Seckinger, Königsbacher Ölberg Riesling trocken 2020

„Ölberg“: sinnlichster und seidigste Lagen-Riesling von Seckinger
BioWein Logo

DE-ÖKO-039

Königsbacher Ölberg Riesling trocken
42,50 €

Art.-Nr.: DPF100420 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 56,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Königsbacher Ölberg Riesling trocken 2020

BioWein Logo

DE-ÖKO-039

Königsbacher Ölberg Riesling trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Seckinger, Königsbacher Ölberg Riesling trocken 2020

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

42,50 €

Art.-Nr.: DPF100420 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 56,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

„Ölberg“: sinnlichster und seidigste Lagen-Riesling von Seckinger

Der Königsbacher Ölberg ist die südlichste Lage der Familie Seckinger und gleichzeitig eine der Lagen, die schon 1828 in den Königlich Bayerischen Bodenbewertungen als eine der Top-Lagen der Pfalz geführt wurde. Die rund 30 Jahre alte Reben stehen, südöstlich exponiert, auf einem Boden, der von Buntsandstein, Kalksteingeröll und tertiärem Kalkmergel, der sogenannten „Terra Fusca“ geprägt ist und einen guten Kontrast zu den Buntsandstein-Lagen von Deidesheim und Ruppertsberg darstellt. Der biologisch erzeugte Riesling wurde als Ganztraube gepresst, um die vergleichsweise moderate Säure im Wein zu extrapolieren. Danach wurde der Saft spontan vergoren und im großen Holz auf der Vollhefe für anderthalb Jahre ausgebaut. Wie alle Weine wurde auch der „Königsbacher Ölberg“ nur minimal geschwefelt und unfiltriert gefüllt.

Das Ergebnis ist ein „Bilderbuch-Seckinger“, der aufgrund seines Terroirs noch ein wenig früher offen und einladend ist als die anderen Weine des Portfolios. Der „Ölberg“ wirkt ganz leicht oxidativ und würzig, gleichzeitig hefig und cremig, zitrisch und mirabellig mit einer wunderbaren Intensität, die aber nicht unbedingt direkt auf Riesling schließen lässt. Also kein paradetypischer Rebsorten-Wein – was ihn allerdings zu einem typischen Seckinger-Wein macht –, sondern vielmehr ein Terroir-Wein, der die Herkunft zugunsten der Rebsorte sprechen lässt. Dieser Eindruck setzt sich auch am Gaumen fort, wo der „Ölberg“ sinnlich und seidig, saftig und mit einem angenehmen Druck am Gaumen reüssiert, kalkig, frisch, salzig und tief wird. Ein Wein dem man Burgundergläser und viel Luft gönnen sollte!

Ab sofort (dann auf jeden Fall karaffieren) und bis sicherlich 2032 ein Genuss.

Kurz zusammengefasst:

Königsbacher Ölberg Riesling trocken

„Ölberg“: sinnlichster und seidigste Lagen-Riesling von Seckinger

Bei Seckingers südlichstem Riesling aus dem Königsbacher Ölberg wird die Wärme der Lage mit Ganztraubenvergärung kombiniert, sodass hier neben der Reife ordentlich grip und Frische ins Glas kommen. Der Riesling vom Kalkstein präsentiert sich aufgrund des Bodens und der geringen Schwefelgabe offen und einladend, komplex und trinkfreudig.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Seckinger
Weingut Seckinger
Hintergasse 26
67150 Niederkirchen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutSeckinger
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF100420
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-039
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Seckinger
Weingut Seckinger
Hintergasse 26
67150 Niederkirchen
Deutschland