Dönnhoff, Schlossböckelheimer Felsenberg, Riesling Spätlese „R“ Schatzkammer 2018

Wie eine kleine Ode an die Schöpfung: Die Riesling Spätlese „R“ aus dem Felsenberg zeugt von der Virtuosität des Weinguts Dönnhoff
Schlossböckelheimer Felsenberg, Riesling Spätlese „R“ Schatzkammer
32,00 €

Art.-Nr.: DNA021218 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 42,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

9,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Schlossböckelheimer Felsenberg, Riesling Spätlese „R“ Schatzkammer 2018

Schlossböckelheimer Felsenberg, Riesling Spätlese „R“ Schatzkammer
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Dönnhoff, Schlossböckelheimer Felsenberg, Riesling Spätlese „R“ Schatzkammer 2018

9,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

32,00 €

Art.-Nr.: DNA021218 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 42,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Wie eine kleine Ode an die Schöpfung: Die Riesling Spätlese „R“ aus dem Felsenberg zeugt von der Virtuosität des Weinguts Dönnhoff

Helmut und Cornelius Dönnhoff, ihr Schaffen und ihre einzigartigen Rieslinge zu loben, erscheint manchmal beinahe wie die stetige Wiedergabe einer ehernen Regel, wie die Beschreibung eines unveränderlichen Naturphänomens: Jahrgang für Jahrgang übertreffen sich die beiden mit außergewöhnlichen Qualitäten. Aber angesichts solcher Weine ist es auch eine Freude sich zu wiederholen und das Loblied in Richtung Oberhausen an der Nahe anzustimmen. Das perfektionistische Vater-Sohn-Duo, von dem Cornelius Dönnhoff inzwischen im Keller den Takt vorgibt, versteht sich bekanntermaßen auf alle Disziplinen, von trocken über feinfruchtig bis edelsüß. Es gibt Kenner, die bei den fruchtigen Weinen sogar die größte Könnerschaft ausmachen. Eine besondere Spezies im mit zahlreichen Juwelen bestückten Portfolio des Weinguts sind die Schatzkammerweine, Abfüllungen herausragender Qualitäten, die im Fass oder in der Flasche unter perfekten Bedingungen im Keller des Weinguts für einige Jahre reifen. An einem Siegel auf der Flasche erkennt man, dass der Wein – in diesem Fall die Riesling Spätlese „R“ aus dem Schlossböckelheimer Felsenberg – unter optimalen Voraussetzungen gelagert wurde. Das „R“ steht für eine Reserve aus dem Felsenberg, die im Edelstahl vergoren und bis Anfang 2023 ausgebaut wurde und dann noch einige Monate in der Flasche reifen konnte. Der Felsenberg in Schlossböckelheim ist eine berühmte Lage, die Reben wachsen unter extremen Bedingungen im steilen Südhang auf schwarzgrauem Schiefer und reinem vulkanischen Verwitterungsboden, der extrem steinig ist und sich leicht erwärmt. Feinwürziger und filigraner Duft mit der typischen Feuersteinnote der Lage, auch rauchig, beerig, weißer Pfirsich, Aprikose, Maracuja, Orangenschale, feiner Puderzucker, sehr klarer Duft ohne Botrytis-Beeinträchtigung. Am Gaumen mit filigraner Struktur, dabei kraftvoll und schwungvoll mit Zug, die superbe, kristalline Säure und griffige, mineralische Dynamik lassen nie das Gefühl von Schwere oder Behäbigkeit aufkommen. Finessenreiches Spiel von Frische und brillanter Frucht. Etwas Mandarine, Passionsfrucht und ganz feiner, saftiger Pfirsich, etwas Zitrusfrucht am hinteren Gaumen, das ist meisterhaft balanciert, trotz der Fruchtsüße kühl in der Aura, feingliedrig und dabei auch dicht und druckvoll, Limette, Yuzu und etwas Grapefruit zeigen sich auch im Finale. Verspielt, tänzelnd, ein herrlich leichtfüßiger und zarter Nektar. Sehr lang und intensiv, dabei außerordentlich fein. Ein Wein, vor dem man in Ehrfurcht erstarren könnte, der wie eine kleine Ode an die Schöpfung wirkt. Aber das wäre viel zu schade, genießen wir ihn lieber in kleinen Schlucken.

Ab sofort und bis sicherlich 2040.

Kurz zusammengefasst:

Schlossböckelheimer Felsenberg, Riesling Spätlese „R“ Schatzkammer

Wie eine kleine Ode an die Schöpfung: Die Riesling Spätlese „R“ aus dem Felsenberg zeugt von der Virtuosität des Weinguts Dönnhoff

Die Riesling-Spätlese „R“ aus dem Schlossböckelheimer Felsenberg vom Weingut Dönnhoff aus dem Jahr 2018 zählt zur raren Kategorie der Schatzkammerweine: Er reifte unter perfekten Bedingungen bis Anfang 2023. Filigran gebaut, druckvoll, mit kristalliner Säure, mineralischer Dynamik und finessenreichem Spiel von Frische, brillanter Frucht und Süße. Virtuos vinifiziert.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Dönnhoff
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionNahe
WeingutDönnhoff
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DNA021218
Alkoholgehalt9,5 Vol.%
Restzucker67,0 g/l
Gesamtsäure7,5 g/l
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Dönnhoff
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland