Diel, „Eierfels” Riesling trocken 2021

Eierfels: Wo zwei Große Gewächse aufeinandertreffen!
15 % Rabatt
„Eierfels” Riesling trocken
18,68 € statt 22.00 €

Art.-Nr.: DNA011021 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 24,91 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 1 Mal verfügbar

„Eierfels” Riesling trocken 2021

15 % Rabatt
„Eierfels” Riesling trocken
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Diel, „Eierfels” Riesling trocken 2021

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 1 Mal verfügbar

18,68 € statt 22.00 €

Art.-Nr.: DNA011021 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 24,91 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Eierfels: Wo zwei Große Gewächse aufeinandertreffen!

„Es handelt sich um abgestufte GG-Fässer aus Goldloch und Burgberg, die potenziell als Großes Gewächs geerntet wurden. Der Eierfels ist sozusagen eine früher zugängliche Version.“ – Caroline Diel

Ein Gesteinskopf, der wie ein aus dem Felsen geschlüpftes Ei ausschaut, trennt die zwei Paradelagen Goldloch und Burgberg. Diese markante Stelle im unteren Felsmassiv diente Armin Diel als namensgebende Inspiration für den Eierfels, ein Riesling, der ein ganz besonderes Versprechen ablegt: Er wird Sie niemals enttäuschen! Denn Eierfels steht für eine Selektion aus genau diesen beiden Große-Gewächs-Lagen. Es handelt sich um einen Teil ihrer ursprünglich für die Großen Gewächse vorgesehenen Fässer, der separat abgefüllt wird, gewissermaßen als Zweitwein der Grands Crus, um deren Qualitäten bis zum Äußersten auszureizen. Quarzit und Kieselgestein prägen diesen Paradewein.

Eierfels 2021: Eine Handvoll Winzer haben es geschafft, mit Rieslingen, die unterhalb der Großen Gewächse anzusiedeln sind und ausschließlich aus potenziellen Großen-Gewächs-Lagen stammendem Traubenmaterial eine neue Linie bärenstarker Weine zu etablieren. Von uns liebevoll „Kleine Große Gewächse“ genannt, überzeugen sie uns in ihrer Brillanz, die mittlerweile ein Niveau erreicht hat, bei dem diese Weine noch vor einigen Jahren zweifelsfrei als Großes Gewächs deklariert worden wären. Weine wie Emrich-Schönlebers Halgans, die Terroir-Linie der Familie Rebholz, Tim Fröhlichs Schiefer- und Vulkangestein und Kellers Von der Fels seien hier stellvertretend genannt. Und dann ist da natürlich Caroline Diels Eierfels, die Lagencuvée. Ein Evergreen und einer der stärksten Weine im Schlossgut Diel. Denn der Eierfels enttäuscht nie. Meisterhaft assembliert Caroline einen Riesling aus dem Goldloch und Burgberg. Das Ergebnis ist ein Wein, der mit 12 Vol.-% eine Dramaturgie aufweist, die wir so von Großen Gewächsen kennen. Doch zeigt er sich etwas zugänglicher, offenbart schon in jugendlichem Stadium seine einzigartige Provenienz.

Das expressive Dorsheimer Terroir vermählt sich hier auf vorzügliche Weise mit dem Jahrgang 2021. Das Ergebnis ist ein ungemein saftiger Riesling, noch finessenreicher als im Vorjahr, allein das Bouquet von duftigen Amalfi-Zitronen, Aprikosen und Eisenkraut weiß zu faszinieren, dabei am Gaumen ungemein angenehm. Eine gewisse Stahligkeit erlaubt dem Riesling auf soliden Bahnen dahinzugleiten, wird aber bereits in dieser jugendlichen Phase von feiner exotischer Frucht begleitet, allen voran gelbe Pampelmusen. Wie ein Gerüst leitet eine feine mineralische Note diesen feinziselierten Riesling am Gaumen und transportiert ihn ins lange Finale. Das ist schon ziemlich nahe an einem Großes Gewächs, im Gegenzug aber auch drei bis fünf Jahre früher zugänglich. Kein Wunder, handelt es sich doch um Weine, die potenziell als „GG“ eingefahren wurden, im Keller in der finalen Phase den „Sprung“ ins Große Gewächs nicht geschafft haben. Man muss kein großer Weinkenner sein um zu erkennen, dass hier einer der preis(ens)wertesten Rieslinge des Weinguts Diel abgefüllt wurde.

Dieser Riesling ist im Grunde wie ein Großes Gewächs zu behandeln. Geben Sie ihm Luft und Zeit oder lassen sie ihn zwei Jahre reifen, dann beweist er sicherlich bis etwa 2034 seine großen Qualitäten.

Kurz zusammengefasst:

„Eierfels” Riesling trocken

Eierfels: Wo zwei Große Gewächse aufeinandertreffen!

Der Riesling vom Eierfels ist eine kleine Sensation. Es handelt sich um eine Selektion aus den beiden Große-Gewächs-Lagen Goldloch und Burgberg. „Quasi ein Großes Gewächs, aber eben schon früher zu genießen“ wie Caroline Diel es treffend beschreibt. Das ist einer der größten Weinwerte im Hause Diel: Dorsheimer Fruchtintensität par excellence!

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Diel
Schlossgut Diel KG
Burg Layen 16-17
55452 Rümmelsheim
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionNahe
WeingutDiel
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DNA011021
Alkoholgehalt12,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Diel
Schlossgut Diel KG
Burg Layen 16-17
55452 Rümmelsheim
Deutschland