Müller-Ruprecht, Grauburgunder trocken 2021


Art.-Nr.: DPF060221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 11,93 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /


in Ihrem Warenkorb.
Müller-Ruprecht, Grauburgunder trocken 2021
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DPF060221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 11,93 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Kulinarisches Allround-Talent von der Mittelhaardt
Man kann sich die Frage stellen, ob man an der Mittelhaardt, wo Rieslinge von Weltformat auf berühmten Lagen wie dem Kallstadter Saumagen oder dem Ungsteiner Weilberg wachsen, Grauburgunder anpflanzen muss. Der wächst fast überall, auch auf Böden in der Ebene, wo besser Kartoffeln und Rüben stehen sollten. Aber es gibt wohl keine andere Weinregion, wo – jenseits der vielbeschworenen Saumagen-Folklore – so gerne, oft und deftig gegessen wird wie in der Pfalz. Und da ist der Grauburgunder als geerdetes kulinarisches Allround-Talent genau am richtigen Platz. Dazu kommt – und ist nicht weniger wichtig –, dass das junge Winzerpaar Sabine und Philipp Wöhrwag ein bemerkenswertes Händchen hat für richtig gute Alltagsweine, die man mittags und abends auf den gedeckten Tisch stellen kann, ohne lange nachdenken zu müssen. Also Grauburgunder an der Mittelhaardt und in Kallstadt? Aber natürlich und immer wieder gerne! Um dem Wein etwas mehr Struktur zu verleihen, baut ihn Philipp Wöhrwag im Edelstahl und teilweise auch im Holzfass aus, das aber keine dominante Rolle einnehmen soll. Das Ergebnis aus dem Jahrgang 2021 ist ein fest gebauter Grauburgunder mit angemessener Fülle, der sortentypisch nach Birne und Walnüssen riecht, auch Noten von Apfel und reifer Honigmelone kommen auf. Am Gaumen saftig mit reifer Säure und einer Spur Kohlensäure, die feine Restsüße lässt ihn geschmeidig wirken, Schmelz und feine Würze zeigen sich am hinteren Gaumen. Grundsolide Qualität und attraktiver Wein-Wert!
Ab sofort bis 2024.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Grauburgunder trocken
Kulinarisches Allround-Talent von der Mittelhaardt
Sabine und Philipp Wöhrwag aus dem Weingut Müller-Ruprecht können nicht nur Riesling, sie haben auch ein Händchen für die Burgunder-Sorten: Ihr Grauburgunder aus dem Jahrgang 2021 zeigt sich geschmeidig mit fester Struktur, angemessener Fülle, Saft und Würze. Er ist ein kulinarisches Allround-Talent, das man gerne mittags und abends auf den Tisch stellt.
Rebsorten: Pinot Gris
Anschrift des Winzers:
Müller-Ruprecht
Wein- und Sektgut Müller-Ruprecht GbR
Freinsheimer Straße 31
67169 Kallstadt
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | Müller-Ruprecht |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Pinot Gris |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DPF060221 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Müller-Ruprecht
Wein- und Sektgut Müller-Ruprecht GbR
Freinsheimer Straße 31
67169 Kallstadt
Deutschland
Nach oben