegen. Dadurch entstand ein sehr ehrlicher Riesling, der durch spielerische Leichtigkeit und Feinheit zu überzeugen weiß. Er duftet zitrisch aus dem Glas, wirkt eher kühl. Wer mollige Steinobstaromatik und cremigen Körper sucht, der liegt hier falsch. Wer aber Eleganz und Feinheit zu schätzen weiß, der wird diesen Gutsriesling lieben. Er besitzt eine angenehme pointierte Säurestruktur, fließt zielstrebig über den Gaumen. Dabei wirkt er niemals hart, sondern angenehm ausgewogen. Das liegt auch an der späten Lese der Trauben, die hier in den letzten September- und Oktober- wochen im kühlen Herbst nochmals an Aromatik gewinnen konnten. Lange und kühle Nächte sind einfach genial für komplexen und vibrierenden Riesling. Es ist klar: Wir haben es hier einfach auch mit einem Riesling zu tun, dessen Ursprungsmaterial deutlich „höher boxt “ als deklariert.

Werte Kunden, Sie werden diesen trockenen Riesling lieben. Das Weingut Seehof ist ein absoluter Vorzeigebetrieb des Anbaugebiets und spielt in der „Einstiegsklasse“ deutscher Rieslinge immer ganz vorne mit. Ein leuchtendes Beispiel für die Dynamik, die in Rheinhessen auszumachen ist!

Ein Hochgenuss ab sofort und bis 2026+.

Kurz zusammengefasst:

Riesling trocken (Edition Pinard de Picard)

Gutsriesling aus dem Morstein und Kirchspiel!

Unsere diesjährige Exklusiv-Füllung des Gutsriesling stammt ausschließlich aus den beiden Westhofener Paradelagen Morstein und Kirchspiel! Ein unschlagbares Preis-Genuss-Verhältnis für einen Riesling von derartig renommierten Lagen.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Seehof
Weingut Seehof Fauth GbR
Seegasse 20
67593 Westhofen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionRheinhessen
WeingutSeehof
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DRH050121
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Seehof
Weingut Seehof Fauth GbR
Seegasse 20
67593 Westhofen
Deutschland