Stefan Müller, Niedermenniger Riesling feinherb 2022

Art.-Nr.: DMO271422 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 14,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
9,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Stefan Müller, Niedermenniger Riesling feinherb 2022
9,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DMO271422 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 14,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Intensiv und komplex: Ortswein mit Pflanzjahr 1967!
Der Niedermenninger Ortswein ist eigentlich sogar ein Lagenwein. Er stammt wie im Vorjahr komplett aus dem Sonnenberg. Gelesen hat Stefan die Trauben aus den 1967 gepflanzten Parzellen. „Die Trauben waren sehr gut, da steckte Power und Struktur drin, die Wasserversorgung war hier perfekt“ Der 34-jährige Winzer hat diesen Ortswein feinherb ausgebaut. Hierfür eignen sich die generell sonnenverwöhnten Parzellen des Sonnenbergs besonders gut. Sie brachten einen Riesling hervor, der mit 9,0 Vol.-% Alkohol durch seine Saftigkeit und zitrische Frische überzeugt. Ein fein ziselierter Riesling, zwischen Apfel- und Zitrusnoten changierend, mit bestens eingebundener Säure. Der Niedermenninger Riesling besitzt Substanz, tänzelt aber über die Zunge, zeigt sich federleicht.
Werte Kunden, es gab Zeiten, da galten feinherbe Weine als angestaubt spießbürgerliche Kuriositäten. Heute zählen jene Weine, speziell von Mosel, Saar und Ruwer, zu den attraktivsten ihrer Kategorie. So sehr, dass in den skandinavischen Ländern deutsche Weine mit genau jener Kategorie assoziiert werden. Ja, die nordische Küche, mit ihren puristischen Gerichten, der leichten Kost, dürstet nach diesen Stilikonen aus Deutschland. Denn sie sind leicht im Alkohol, vom kühlen Klima geprägt und besitzen eine einmalige Balance in der Jugend. Der feinherbe Stil, wenn er bestens interpretiert wird, wie bei Stefan Müller der Fall, punktet durch das Spiel zwischen herben Aromen, feiner Würze und zarter, aber nie im Vordergrund stehender Fruchtsüße.
Der feinherbe Ortswein besitzt Potenzial für rund 8 Jahre Flaschenlagerung.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Niedermenniger Riesling feinherb
Intensiv und komplex: Ortswein mit Pflanzjahr 1967!
Spontanvergoren und feinherb ausgebaut: Wie im Debütjahrgang 2021, stammt der aktuelle Ortswein aus dem Krettnacher Sonnenberg, eine der Paradelagen Stefans. Ein fein ziselierter Riesling, zwischen Apfel- und Zitrusnoten changierend, mit bestens eingebundener Säure.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Stefan Müller
Weingut Stefan Müller
St. Ursula Straße 1
54329 Konz-Krettnach
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Mosel (Saar-Ruwer) |
Weingut | Stefan Müller |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DMO271422 |
Alkoholgehalt | 9,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Stefan Müller
Weingut Stefan Müller
St. Ursula Straße 1
54329 Konz-Krettnach
Deutschland
Nach oben