Corvers-Kauter, Berg Roseneck Grosse Lage Riesling 2021

DE-ÖKO-039

Art.-Nr.: DRG031121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 48,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

DE-ÖKO-039

in Ihrem Warenkorb.
Corvers-Kauter, Berg Roseneck Grosse Lage Riesling 2021
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DRG031121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 48,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
„Einer der schönsten Roseneck“ – Matthias Corver
Im Weingut Corvers-Kauter sind Qualität und Lagentypizität oberste Prämisse. Daher gab es im letzten Jahr auch einfach mal keine „Große Lage“ vom Berg Roseneck. Wir freuen uns, dass im Jahrgang 2021 wieder ausreichende Mengen gefüllt werden konnten, denn dieser Cru besitzt eine einzigartige Aromatik, wie sie nur hier in der Rüdesheimer Lage auftaucht.
Die Rüdesheimer Steillage ist nach den Wildrosenhecken benannt, die hier auf den felsigen Vorsprüngen der Lage prächtig gedeihen. Dieser einzigarte Abschnitt befindet sich in bester Nachbarschaft zwischen dem legendären Berg Schlossberg und Rüdesheimer Drachenstein. Als generell „wuchtiger und gelbrassig“ beschreibt ihn Matthias Corvers im Vergleich zum Baiken. Wir finden durchaus, dass der Riesling hier eine Würze und Aromatik erreicht, die uns oft an wilde Rosen oder aber auch den Litschi-artigen Ausprägungen wie sie beim Gewürztraminer vorhanden sind erinnert. „Der Vorteil des Rosenecks ist, dass es nicht barock oder ausladend wird und der Lage selbst ein feinherber Ausbau steht.“ so Matthias Corvers. Im 2021er-Jahrgang zeigt sich der Riesling straff und frisch. Es duftet zestig, ein feines und intensives Zitrusbouquet weht hier aus dem Glas. Am Gaumen beweist der Riesling grip, bleibt komprimiert und schwebt doch über die Zunge, ohne poliert zu sein. Genau dieses Spannungsfeld, das Kante zeigen, gefällt uns an diesem Wein besonders. Ein angenehm stoffiger, kraftvoller Riesling-Typ aus der nach Süden ausgerichteten Spitzenlage, die mit ihren von Taunusquarzit durchzogenen Schieferböden durch eine perfekte Balance beeindruckt. Das „Rezept“ für diesen Spitzenwein ist gleich wie bei allen Rieslingen aus großer Lage: Nach der Handlese in Bütten werden die Rieslingtrauben zunächst mit der klassischen Korbpresse gekeltert, wodurch sie eine kurze Maischestandzeit erfahren. Bis in den August verweilt der Berg Roseneck dann auf der Hefe im Holzfass von 750 bis 1.200 Liter-Volumen.
Trinkreife ab Freigabe im Herbst 2022, Höhepunkt wohl 2024 bis 2043+
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Berg Roseneck Grosse Lage Riesling
„Einer der schönsten Roseneck“ – Matthias Corver
Der Rüdesheimer Berg Roseneck befindet sich in bester Gesellschaft zwischen dem legendären Berg Schlossberg und Drachenstein. Als generell „wuchtiger und gelbrassig“ beschreibt ihn Matthias Corvers im Vergleich zum Baiken. Im 2021er-Jahrgang zeigt sich der Riesling straff und frisch. Trotz der dicht verwobenen Aromen schwebt er geradezu über die Zunge!
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Corvers-Kauter
Weingut Dr. Corvers-Kauter
Rheingaustraße 129
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheingau |
Weingut | Corvers-Kauter |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DRG031121 |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-039 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Corvers-Kauter
Weingut Dr. Corvers-Kauter
Rheingaustraße 129
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Nach oben