Corvers-Kauter, Drachenstein 1. Lage Riesling, trocken 2020

DE-ÖKO-039

Art.-Nr.: DRG032320 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

DE-ÖKO-039

in Ihrem Warenkorb.
Corvers-Kauter, Drachenstein 1. Lage Riesling, trocken 2020
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DRG032320 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
NEU! „Eine GG-Lage der Zukunft!“ – Matthias Corvers
Der Rüdesheimer Drachenstein liefert eine hochspannende 1. Lage, die uns bei unserer Verkostung derart gefiel, dass wir sie Ihnen, werte Kunden, dieses Jahr zum ersten Mal präsentieren möchten. Besonderheit sind hier die Quarzit-Böden sowie die perfekte Exposition des Drachensteins. „Die Klimaerwärmung hat hier einen geschickten Einfluss auf die rund 180 Meter hohe Waldstücklage“ erklärt Philipp Corvers, der in hier einen zukünftigen Kandidaten für die großen Lagenweine des Hauses sieht. Bis die Rebanlagen das gewisse Rebalter aufweisen, stuft die Familie ihn unter den Erste-Lage-Rieslingen ein. Es gibt dieses Jahr nur eine kleine Menge, die hat es jedoch in sich. „Wir legen den Wein bewusst nicht ins Holzfass um den Quarzit zu unterstützen.“ erklärt uns Dr. Matthias Corvers. Das Ergebnis ist ein sehr verspielter, floral duftender Riesling, dessen zarte Würze für Aufmerksamkeit sorgt. Er zeigt sich fein ziseliert, am Gaumen „gletschern“, gerät hinten raus im Nachhall wunderbar cremig und würzig. Nur ganz zart keimt eine Steinobstaromatik auf. Viel mehr dreht sich hier alles um die grün-zitrischen Noten und das Spiel zwischen Mineralität und Frucht. Das ist – wie die ganze Kollektion des Jahrgangs 2020 – ein äußerst gelungener Wein, der „Terroir-Spezialisten aus dem Rheingau (VINUM). Im aktuellen VINUM Weinguide trifft die Jury hierzu den Nagel auf den Kopf: „Und wir können uns nur wiederholen: Von trocken bis edelsüß, von Riesling zu Pinot Noir ist hier ein Wein besser als der andere. Der letztjährige Aufstieg in den Kreis der Spitzengüter des Rheingaus wurde so eindrucksvoll bestätigt.“
Dieser verspielte Riesling zeigt sich aktuell bildhübsch. Sein Reifepotenzial dürfte sicherlich bis 2032 und weiter reichen. Höhepunkt ab ca. 2023.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Drachenstein 1. Lage Riesling, trocken
NEU! „Eine GG-Lage der Zukunft!“ – Matthias Corvers
In der Rüdesheimer Lage sieht die Familie Corvers großes Potenzial, nicht zuletzt aufgrund der die Reife begünstigenden Verhältnisse im Rahmen des Klimawandels. Solange die Reben noch etwas jünger sind, profitieren wir von diesem unglaublich preiswerten Erste-Lage-Riesling, der hier – bewusst – im Stahltank ausgebaut wurde. Das betont die Filigranität der Quarzit-Lage.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Corvers-Kauter
Weingut Dr. Corvers-Kauter
Rheingaustraße 129
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheingau |
Weingut | Corvers-Kauter |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DRG032320 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-039 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Restzucker | 4,5 g/l |
Gesamtsäure | 7,7 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Corvers-Kauter
Weingut Dr. Corvers-Kauter
Rheingaustraße 129
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Nach oben