von Winning, Deidesheimer Paradiesgarten Riesling trocken 2021

Art.-Nr.: DPF052321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 22,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
von Winning, Deidesheimer Paradiesgarten Riesling trocken 2021
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DPF052321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 22,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Eine erstklassige Deidesheimer Lage sorgt für einen der elegantesten Rieslinge des Portfolios.
Wer es gerne elegant und straff zugleich mag, der liegt mit von Winnings „Deidesheimer Paradiesgarten“ exakt richtig. Von Winnings Parzellen im Deidesheimer Paradiesgarten sind so etwas wie die Verlängerung des Langenmorgen Grand Cru an der kühlsten Stelle direkt am Waldrand. Daraus entsteht nicht nur ein großer Teil eines phänomenalen Ortsweins, sondern vor allem und nicht zuletzt dieser geradezu geniale „Riesling VDP. Erste Lage“. Die Lage wird bestimmt durch roten Buntsandstein und kalkmergeligen Lehm im Oberboden. Entscheidend für das Besondere der Lage ist aber auch das Wetterphänomen der Temperaturinversion zwischen dem Pfälzer Wald und dem Vorderpfälzer Tiefland, das sich hier in besonderem Maße ausdrückt. Geradezu föhnartig blasen die Winde oft tagsüber von der Höhe in die Weinberge, hingegen kühl des Nachts vom Tal hinauf. Dies begünstigt einen besonders frühen Austrieb, bedeutet aber auch einen besonderen Schutz und führt zu einer langen Vegetationsperiode. Der Riesling wurde komplett im Holz vergoren, wo er ein knappes Jahr auf der Feinhefe lag.
Der 2021er „Paradiesgarten“ ist ein Liebling aus dem Portfolio von Stephan Attmann. Das vergleichsweise kühle Jahr und die kühle Lage sorgen für eine wunderbare Säure, die mit 7,9 Gramm vibrierend auf der Zunge tanzt. Gleichzeitig verfügt der Wein über eine genau balancierte Fruchtsüße und viel Schmelz. Das Ergebnis ist ein wahrlich paradiesisches Gefühl am Gaumen mit Frucht in Hülle und Fülle sowie mit seidiger Textur. Im Duft erinnert der Riesling an Zitronen und Limequats, Kräuter und zerstoßenes Gestein, weiße Pfirsiche und rote Äpfel. Dazu kommen der Schmelz von Lemoncurd und auch ein wenig geriebene Orangenschale. Das macht schon ordentlich Appetit auf mehr. Und man wird am Gaumen bei dieser Erwartung nicht enttäuscht – im Gegenteil. Hier kommt noch die Dimension der eleganten Säure und des feinen Schmelzes hinzu und macht aus dem „Paradiesgarten“ einen wunderschönen Riesling voller Sinnlichkeit mit deutlicher Salzigkeit und Finesse. Da fällt es schwer, moderat zu bleiben.
Jetzt trinken oder auch die nächsten Jahre bis 2031+. Der Schraubverschluss garantiert ein langsames Reifen.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Deidesheimer Paradiesgarten Riesling trocken
Eine erstklassige Deidesheimer Lage sorgt für einen der elegantesten Rieslinge des Portfolios.
Der 2021er Jahrgang kommt diesem kühlen, eleganten und finessenreichen Riesling aus dem Deidesheimer Paradiesgarten besonders entgegen. Die eigentlich straffe Säure bettet sich in eine reife, süße und verführerische, teils aber auch zitrische Frucht und zudem in eine cremig feine Textur. Es ist ein Riesling voller Sinnlichkeit.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
von Winning
von Winning Weingut GmbH
Weinstraße 10
67146 Deidesheim
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | von Winning |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DPF052321 |
Alkoholgehalt | 12,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
von Winning
von Winning Weingut GmbH
Weinstraße 10
67146 Deidesheim
Deutschland
Nach oben