A. Christmann, Meerspinne Riesling Großes Gewächs 2020

18,5 Punkte: „Die Meerspinne – aus dem ursprünglichen Teil der heutigen Großlage – toppt in diesem Jahr sogar Christmanns Paradewein Idig.“ (WEINWISSER))
BioWein Logo

DE-ÖKO-003

Meerspinne Riesling Großes Gewächs
62,00 €

Art.-Nr.: DPF080320 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 82,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Meerspinne Riesling Großes Gewächs 2020
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Magnum

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

131,00 €

Art.-Nr.: DPF080320M · Inhalt: 1,5 · 87,33 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten


BioWein Logo

DE-ÖKO-003

Meerspinne Riesling Großes Gewächs
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

A. Christmann, Meerspinne Riesling Großes Gewächs 2020

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

62,00 €

Art.-Nr.: DPF080320 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 82,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Magnum

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

131,00 €

Art.-Nr.: DPF080320M · Inhalt: 1,5 · 87,33 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten

18,5 Punkte: „Die Meerspinne – aus dem ursprünglichen Teil der heutigen Großlage – toppt in diesem Jahr sogar Christmanns Paradewein Idig.“ (WEINWISSER))

95 Punkte - SUCKLING

Die Große Lage „Meerspinne“ befindet sich im Ausgangsbereich des Gimmeldinger Tals. Eine Lage, deren bedeutsame Stellung bereits im Jahr 1456 urkundlich hervorgehoben wurde. Es handelt sich um das historische Filetstück des Mandelgartens. Im Zinsbuch des Wissembourger Klosters, die sich direkt an der heutigen Landesgrenze zum Pfälzer Ort Schweigen befindet, wurde dieses besonders hoch dotiert. Für viele Winzer zählt die Meerspinne auch heute noch als beste Lage Gimmeldingens. Sie profitiert von den kühlen Nachtwinden des Pfälzerwalds, welche die Säurewerte auch im Spätherbst noch erhalten. Unter jener Parzelle befindet sich zudem ein Kalkmassiv, nur der Oberboden besteht aus Buntsandsteingeröll und Löss. Die Trauben für das Große Gewächs des Jahrgangs 2020 wurden am 16. September gelesen. Nach minimaler Maischestandzeit und Absetzung des Mosts vom groben Trub über Nacht, vergor der Most im Stahltank und klassischen Holzfässern (Pfälzer Eiche).

Das Ergebnis zeigt sich in Form eines flintigen Rieslings, dessen Bouquet an allerfeinsten Chablis erinnert. Mit etwas Belüftung weicht der Feuersteinnote gelber Winterapfel, auch eine zarte Würze (getrocknete Blüten und Kräuter). Das ist ein kompakter Riesling, dessen dicht gepresste Frucht, etwas Granny-Smith- Apfel, Birnen und Salzzitronen in Verbindung mit der saftigen Säurestruktur für ein großes Reifepotenzial sorgen. Diese so ungemein subtile und vielschichtige Wein ist der Gegenentwurf zu manch regelrecht lautem und muskelbeladenen Forster Gewächs. Ein präziser Pfälzer Riesling, dessen blumig-würziges Parfum noch lange nachhallt, der frei von cremigen und schmelzigen Einschlägen daherkommt, ja gegenüber dem tiefgründigen und gewichtigen Großen Gewächs vom Idig regelrecht asketische Ausstrahlung besitzt. Für Mineralität-Freaks!

Zu Beginn zart funky (Reduktion), der aber schnell verfliegt und Aromen von tropfenden Blättern und Blumen nach einem Gewitter zum Vorschein bringt. Ein sehr eleganter Wein, der unter der anmutigen Oberfläche eine ernsthafte Struktur aufweist. Er fängt gerade erst an, sich zu öffnen.

Trinkreife ab sofort, Höhepunkt wohl ab 2025 bis 2040+.

Kurz zusammengefasst:

Meerspinne Riesling Großes Gewächs

18,5 Punkte: „Die Meerspinne – aus dem ursprünglichen Teil der heutigen Großlage – toppt in diesem Jahr sogar Christmanns Paradewein Idig.“ (WEINWISSER))

Die Meerspinne ist eine historische Lage, ein Filetstück des Mandelgartens. Schon 1456 urkundlich erwähnt, galt sie schon den Steuereintreibern als eine absolut hoch dotierte Referenz. Die Besonderheit: kalte Nachtwinde des Pfälzerwalds und purer Kalk im Unterboden der Parzelle. Das Ergebnis ist der purste und mineralischste Riesling aus dem Hause Christmann.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
A. Christmann
Weingut Christmann, Steffen und Sophie Christmann GbR
Peter Koch Straße 43
67435 Gimmeldingen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutA. Christmann
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF080320
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-003
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
A. Christmann
Weingut Christmann, Steffen und Sophie Christmann GbR
Peter Koch Straße 43
67435 Gimmeldingen
Deutschland