Bürklin-Wolf, Wachenheimer Böhlig „P.C.“ Riesling Erste Lage (Magnum) 2021

94 Punkte: „this is a serious dry riesling“ – JAMES SUCKLING
BioWein Logo

DE-ÖKO-003

Wachenheimer Böhlig „P.C.“ Riesling Erste Lage (Magnum)
76,00 €

Art.-Nr.: DPF120921M · Inhalt: Magnum 1,5 l · 50,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Wachenheimer Böhlig „P.C.“ Riesling Erste Lage (Magnum) 2021
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Normalflasche

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

33,00 €

Art.-Nr.: DPF120921 · Inhalt: 0,75 · 44,00 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten


BioWein Logo

DE-ÖKO-003

Wachenheimer Böhlig „P.C.“ Riesling Erste Lage (Magnum)
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Bürklin-Wolf, Wachenheimer Böhlig „P.C.“ Riesling Erste Lage (Magnum) 2021

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

76,00 €

Art.-Nr.: DPF120921M · Inhalt: Magnum 1,5 l · 50,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Normalflasche

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

33,00 €

Art.-Nr.: DPF120921 · Inhalt: 0,75 · 44,00 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten

94 Punkte: „this is a serious dry riesling“ – JAMES SUCKLING

„Unser einziger Wein vom Kalkboden.“ – Nicola Libelli

Satte 3,11 Hektar bewirtschaftet Dr. Bürklin-Wolf in der 4,94 Hektar großen Lage. Die Besonderheit für die Mittelhaardtlage: Das rote und gelbe Sandsteingeröll wird hier von Kalkgestein durchzogen. Die typisch für das Haardt-Gebirge südliche Hangneigung erwärmt die Trauben und Böden und sorgt für eine intensive Reifephase. Wie alle „P. C.“-Lagenrieslinge des Hauses reift dieser Wein bis in den August hinein auf der Hefe im Doppelstückfass und wurde nach biodynamischen Richtlinien sowohl im Weinberg als auch im Keller begleitet. Das bedeutet unter anderem, dass Pflanzenstärkungsmittel sowie Präparate und Pflanzentees zum Einsatz kommen. Auf chemisch-synthetische Dünger oder gar Herbizide wird grundsätzlich verzichtet. Auch biorhythmische Betrachtungen sowie Mondphasen werden für die Arbeitsschritte im Keller miteinbezogen.

In einem grundsätzlich eher klassischen Jahrgang wie 2021 ergibt sich eine exzellente Liaison von runder und satter Textur und feiner Kalkstilistik. Das Bouquet wirkt fein hefig, duftet würzig und zeigt eine angenehme Reduktion. Es knarzt regelrecht im knochentrockenen Abgang. Der Kalk bringt hier nochmals eine andere Facette hervor als bei den restlichen Buntsandsteinlagen oder den dunkel wirkenden Forster Rieslingen und überzeugt durch eine angenehme Gelbfrucht (Zitrus – und Orangenaromen), die hier von satter Textur abgepuffert wird. Für uns ist das bereits einem G.C. Riesling sehr nahe!

Reifepotenzial von 15-20 Jahren. Erste Trinkreife ab Freigabe im Herbst 2022.

Kurz zusammengefasst:

Wachenheimer Böhlig „P.C.“ Riesling Erste Lage (Magnum)

94 Punkte: „this is a serious dry riesling“ – JAMES SUCKLING

Die Besonderheit der Wachenheimer Lage ist ihr Boden. Es handelt sich beim Böhlig um die einzige von Kalkgestein durchzogene Parzelle im Weingut Dr. Bürklin-Wolf. Das Ergebnis ist ein Riesling, der nochmals eine ganz andere Facette der Rebsorte betont, geschmeidig wirkt aber auch ungemeinen grip am Gaumen erzeugt.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Bürklin-Wolf
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K.
Weinstraße 65
67157 Wachenheim
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutBürklin-Wolf
Inhalt Magnum 1,5 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF120921M
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-003
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Bürklin-Wolf
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K.
Weinstraße 65
67157 Wachenheim
Deutschland