Rebholz, Mandelberg Weißer Burgunder Großes Gewächs 2020

„Terroirwein par excellence.“ – Hansjörg Rebholz
BioWein Logo

DE-ÖKO-003

Mandelberg Weißer Burgunder Großes Gewächs
48,00 €

Art.-Nr.: DPF033220 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 64,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Mandelberg Weißer Burgunder Großes Gewächs 2020

BioWein Logo

DE-ÖKO-003

Mandelberg Weißer Burgunder Großes Gewächs
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Rebholz, Mandelberg Weißer Burgunder Großes Gewächs 2020

13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

48,00 €

Art.-Nr.: DPF033220 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 64,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

„Terroirwein par excellence.“ – Hansjörg Rebholz

96 Punkte: „Ein vollmundiger und tiefgründiger trockener Weißburgunder, der seine Kraft zunächst hinter schöner Pomelo und knackiger Birnenfrucht verbirgt. Dann zeigt sie sich jedoch im schwungvollen und dennoch frischen Abgang. Beginnt gerade erst, seine Geheimnisse zu enthüllen!“ – Stuart Pigott (SUCKLING)

Die Lage Birkweiler Mandelberg liegt 500 Meter südöstlich vom „Kastanienbusch“ entfernt. Dort stehen die Rebholz-Rebstöcke in 250 Metern Höhe an einem wind- und regengeschützten Osthang. Wie der „Siebeldingen im Sonnenschein“ und „Birkweiler Kastanienbusch“ gehören die Lagen zu den „VDP.Große Lagen“ und ohnehin zu den besten in der ganzen Pfalz. Die Reben wurzeln in 240 Millionen Jahren alten Muschelkalkböden. Die Steine speichern einerseits die Tageswärme, die sie in der Nacht abzugeben, andererseits sind sie für den hohen freien Kalkanteil im Boden verantwortlich. Dieser Kalkanteil, ähnlich wie er im Burgund und in der Champagne vorkommt, ist eine ideale Voraussetzung für den Anbau der weißen Burgundersorten. Und die Unterschiede in den Kalkböden ergeben einen noch differenzierteren Weinstil als ihn der qualitativ gleichwertige „Sonnenschein“ zulässt! Der „Mandelberg“ zeigt eine höhere Reife, Konzentration und Dichte, hat mehr Volumen und Frucht gegenüber dem doch sehr puristischen „Im Sonnenschein“. Beim 2020er zieht Hansjörg Rebholz Parallelen zum 2007er, der sich, wir können dies durch einige „Zehn-Jahre-danach-Proben“ bestätigen, als formidabler Jahrgang erwiesen hat, dessen anfängliche Fruchtintensität mit der Reife abgeschmolzen ist, aber genügend Substanz gelassen hat, die den Weinen eine (scheinbare) Alterslosigkeit verleiht. Regelrecht zitrisch duftet es hier aus dem Glas, duftige Meyer-Zitronen, Pomelo und Grapefruitabrieb begleiten den Eindruck. Während die Nase sich voll und ganz den Agrumen widmet, besticht der Mandelberg am Gaumen durch Cremigkeit, seidige Struktur und feine Würze. Er zeigt sich krafvoll und ausgewogen, erinnert sogar an grünen Rharbarber, unterlegt von Meersalz und einer hauchfeinen Phenolik, die noch andeutet, in welch embryonalen Stadium sich dieser Weißburgunder befindet. Nicht ein Jota Exotik findet sich in diesem Wein, und doch überzeugt er durch Schmelz und Kraft am Gaumen. Dieser großartige, knochentrocken vergorene „Mandelberg“, frei von jeglichen Barriquenoten und dienender Fruchtsüße, feiert den Minimalismus à la Rebholz – opulent ist das Terroir!

Ab Freigabe im Herbst 2021 zu genießen, Höhepunkt wohl 2023 bis 2032+.

Kurz zusammengefasst:

Mandelberg Weißer Burgunder Großes Gewächs

„Terroirwein par excellence.“ – Hansjörg Rebholz

96 Punkte: „Ein vollmundiger und tiefgründiger trockener Weißburgunder, der seine Kraft zunächst hinter schöner Pomelo und knackiger Birnenfrucht verbirgt. Dann zeigt sie sich jedoch im schwungvollen und dennoch frischen Abgang. Beginnt gerade erst, seine Geheimnisse zu enthüllen!“ – Stuart Pigott (SUCKLING)

Rebsorten: Pinot Blanc

Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutRebholz
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenPinot Blanc
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF033220
Bio-KontrollstelleDE-ÖKO-003
Alkoholgehalt13,5 Vol.%
Restzucker13,5 g/l
Gesamtsäure6,0 g/l
Schwefelige Säurefrei: 48 mg/l
gesamt: 0 mg/l
Analysedatum
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland