Kühling-Gillot, Hipping Riesling Großes Gewächs trocken 2017

Ein großer authentischer Riesling, der Gegensätze vereint!
BioWein Logo

DE-ÖKO-039

VeganWein Logo
Hipping Riesling Großes Gewächs trocken
50,00 €

Art.-Nr.: DRH031117 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 66,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Achtung: nur noch 2 Mal verfügbar

Hipping Riesling Großes Gewächs trocken 2017

BioWein Logo

DE-ÖKO-039

VeganWein Logo
Hipping Riesling Großes Gewächs trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Kühling-Gillot, Hipping Riesling Großes Gewächs trocken 2017

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Achtung: nur noch 2 Mal verfügbar

50,00 €

Art.-Nr.: DRH031117 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 66,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Leider bereits ausverkauft
Lieferbare Alternative >>

Ein großer authentischer Riesling, der Gegensätze vereint!

Wie ein rotes Band tritt das ca. 280 Millionen Jahre alte Urgestein aus Tonschieferfels, auch „Roter Hang“ genannt, bei Nierstein an die Erdoberfläche. Der karge Urgesteinsboden speichert die Wärme des Tages, während die kühlen Nachtwinde der Seitentäler einen spannenden Kontrapunkt setzen. Zusammen mit dem Einfluss des an seinem Fuße dahingleitenden majestätischen Rheins und den unterirdischen Wasseradern macht das den Rotschiefer zu einem einzigartigen Mikrokosmos, einem der außergewöhnlichsten Terroirs weltweit. Und dieses singuläre Mikroklima kann der Riesling wie keine andere Rebsorte in die Flasche übersetzen und lässt hier unvergleichbare, emotional packende Weine entstehen. Der Hipping, ein wahres Kleinod, liegt an sehr exponierter Stelle des Roten Hanges, dort wo der Südosthang mit dem Südhang zusammentrifft. Diese Position im Rotliegenden zwischen den Lagen Brudersberg und Oelberg bedingt, dass hier vorzügliche Wachstumsfaktoren vereint sind. Die Wärme des seeartig erweiterten Rheins, die intensive Sonneneinstrahlung in geschützter Lage und der stark verwitterte rote Felsen-Schiefer des Steilhanges lassen kleine Rieslingtrauben von intensivem Geschmack gedeihen. Die Konsequenz: Große Rieslinge voller Mineralität und der Ausprägung ihres speziellen Bodens. Die außergewöhnliche Qualität dieser deutschen Spitzenlage blieb auch dem englischen Königshaus nicht verborgen, das seit Jahrzehnten dem Hipping zutiefst verbunden ist.

Hipping 2017: Stilistisch sehr unterschiedlich zu den eher tänzerischen Interpretationen von Klaus Peter Keller, aber eben doch klar vom roten Schiefer geprägt. Mit Kühling-Gillot und Keller an der Spitze dieser Lage rückt dieses traditionsreiche Stückchen Erde immer mehr in den Fokus vieler Liebhaber. Und uns ist es auch eine große Freude, bei der Präsentation der Großen Gewächse alle Hipping-Interpretationen zu vergleichen. Im Jahrgang 2017 duftet das Hipping GG, von H.O. Spanier sorgsam vinifiziert, zartrauchig und nach Sesam. In der Jugend noch verschlossen und karaffierbedürftig, blüht es mit zunehmender Luft auf, wird dann immer präziser, als würde es sich von selbst reinigen und seinem Verkoster zeigen, was hinter diesem Riesling steckt. Am Gaumen schmecken wir eine dunkle Frucht, erdige und dunkle Noten bei gut integrierter Säure. Ein ausladendes Großes Gewächs, voller Aromen nach Gelbwurz, Melisse, Ingwer und Gestein. Man schnalzt geradezu mit der Zunge, denn hinten raus erfrischt der Riesling mit vibrierender Frische und Zitrusaromatik, hallt lange nach. Er ist präzise und doch umarmend, tief und komplex und doch vibrierend leicht am Gaumen. Ein Wein, der Zeit brauchen wird und etwas ganz Großartiges schafft: Er vereint Gegensätze! Für uns mit Abstand der beste Hipping, den es in der noch jungen Geschichte dieses Weines gibt.

Kurz zusammengefasst:

Hipping Riesling Großes Gewächs trocken

Ein großer authentischer Riesling, der Gegensätze vereint!

Hipping 2017: Stilistisch sehr unterschiedlich zu den eher tänzerischen Interpretationen von Klaus Peter Keller, aber eben doch klar vom roten Schiefer geprägt. Mit Kühling-Gillot und Keller an der Spitze dieser Lage rückt dieses traditionsreiche Stückchen Erde immer mehr in den Fokus vieler Liebhaber. Und uns ist es auch eine große Freude, bei der Präsentation der Großen Gewächse alle Hipping-Interpretationen zu vergleichen. Im Jahrgang 2017 duftet das Hipping GG, von H.O. Spanier sorgsam vinifiziert, zartrauchig und nach Sesam. In der Jugend noch verschlossen und karaffierbedürftig, blüht es mit zunehmender Luft auf, wird dann immer präziser, als würde es sich von selbst reinigen und seinem Verkoster zeigen, was hinter diesem Riesling steckt. Am Gaumen schmecken wir eine dunkle Frucht, erdige und dunkle Noten bei gut integrierter Säure. Ein ausladendes Großes Gewächs, voller Aromen nach Gelbwurz, Melisse, Ingwer und Gestein. Man schnalzt geradezu mit der Zunge, denn hinten raus erfrischt der Riesling mit vibrierender Frische und Zitrusaromatik, hallt lange nach.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Kühling-Gillot
Weingut Carolin Spanier-Gillot & H.O. Spanier
Oelmühlstraße 25
55294 Bodenheim
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionRheinhessen
WeingutKühling-Gillot
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DRH031117
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-039
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
Restzucker2,7 g/l
Gesamtsäure8,0 g/l
Schwefelige Säurefrei: 48 mg/l
gesamt: 107 mg/l
Analysedatum
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Kühling-Gillot
Weingut Carolin Spanier-Gillot & H.O. Spanier
Oelmühlstraße 25
55294 Bodenheim
Deutschland