von Winning, Ungeheuer Riesling Großes Gewächs 2021

Art.-Nr.: DPF050721 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 52,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
/ Allergene: Sulfite / Subskription
In Subskription. Die Auslieferung dieses Weines ist vorgesehen ab Frühjahr 2023.
in Ihrem Warenkorb.
Magnum
Allergene: Sulfite / Subskription
Art.-Nr.: DPF05072M · Inhalt: 1,5 · 58,67 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten

in Ihrem Warenkorb.
von Winning, Ungeheuer Riesling Großes Gewächs 2021
/ Allergene: Sulfite / Subskription
In Subskription. Die Auslieferung dieses Weines ist vorgesehen ab Frühjahr 2023.
Art.-Nr.: DPF050721 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 52,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
in Ihrem Warenkorb.
Magnum
Allergene: Sulfite / Subskription
Art.-Nr.: DPF05072M · Inhalt: 1,5 · 58,67 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten
„Ungeheuer viel Kalk“ – Stephan Attmann
Das Forster Ungeheuer zählt eindeutig zu den berühmtesten Lagen der Pfalz. Nicht zuletzt wohl auch dank des Otto von Bismarck’schen Ausspruchs: „Dieses Ungeheuer schmeckt mir ungeheuer!“ Angesichts des 2021er-Jahrgangs fiele das Urteil des Reichskanzler – knapp 140 Jahre später – wohl kaum anders aus: Das Ungeheuer ist sich ungeheuer treu geblieben!
Die südöstlich geneigte Hanglage dieses auf hartem Kalkfelsen und vulkanischem Basaltgestein gepflanzten Wingerts bedingt durch die optimale Erwärmung des steinigen Bodens die vorbildliche Ausreifung der Trauben und Ausbildung wunderschöner, fast schon wollüstig anmutender Fruchtaromen. In seinem Buch Zur Lage des Deutschen Weins“ betont Dr. Daniel Deckers die Vorteile der Lage, welche auch heute noch eine gewichtige Rolle einnehmen, speziell in den letzten etwas trockeneren Jahren: „Von Frankreich heranziehende Wolken haben längst abgeregnet, bevor sie die Pfalz erreichen, so daß hier nur mittlere Niederschlagsmengen gemessen werden. Trotzdem sind Trockenschäden auch in sehr heißen Sommern so gut wie unbekannt, denn unterirdische Wasserzuflüsse aus den bergan liegenden Wäldern versorgen die Reben mit ausreichend Feuchtigkeit.“ Das Ergebnis ist ein intensiver Riesling, dessen Böden für sich sprechen („Ungeheuer viel Kalk gibt es in unseren fünf Parzellen der Lage.“).
Zu genießen ab Freigabe, Höhepunkt wohl ab 2025–2038.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Ungeheuer Riesling Großes Gewächs
„Ungeheuer viel Kalk“ – Stephan Attmann
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
von Winning
von Winning Weingut GmbH
Weinstraße 10
67146 Deidesheim
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Weingut | von Winning |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DPF050721 |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
von Winning
von Winning Weingut GmbH
Weinstraße 10
67146 Deidesheim
Deutschland
Nach oben