Jakob Schneider, Weißburgunder „Rote Erde” trocken 2018

Art.-Nr.: DNA060118 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 10,60 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

in Ihrem Warenkorb.
Jakob Schneider, Weißburgunder „Rote Erde” trocken 2018
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DNA060118 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 10,60 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative >>
2018 ermöglichte absolute Spitzenqualität!
Der Weißburgunder „Rote Erde“ ist dieses Jahr ein besonderer Tipp unsererseits. Wir erinnern uns gerne zurück an unsere Probe bei Jakob Schneider im Frühjahr, denn die Cuvée „Rote Erde“ gibt es nur bei uns exklusiv und dafür verbringen wir jedes Jahr einen inspirierenden Nachmittag gemeinsam mit Jakob im Weingut, um die ideale Zusammenstellung dieser Cuvée zu komponieren. Wir betrachten dies auch stets als eine persönliche Herausforderung, denn es gilt, für Sie, werte Kunden, die bestmögliche Qualität und stilistische Interpretation des Jahrgangs herauszuarbeiten.
Doch dieses Jahr kam Jakob gleich auf uns zu und meinte, dass dies kein leichtes Unterfangen sei. Der Traumsommer erbrachte durch die Bank ungewohnt komplexe und saftige Weissburgundertrauben, sodass alle Basisqualitäten mindestens eine Qualitätsstufe höher einzuschätzen waren als üblich. „Von Basis bis Spitzenbau hatten wir nichts auszusetzen gehabt. Wir sind echt sauzufrieden damit“, so sprudelte es aus Jakob heraus. „Wir haben besonders darauf geachtet, dass der Weissburgunder im warmen Jahrgang 2018 bei aller betörenden Frucht nicht zu fett daherkommt. Denn Gutswein muss Spaß machen und stets Lust auf ein weiteres Glas.” Und dies ist Jakob perfekt gelungen. Schlanke 12,5% Vol. hat unser Weißburgunder „Rote Erde” dieses Jahr und trotzdem hedonistische Frucht en masse. Unser Geheimtipp: ein klasse Wein für kleines Geld!
Der Weißburgunder „Rote Erde“ stammt von Lagen aus Porphyr, rotem Kieselstein und von Lehm durchsetztem Quarzit. Jetzt, wo der Weißburgunder in unserem Lager angekommen ist, sind wir sogar ein wenig stolz, wie gut er sich präsentiert. Weißburgunder, wie wir ihn uns als animierenden Basiswein nicht besser vorstellen können!
Der Weißburgunder zeigt dieses Jahr eine saftige und kraftvolle Frucht. Reife Birnen, Pfirsich und Mandarinenspalten duften aus dem Glas. Er ist im Vergleich zu seinem würzigen und floralen Vorgänger, der ganz im Zeichen des 2017er Jahrgangs stand, deutlich expressiver. Charmante Frucht beim Schwenken im Glas, eine saubere Frucht am Gaumen und ein zitroniger Nachhall prägen den 2018er. Ein animierender, zartcremiger und gleichzeitig feiner Referenzwein dieser Preisklasse, der liebevoll Lust macht auf das nächste verzaubernde Glas. Am Gaumen ist dieser tänzelnde Weißburgunder trocken, ja steinig, aber nicht zu karg. Die weiche Säure macht ihn geschmeidig, seine aromatische Frucht begeistert am Gaumen und der intensiv zitronige Nachhall verleiht ihm die nötige Frische. Ein charaktervoller Weißburgunder, der an lauen Sommerabenden auf der Terrasse genossen werden kann, solo oder als kongenialer Essensbegleiter überzeugt.
Zu genießen ab sofort bis nach 2022.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Weißburgunder „Rote Erde” trocken
2018 ermöglichte absolute Spitzenqualität!
Ein animierender, zartcremiger und gleichzeitig feiner Referenzwein für diese Preisklasse, der liebevoll Lust macht auf das nächste verzaubernde Glas. Charmante Frucht beim Schwenken im Glas, eine saubere Frucht am Gaumen und ein zitroniger Nachhall prägen 2018 hier. Überzeugt sowohl solo oder als kongenialer Essensbegleiter.
Rebsorten: Pinot Blanc
Anschrift des Winzers:
Jakob Schneider
Weingut Jakob Schneider
Winzerstraße 14-15
55585 Niederhausen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Weingut | Jakob Schneider |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Pinot Blanc |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DNA060118 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Restzucker | 3,8 g/l |
Gesamtsäure | 5,9 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 43 mg/l gesamt: 96 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Jakob Schneider
Weingut Jakob Schneider
Winzerstraße 14-15
55585 Niederhausen
Deutschland
Nach oben