Müller-Ruprecht, Kallstadter Saumagen „N” Riesling, trocken 2020

„N“ steht für langlebig und fein ziseliert
VeganWein Logo
Kallstadter Saumagen „N” Riesling, trocken
21,50 €

Art.-Nr.: DPF060720 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 28,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 4 Mal verfügbar

Kallstadter Saumagen „N” Riesling, trocken 2020

VeganWein Logo
Kallstadter Saumagen „N” Riesling, trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Müller-Ruprecht, Kallstadter Saumagen „N” Riesling, trocken 2020

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 4 Mal verfügbar

21,50 €

Art.-Nr.: DPF060720 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 28,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

„N“ steht für langlebig und fein ziseliert

Das Riff, um das sich alle reißen: Aus Kalkschnecken aufgetürmt, mit ein wenig Löss überglänzt, liegt der „Saumagen“ wie ein Amphitheater im Mittelhaardt. Der Vergleich mit den antiken Spektakelstätten passt durchaus besser als der mit der Leibspeise des Pfälzer Bundeskanzlers selig. Die Römer hatten hier bereits ihre Steinbrüche errichtet und praktisch ausnahmslos bieten die Rieslinge von hier Galavorstellungen für Weinfreunde. Wäre das noch nicht genug, um die Lage zu einer der teuersten der Region zu machen, bringt das nicht einmal 40 Hektar große Stück Rebgarten auch noch perfekte Sonnenausrichtung als Südhang mit. Bei Müller-Ruprecht hat man den eigenen Anteil an der Lage nochmals unterteilt, weshalb es die Füllungen „N“ und „H“ gibt, deren Aromatik sich auch deutlich unterscheidet. Expressiver zeigt sich der „H“, während der besonders ziselierte der beiden trockenen Rieslinge die Bezeichnung „N“ trägt.

Schon sein erster Gruß ans Riechorgan zeugt von der säurig-frischen Güte dieses Rieslings: Quitte und Yuzu sind zu riechen, mit mehr Luft dann auch noch eine zarte Röstnote – wie vom frischen Oliven-Focaccia. Doch es wird noch ziselierter beim „N“. Als hätte man Birnen säuberlich geviertelt und dann gepfeffert – so riecht dieses Filetstück der Kallstadter Paradelage. Nur die Aprikosendüfte, die man so sehr mit Riesling verbindet, sie zieren sich noch ein wenig. Etwa so, als wäre tief ins Bowle-Gefäß ein Stückchen Pfirsich gesunken: Man erhascht es nicht, aber nimmt es doch noch wahr. Doch genug geschnuppert! Der feine Nerv der Rebsorte spült allzu großes Sinnieren weg. Der Mittelteil – kandierte, aber säurige Früchte – wirkt hingegen fast zum Beißen dicht. Dock auch die karge Erbmasse der Kalkböden ist deutlich zu spüren. Und wo sich zwei Texturen treffen, freut man sich auf das Dritte. Das Finish dieses 2020er-Weißweins nämlich. Herbe Töne von Zesten und etwas Grapefruit beschließen anmutig den Reigen dieses jugendlichen Pfälzers. Doch wenn der Kallstadter Saumagen für etwas berühmt ist, dann für seine langlebigen Weine. Anders gesagt: rasch bevorraten!

Ab sofort bis 2035.

Kurz zusammengefasst:

Kallstadter Saumagen „N” Riesling, trocken

„N“ steht für langlebig und fein ziseliert

Der Kalk der Weingärten, die Sabine und Philipp Wöhrwag für den Riesling „N“ selektionierten, prägt den säurigen Nerv dieses Weines. Würzig und mit klarem, gelb-fruchtigen Unterbau, ist er das Paradebeispiel eines langlebigen Pfälzer Riesling aus einer der besten Lagen für diese Rebsorte. Nicht nur des Gebiets, sondern ganz Deutschlands!

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Müller-Ruprecht
Wein- und Sektgut Müller-Ruprecht GbR
Freinsheimer Straße 31
67169 Kallstadt
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutMüller-Ruprecht
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DPF060720
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
Restzucker2,5 g/l
Gesamtsäure7,8 g/l
Schwefelige Säurefrei: 56 mg/l
gesamt: 119 mg/l
Analysedatum
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Müller-Ruprecht
Wein- und Sektgut Müller-Ruprecht GbR
Freinsheimer Straße 31
67169 Kallstadt
Deutschland