Dönnhoff, Riesling, trocken 2021


Art.-Nr.: DNA020121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 15,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
11,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft


in Ihrem Warenkorb.
Dönnhoff, Riesling, trocken 2021
11,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DNA020121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 15,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
„2021 hat mich an meine Anfangsjahre erinnert.““ – Helmut Dönnhoff
„Der Jahrgang 2021 verspricht sehr klare, filigrane Weine mit einer außerordentlichen inneren Dichte und einem wunderbar finessenreichen Säurespiel.“ steht im Jahrgangsbericht der Familie Dönnhoff. Und wir erinnern uns gerne an unsere mehrstündige Verkostung, gemeinsam mit Helmut Dönnhoff zurück, der voller Enthusiasmus war, weil der Jahrgang für ihn nicht nur die Erinnerung an seine ersten Jahre weckt, sondern durch und durch die Vorzüge der außergewöhnlichen Rebsorte Riesling zu betonen weiß.
Der Gutsriesling von Dönnhoff ist seit Jahren eine Bank. Das spannende ist, dass er die DNS des Betriebs einfach vorzüglich zusammenfasst. Ein Wein, der wie eine gute Visitenkarte wirkt. Er vereint zudem alle relevanten Terroirs der mittleren Nahe, stammt er doch von Oberhäuser Gemarkungen, hier wo das Weingut seinen Sitz hat speziell den beiden Berglagen, Kiesel- und Felsberg. Schiefer und Vulkangestein, die beiden Hauptformationen gehen hier ein. Somit repräsentiert er die Landschaft und Bodenvielfalt der mittleren Nahe.
Er ist somit auch so etwas wie eine Referenz und daher umso wichtiger für die Familie Dönnhoff. „Hier muss alles sitzen, sonst braucht man gar nicht erst weiter zu probieren“, lautet das Credo. 2021 hält alle Versprechungen. Ganz fein und typisch duftet der Riesling aus dem Glas. Nicht zu reifes Steinobst, Meyer-Zitronen und eine feine Würze haben hier ihren Auftritt. Brillanz und Eleganz sind die Insignien des Dönnhoff’schen Gutsrieslings. Kernig und doch auch cremig gleitet er über den Gaumen, wirkt trocken, animiert, spielt mit saftiger Zitrusfrucht und feingebetteter aber prägnanter Säure um dann seidig auszuhallen Riesling, wie aus dem Bilderbuch. Dabei wird neben der feinen Frucht stets die Mineralität der Rebsorte betont. Das ist zugänglicher Riesling, wie man es in der Kategorie der Gutsweine erwartet, aber eben auch ein Wein, der immer etwas oberhalb seiner Gewichtsklasse boxt, außer was die Aromenschwere angeht. Denn dieser Riesling muss leicht wie eine Feder sein, über den Gaumen schweben und ihn erfrischen. Hier, an der Nahe ist man sich dessen wohl bewusst – und das schmeckt man. Wie in jedem Jahr: Glasklare Empfehlung!
Aufziehen und genießen! Ab sofort bis etwa 2029.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Riesling, trocken
„2021 hat mich an meine Anfangsjahre erinnert.““ – Helmut Dönnhoff
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Dönnhoff
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Weingut | Dönnhoff |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DNA020121 |
Alkoholgehalt | 11,5 Vol.% |
Restzucker | 5,5 g/l |
Gesamtsäure | 8,0 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Dönnhoff
Weingut Hermann Dönnhoff
Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen
Deutschland
Nach oben