Jakob Schneider, Riesling „Rote Erde“ trocken 2021

Nur bei Pinard de Picard! Terroir und Frucht reichen sich hier die Hand.
20 % Rabatt
Coup de Cœur Logo
Riesling „Rote Erde“ trocken
6,35 € statt 7.95 €

Art.-Nr.: DNA060221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 8,47 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 5 Mal verfügbar

die letzten Flaschen!

Riesling „Rote Erde“ trocken 2021

20 % Rabatt
Coup de Cœur Logo
Riesling „Rote Erde“ trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Jakob Schneider, Riesling „Rote Erde“ trocken 2021

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 5 Mal verfügbar

die letzten Flaschen!

6,35 € statt 7.95 €

Art.-Nr.: DNA060221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 8,47 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Nur bei Pinard de Picard! Terroir und Frucht reichen sich hier die Hand.

„Dass Jakob Schneider längst in der absoluten Spitze des Anbaugebiets Nahe angekommen ist, hatten wir an dieser Stelle schon mehrfach konstatiert. Mittlerweile kommt zu seiner Könnerschaft noch eine weitere wichtige Eigenschaft, die sich sonst oft erst nach Jahrzehnten Erfahrung bei den Besten der Branche einstellt: jene Gelassenheit und Gewissheit im täglichen Tun, alles richtig zu machen, was dann eben auch in den Weinen schmeckbar wird.“ heißt es in der aktuellen Ausgabe des Vinum Weinguides 2022 über unseren Niederhäuser Winzer, der erst 2017 als, „Deutschlands Aufsteiger des Jahres 2017“ (Gault&Millau) ausgezeichnet wurde. Das Erfolgsrezept: Bodenständigkeit und Handwerk. Klingt ganz unspektakulär, erklärt aber, warum Jakob Schneider für viele als absoluter Vorzeigebetrieb an der Nahe gilt. Hier „sitzt“ jeder Wein, zeigt sich einfach klar herkunftstypisch. Eines der „Kunststücke“ der Kollektion – und da klopfen wir uns verstohlen auch selbst auf die Schulter – ist die Cuvéetierung unseres Rieslings „Rote Erde“ (exklusiv bei Pinard de Picard!), an der wir gemeinsam mit Jakob „getüftelt“ haben.

Die diesjährige Exklusivfüllung des Riesling „Rote Erde“ stammt zu einem Viertel aus der Ursprungsparzelle unserer ersten Füllung, einer Rotschiefer-Lage, deren Parzelle von Winzern „Roh Er“, also „Rote Erde“ genannt wird sowie unterschiedlichen Porphyr-Lagen. Fast die komplette Hälfte der Cuvée macht eine Felsensteyerparzelle Namens Kobach aus, die wunderbar leicht gelesen wurde und stark zum tänzelnden Anteil von 12,0% Vol. beiträgt und nicht zuletzt für die feine Spontanvergärungsnote sorgt. Und dann wäre da noch knapp ein Viertel wunderbar aromatisch reif gelesener Trauben aus der legendären Klamm (einem alten und sehr steilen Weinberg, den Jakob 2015 vom Weingut Racknitz übernehmen konnte. „Die Reben müssen hier in diesem steinigen, ja skelettartigen Boden regelrecht kämpfen und tief wurzeln.“). Sie bilden das aromatische Rückgrat des Rieslings.

„2021 war ich wirklich am Limit der Auslastung“ erzählt uns Jakob bei unserer Jahrgangsverkostung, der coronabedingt allerlei Reisen absagte und sich voll und ganz auf den Weinberg konzentrierte. Er zeigt sich aber äußerst zufrieden, denn er erntete hierfür auch die Früchte seiner Arbeit. „Es war perfektes Material für Spontangärung. 2022 war alles bilderbuchmäßig. Die Weine brauchen mehr Zeit, da sie später gelesen wurden, sind aber enorm brillant. Ein echt starker Jahrgang an der Nahe!“ Es duftet fein rotfruchtig und würzig aus dem Glas. Die Frucht deutet sich im ersten Schwenken noch kaum an, allenfalls Melisse und Zitrusnoten steigen hier aus dem Glas. Dafür gleitet der Riesling am Gaumen äußerst dezent über die Zunge, zeigt sich mineralisch und feinwürzig bei bestens eingebundener Säure. Es ist ein Gutsriesling der schlank und erfrischend ausfällt, die pure Zitrusfrucht und einen Hauch Aprikosen zeigt. Die Frucht blitzt immer wieder nur auf, denn im Vordergrund steht das Terroir. Das ist Nahe pur, typisch präzise, wie alle Weine Jakob Schneiders und einfach das Maximum an Riesling, der weniger als zehn Euro kostet. Bei Jakob Schneider „sitzt“ eben jeder Wein.

Größter Trinkspaß ab sofort bis 2026.

Kurz zusammengefasst:

Riesling „Rote Erde“ trocken

Nur bei Pinard de Picard! Terroir und Frucht reichen sich hier die Hand.

So muss ein Gutsriesling schmecken! Dieser hier könnte allerdings schon als (weitaus hochwertigerer) Lagenwein überzeugen- Der Riesling „Rote Erde“ ist einer dieser genialen Einstiegsweine, die als Visitenkarte eines Weinguts fungieren. Die Cuvée „Rote Erde“ ist wie immer ein Gemeinschaftsprojekt von Pinard de Picard und dem bodenständigen Spitzenwinzer von der Nahe.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Jakob Schneider
Weingut Jakob Schneider
Winzerstraße 14-15
55585 Niederhausen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionNahe
WeingutJakob Schneider
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DNA060221
Alkoholgehalt12,0 Vol.%
Restzucker5,2 g/l
Gesamtsäure8,1 g/l
Schwefelige Säurefrei: 37 mg/l
gesamt: 117 mg/l
Analysedatum
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Jakob Schneider
Weingut Jakob Schneider
Winzerstraße 14-15
55585 Niederhausen
Deutschland