Dönnhoff, Weißburgunder, trocken 2020

Klassiker unter den Weißburgundern.
VeganWein Logo
Weißburgunder, trocken
10,50 €

Art.-Nr.: DNA022420 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 14,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Weißburgunder, trocken 2020

VeganWein Logo
Weißburgunder, trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Dönnhoff, Weißburgunder, trocken 2020

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

10,50 €

Art.-Nr.: DNA022420 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 14,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Leider bereits ausverkauft
Lieferbare Alternative >>

Klassiker unter den Weißburgundern.

„Der Weißburgunder stammt wie immer größtenteils aus Bad Kreuznach, dem Hinkelstein, mit seinem Lösslehmboden, teils aus Oberhausen. Die etwas schwereren Böden sind der Rebsorte einfach zuträglich. Ausgebaut wird die Basis bereits komplett im Stück- und Doppelstückfass und auch zuvor darin vergoren.“ Wenn man mit Cornelius Dönnhoff Wein probiert, dann spürt man, hier sitzt jeder Schritt, denn Vater und Sohn kennen ihr Terroir, haben es über Jahrzehnte in allen Facetten studiert und lieben gelernt. Daher sitzt die Basis bei den Dönnhoffs wie bei wenig anderen Betrieben, man weiß einfach, was man für ihren Einsatz bekommt – und der ist sein Geld stets absolut wert!

Wenn es um das Thema „Rieslingalternative“ geht, steht der Weißburgunder ganz vorne. Wir ziehen ihn häufig dem Grauburgunder vor, vereint er doch im Prinzip alle Vorteile eines Grauburgunders mit denen eines Rieslings, hat allerdings weniger Säure. Von 20–30-jährigen Reben, die in Hanglagen der mittleren Nahe stehen, stammt dieser Wein. Er duftet intensiv nach gelben Pflaumen, weißen Blüten aber auch etwas Quitte. Irgendwie schmeckt man seine Bodenständigkeit und Herkunft, die sich am Gaumen mit der Aromatik nach Streuobstwiesenfrüchten übersetzt, Birnen und Äpfeln. Unterlegt von einer angenehm herb-würzigen Komponente, besticht er durch eine Facette, die vielen exotischeren Burgundern abhanden geht. Knochentrocken vergoren aber durch den biologischen Säureabbau im Fass und dem Hefekontakt durchaus cremig, eignet sich der Weißburgunder als idealer Essensbegleiter. Nicht für die ganz sahnelastigen Fleischgerichte, dafür gibt es die im neuen Fass ausgebauten Burgunder im Hause Dönnhoff. Aber zu leichten Spargelgerichten, Süßwasserfisch, sommerlichen Salaten oder Gemüsequiches. „Die Erträge waren sogar noch niedriger als 2019, die Cremigkeit passt auch zum Jahr. Für mich soll ein Weißburgunder immer sehr sauber und geradlinig sein“, so Cornelius. Und genau hiermit glänzt dieser preiswerte Weißburgunder.

Ein feiner Gutswein, der mühelos über die nächsten 3–4 Jahre reift.

Kurz zusammengefasst:

Weißburgunder, trocken

Klassiker unter den Weißburgundern.

Die Gutsweine sitzen im Hause Dönnhoff. Dieser Weißburgunder stammt von bis zu 30jährigen Rebe, die auf vulkanischem Verwitterungsboden und Lösslehm stehen. Die wärmere Exposition der Lagen ermöglicht komplexe und anspruchsvolle Burgunder. Ein vorzüglicher Essensbegleiter und Terrassenklassiker von einem der etabliertesten Betriebe der Nahe.

Rebsorten: Pinot Blanc

Anschrift des Winzers:
Dönnhoff
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionNahe
WeingutDönnhoff
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenPinot Blanc
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DNA022420
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Dönnhoff
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland