A. Christmann, Weißburgunder „Aus den Lagen“ trocken 2021

NEU! „Zu gut für ganz unten.“ – Vinum Weinguide 2022
BioWein Logo

DE-ÖKO-003

Weißburgunder „Aus den Lagen“ trocken
20,00 €

Art.-Nr.: DPF081721 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 26,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Weißburgunder „Aus den Lagen“ trocken 2021

BioWein Logo

DE-ÖKO-003

Weißburgunder „Aus den Lagen“ trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

A. Christmann, Weißburgunder „Aus den Lagen“ trocken 2021

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

20,00 €

Art.-Nr.: DPF081721 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 26,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

NEU! „Zu gut für ganz unten.“ – Vinum Weinguide 2022

Mit dem Jahrgang 2021 haben Sophie und Steffen Christmann ihre gutsinterne Klassifizierung neu geordnet und damit eines der spannendsten Projekte der Pfalz lanciert: „Da man sich für jeden einzelnen Wein entschieden hat, ihn so zu produzieren, als sei er der Beste, das man hat, trennt man sich (…) von den bislang gewohnten Gutsweinen. Der als Einstieg angebotene Wein wird dann auch beim Riesling so heißen, wie es nun schon beim Spätburgunder zumindest als Arbeitstitel vorgenommen wurde: „Aus den Lagen.“ berichtet der Vinum Weinguide 2022 über die Neuausrichtung. In der Tat stammt die Frucht für diesen Weißburgunder von zwei Parzellen im Gimmeldinger Schlössel (eine davon schließt unmittelbar im Norden an die Große Lage Meerspinne an). Ausgebaut in überwiegend alten tonneaux und zuvor bewusst wärmer spontan vergoren, hat dieser Weißburgunder nichts mit kaltvergorenem Stahltank-Burgunder zu tun, den man allenfalls eisgekühlt auf der Terrasse genießen kann. Die Rebsorte erfährt hier eine neue Wertschätzung, da sie nicht als „Wie-Riesling-abermit- weniger-Säure“ behandelt wird. Es duftet fein flintig aus dem Glas, sodass man an eben entzündete Streichhölzer denken muss. Diese Rauchigkeit stammt auch vom Holzfass, ist aber völlig subtil, da hier keine wirklichen Röstnoten im Vordergrund stehen. Am Gaumen zeichnen Sternfrucht und Quitten ein aufgeräumtes Bild. Dieser schlanke, ungemein mineralische Weißburgunder besitzt zudem eine angenehme Säurestruktur, die hier durch den Hefekontakt bestens abgefedert wird. Es wird im Nachhall immer salziger und schlanker. Auch so kann Weißburgunder schmecken, wenn die Herkunft zu Wort kommt.

Ab sofort und mühelos bis 2028. Gerne etwas wärmer, bei 10–12 °C servieren.

Kurz zusammengefasst:

Weißburgunder „Aus den Lagen“ trocken

NEU! „Zu gut für ganz unten.“ – Vinum Weinguide 2022

Weil der Weißburgunder mit gleicher Würde wie ein Großes Gewächs behandelt wird, zudem aus Erster Lage stammt, haben wir es hier mit einem Weißwein zu tun, der nicht nur eine hohe Wiedererkennung besitzt, sondern ziemlich viele Rebsortenvertreter alt aussehen lässt. Einer unserer diesjährigen Favoriten, nicht nur in der Pfalz!

Rebsorten: Pinot Blanc

Anschrift des Winzers:
A. Christmann
Weingut Christmann, Steffen und Sophie Christmann GbR
Peter Koch Straße 43
67435 Gimmeldingen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutA. Christmann
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenPinot Blanc
VerschlussKorken (Diam®)
Bestell-Nr.DPF081721
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-003
Alkoholgehalt12,0 Vol.%
Restzucker0,2 g/l
Gesamtsäure6,0 g/l
Schwefelige Säurefrei: 21 mg/l
gesamt: 48 mg/l
Analysedatum
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
A. Christmann
Weingut Christmann, Steffen und Sophie Christmann GbR
Peter Koch Straße 43
67435 Gimmeldingen
Deutschland