Müller-Ruprecht, Kallstadter Kreidkeller Riesling, trocken 2020

Art.-Nr.: DPF060520 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 12,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Achtung: nur noch 2 Mal verfügbar

in Ihrem Warenkorb.
Müller-Ruprecht, Kallstadter Kreidkeller Riesling, trocken 2020
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Achtung: nur noch 2 Mal verfügbar
Art.-Nr.: DPF060520 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 12,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2022 >>
Manchmal muss es Kreide sein – der „Kreidkeller“, Sabines Lieblingslage!
Der Kallstadter Kreidkeller ist Sabines geheime Lieblingslage. Die im Weingutsbesitz befindlichen Parzellen der Lage liegen hoch oberhalb des Annabergs – zum regnerischen Jahresbeginn konnten wir uns hiervon selbst einen Eindruck verschaffen und kraxelten den steilen ‚Katzenweg‘ hinauf – besitzt aber ein völlig anderes Terroir. „Wir können hier in unseren Haardter-Lagen die volle Bandbreite des Rieslings aufzeigen,“ erklärt Philipp: „Der Kreidkeller steht anders als der Annaberg mit seinem Buntsandsteinuntergrund auf reinem Kalkfelsen und ist deutlich höher gelegen als der Annaberg. Es ist hier tagsüber wärmer, weil die Sonne später untergeht und nachts kühlt es schneller ab.“ Besonderheit sind die alten Rebstöcke, die in dieser generell eher trocken Lage stehen.
Die Nase deutet es bereits an: Der Kreidkeller ist ein schlanker und geradliniger Typ Riesling. Diese eher zurückhaltende Lage verlangt etwas mehr Zeit als der bereits in der Jugend stets präsente Saumagen. Er zeigt aber seine noble Herkunft schon deutlich am Gaumen. Dort präsentiert er sich zwar schlank, aber auch saftig, überzeugt mit einer subtilen Birnen-Frucht, dezenter Würze und einer genialen Salzigkeit im Abgang. Mit Luftkontakt gewinnt er an Fruchtausprägung, dann hallen reife Zitronen im Abgang nach. Durch das kalkhaltige Terroir, das über 25 Millionen Jahre alt ist, entstand auch 2020 ein gertenschlanker Wein.
Ab sofort (freut sich über etwas Luft) und bis 2025+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Kallstadter Kreidkeller Riesling, trocken
Manchmal muss es Kreide sein – der „Kreidkeller“, Sabines Lieblingslage!
Müller-Ruprechts schlanker, sehr saftiger Riesling aus dem Kallstadter Kreidkeller (Sabine Wöhrwags Lieblingslage!) verzaubert mit einer fein-würzigen Birnen-Frucht, einer ungemein ausgeprägten Mineralität und einer genialen Salzigkeit im Abgang. Im Nachhall dann zitrische Noten und ein mineralisches Crescendo, dass es in sich hat! Großartig!
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Müller-Ruprecht
Wein- und Sektgut Müller-Ruprecht GbR
Freinsheimer Straße 31
67169 Kallstadt
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | Müller-Ruprecht |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DPF060520 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Restzucker | 0,6 g/l |
Gesamtsäure | 6,8 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 48 mg/l gesamt: 103 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Müller-Ruprecht
Wein- und Sektgut Müller-Ruprecht GbR
Freinsheimer Straße 31
67169 Kallstadt
Deutschland
Nach oben