Jülg, Weißburgunder „Sonnenberg” 2020

Großartiger Weißburgunder, so präzise wie ein frisch geschliffenes Damastmesser.
Weißburgunder „Sonnenberg”
18,50 €

Art.-Nr.: DPF070520 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 24,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Weißburgunder „Sonnenberg” 2020

Weißburgunder „Sonnenberg”
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Jülg, Weißburgunder „Sonnenberg” 2020

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

18,50 €

Art.-Nr.: DPF070520 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 24,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Leider bereits ausverkauft
Lieferbare Alternative >>

Großartiger Weißburgunder, so präzise wie ein frisch geschliffenes Damastmesser.

Wer einmal für längere Zeit im Burgund gearbeitet hat, der wird sich spätestens dann der Faszination, die die besten der dortigen Weine auslösen, hingeben. Dass Johannes Jülg sich sehr intensiv der dortigen Art und Weise Wein zu erzeugen gewidmet hat, merkt man nicht nur seinem Spätburgunder an – er hat ja bei Clos de Lambrays gelernt, wo ausschließlich Pinot Noir erzeugt wird –, sondern auch seinem Chardonnay und dem Weißburgunder. Wenn man seinen Weißburgunder „Sonnenberg“ zur Nase hebt, dann erkennt man neben dem eigenständigen Charakter auch eine Artverwandtschaft in Sachen Finesse, Eleganz und Dichte. Das zeigte sich schon beim Weißburgunder „Kalkmergel“ sehr klar, aber hier, beim Weißburgunder aus dem Schweigener Sonnenberg, wird es noch einmal deutlicher; denn hier kommen die volle Komplexität sowie ein überaus gekonnter und angenehm zurückhaltender Holzeinsatz mit ins Spiel. Gerade bei den Lagen-Weißburgundern ist hierzulande nach unserem Geschmack immer noch viel zu häufig zu viel neues Holz im Spiel. Nicht so bei Johannes Jülg. Er nutzt das Holz, um dem Wein eine elegante Seidigkeit, Cremigkeit und genau diesen goût mitzugeben, der ihm Noblesse verleiht. Im Duft zeigt sich dann auch dieser noble Hauch von Eiche, der sich mit Noten von Pfirsichen, Birnen, Melonen und reifen Stachelbeeren sowie Gestein, Mandeln und knackigen Nüssen verbindet. Schließlich liegt über allem ein feiner Dunst von Rauch und Blüten, und das Holz liefert ein wenig Ananas. Am Gaumen bietet der „Sonnenberg“ gelbfruchtige Aromen und Kräuter. Auch hier zeigen sich Ananas und Melone, diesmal etwas gereifter und wärmer, auch das Holz ist etwas präsenter. Der Weißburgunder bietet hier viel Schmelz, aber immer im Wechselspiel mit der für Jülg so typischen lebendigen Säure. Eine feine Würze, die schon erwähnte Nussigkeit und eine geschmeidige Textur führen den Wein schließlich in ein langes Finale. Es ist einfach fantastisch, was Johannes hier wieder in Flaschen gefüllt hat – großes Kompliment!

Dieser Weißburgunder besitzt ein Potential bis 2032 und länger.

Kurz zusammengefasst:

Weißburgunder „Sonnenberg”

Großartiger Weißburgunder, so präzise wie ein frisch geschliffenes Damastmesser.

Mit dem „Sonnenberg“ hat Johannes Jülg einen Weißburgunder geschaffen, der uns von Jahr zu Jahr mehr begeistert. Hier treffen Frische und Finesse auf Cremigkeit und Eleganz. Die Krönung seiner intensiven Arbeit mit dieser Rebsorte ist sicherlich der „Sonnenberg“, der zweifellos zu den besten Weißburgundern in Deutschland zählt.

Rebsorten: Pinot Blanc

Anschrift des Winzers:
Jülg
Weingut Jülg
Hauptstraße 1
76889 Schweigen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutJülg
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenPinot Blanc
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF070520
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
Restzucker6,3 g/l
Gesamtsäure7,3 g/l
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Jülg
Weingut Jülg
Hauptstraße 1
76889 Schweigen
Deutschland