Rebholz, „Ganz Horn” Riesling Großes Gewächs 2011

„Ganz Horn” Riesling Großes Gewächs
39,00 €

Art.-Nr.: DPF031711 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 52,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Achtung: nur noch 2 Mal verfügbar

„Ganz Horn” Riesling Großes Gewächs 2011

„Ganz Horn” Riesling Großes Gewächs
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Rebholz, „Ganz Horn” Riesling Großes Gewächs 2011

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Achtung: nur noch 2 Mal verfügbar

39,00 €

Art.-Nr.: DPF031711 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 52,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Leider bereits ausverkauft
Lieferbare Alternative >>

Ich sag es frei und offen: Alle Großen Gewächse des Winzermagiers aus der Südpfalz faszinieren mich und alle Fachleute, mit denen ich bisher über diese berührenden Weinmonumente diskutieren konnte. Und dennoch habe ich einen persönlichen Favoriten in diesem Jahr: Den „Ganz Horn“!

Warum?

Weil dieser Grandseigneur gerade einmal 12,8 Volumenprozent Alkohol hat. Wo finden wir diesen Parameter denn heute noch in Grossen Gewächsen? Wahre Größe definiert sich nicht durch (alkoholische) Lautstärke!
Und weil wir hier einen sagenhaft salzigen und mineralischen Wein im Glase haben, mit schier unbeschreiblicher Präzision und kristalliner Reinheit! Erinnerungen werden wach an Klaus-Peter Kellers Morstein, obwohl dieser Vergleich, wie alle Vergleiche, natürlich hinkt. Kalk im Untergrund des Morsteins, Buntsandstein im Ganz Horn! Aber zweimal diese irre Mineralität. Und beide Male diese aristokratische Noblesse. Welch ein phantastischer trockener Weltklasse-Riesling aus kerngesundem Lesegut, welch ein heute noch völlig unentwickeltes Rieslingbaby, wohl der Antipode eines füllig-opulenten Pfälzer Schmusekätzchens, von enormer puristischer Klarheit, laserstrahlartiger Präzision und, es sei nochmals betont, abgrundtiefer Mineralität. Im komplexen rauchig-mineralischen Duft explosionsartige, feinste, ungemein komplexe, würzige Frucht: Anklänge an edle, reife Zitrusfrüchte, Weinbergspfirsich, Ananas, frisch gepflückte Kräuter, „fleur de sel“ und immer wieder Mineralität!

Und am Gaumen: „Power without weight“ – Unendliche Kraft und Dichte vermählen sich mit einer moselanischen Leichtigkeit und tänzerischem Spiel, einfach grandios die Ingredienzien, überwältigend, schlicht ein Riesling, der sprachlos werden lässt. Assoziationen bilden sich, Erinnerungen werden wach, ich träume mit offenen Augen und vernehme Gerüche nach heißen Steinen an einem Sommertag, nachdem es geregnet hat: der Dampf steigt auf ... Unglaublich langer Nachhall durch eine irre, meersalzige Mineralität (wie ein Reibeisen scheint sie über die Zunge zu gleiten!) und eine traumhaft reife Säure, wie ein Weißwein ihn ganz selten besitzt, ein sehniger Marathonläufer, der gewaltig kommen wird auf Dauer, nach Jahren etwas kuscheliger wird, aber nicht fett, immer von der glockenklaren Mineralität geprägt, großen weißen Burgundern nicht unähnlich. Welch intellektueller Riesling zur Meditation, aber auch so animierend im Trunk, einer der mineralreichsten Rieslinge in der Geschichte des traditionsreichen Gutes. Kategorie absoluter Lieblingswein! Wie schon der charismatische Großvater von Hansjörg Rebholz („Die Rieslinge vom Buntsandstein, durchzogen von Kiesel und Granitanteilen, sind immer die Liebe auf den zweiten Schluck“, wohl weil sie wahre Langstreckenläufer sind, sehr leise in ihrer Jugend, ungemein nobel und das Gegenteil von jeglicher Protzigkeit) haben viele Rieslingliebhaber auf der ganzen Welt eine enge innere Affinität zum Sonnenschein, der zwar in seiner Jugend eine den Kenner fordernde, ,intellektuelle‘ Stilistik besitzt, der erobert werden will, der aber über ein phänomenales Entwicklungspotential verfügt und im ausgereiften Zustand zu den größten Rieslingmonumenten der Welt gehört.

Dieses legendäre Gewann „Ganz Horn“, eine der absoluten Renommierlagen der Pfalz, gebiert unter den Händen des leidenschaftlichen Perfektionisten Hansjörg Rebholz einen der faszinierendsten deutschen Rieslinge – das filigranste seiner Großen Gewächse, stilistisch das völlige Gegenteil von Pfälzer Kuscheligkeit. Der feste Kern dieses extremen Langstreckenläufers sprüht nur so vor abgrundtiefer Mineralität, die den gesamten Mundraum kohärent durchzieht! „Rebholz kombiniert eine klare vollreife Fruchtaromatik und Säure, die eine Art Trägerrakete des im Weinberg herausgearbeiteten, im Keller erhaltenen und durch keinerlei Korrekturmaßnahmen geschönten Terroir-Ausdrucks sind“, kommentiert Stuart Pigott die Stilistik der phänomenalen Weine unseres Pfälzer Weltklassewinzers. Der grandiose Riesling ‚Ganz Horn‘ fliegt mit diesem Schub in die Unendlichkeit des Weinuniversums, um in wenigen Jahren als leuchtender Fixstern zu den großen Legenden deutscher Winzerkunst gezählt zu werden. Ein Meisterwerk nahe dem Ideal mit dem Potential für mehr als zwei Jahrzehnte! Unbedingt probieren, ein Muss in jedem ambitionierten Weinkeller!

PS: Deutschlands Große Gewächse sind zweifellos weltweit betrachtet die größten Schnäppchen der Neuzeit mit dem besten Preis-Genuss-Verhältnis aller Weltklasseweine. Zudem besitzen sie einen Vorteil, den Ihnen kein anderer großer Wein der Welt streitig machen kann: Ein großer Riesling bereitet, im Unterschied zu den anderen großen Weinen der Welt, in jedem Stadium seiner Entwicklung Trinkfreude pur.

Kurz zusammengefasst:

„Ganz Horn” Riesling Großes Gewächs

Der grandiose Riesling ‚Ganz Horn‘ fliegt mit diesem Schub in die Unendlichkeit des Weinuniversums, um in wenigen Jahren als leuchtender Fixstern zu den großen Legenden deutscher Winzerkunst gezählt zu werden. Ein Meisterwerk nahe dem Ideal mit dem Potential für mehr als zwei Jahrzehnte! Unbedingt probieren, ein Muss in jedem ambitionierten Weinkeller!

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionPfalz
WeingutRebholz
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DPF031711
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Rebholz
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland